Bluetoothbox Kaufberatung

DeadEternity

Captain Pro
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3.666
Ich besitze schon relativ lange eine Denon Envaya DSB 200, für mich klanglich eine der besten BT-Boxen aller Zeiten. Leider hats mittlerweile die Ladeelektronik frittiert. Ich dachte erst, es wäre der Akku und hab die 4 18650er Zellen in dem Teil ersetzt, das war aber leider nicht die Lösung. Die Box funktioniert nur noch mit Netzteil und die Buchse für selbiges ist ebenfalls ziemlich fertig und hat nen Wackler. Kurzum, was Neues muss her und ich suche nun hier nach Empfehlungen und Ideen.

Ich bin durchaus audiophil (Musiker und Hobbyproduzent), nutze auch im Haus eine klassische Stereoanlage mit alten Braun Boxen. Wichtigstes Kriterium ist für mich ein ausgewogener, kraftvoller Klang und aptX.
Nice to have wäre "Batteriebetrieb". Ich hab hier noch ne alte Creative D100 rumliegen (klingt nur leider recht dünn), die wird mit 4 AA Zellen betrieben, ich habe dort Eneloops drin, optimale Lösung.

Gibts da überhaupt was, was meinem Anforderungsprofil entspricht ? Preis ist erstmal völlig nebensächlich:

  • Guter, kräftiger, ausgewogener Klang
  • aptX
  • Batteriebetrieben oder wechselbarer Akku
  • Gute bis sehr gute Verabeitung
  • Preis egal
  • Größe egal, sollte aber noch portabel sein. Wird nur zuhause im Garten, am Pool und auf der Terrasse benutzt.

Musikprofil ist 70% Metal, hauptsächlich Extrem Metal, 30% 60s/70s Rock und Post Rock.
 
Kann man bei dem den Akku oder die Batterien wechseln ? Bzw. was für ein Akku ist da verbaut ? Wenn der defekt ist, möchte ich nicht nochmal 4 18650er Zellen in Serie Löten, ein ultimatives Gefummel.

Aber sympathisch schaut das Teil auf jeden Fall schon mal aus ;)
 
Ich weiß nicht, ob das zu banal wäre, aber die Denon DSB 200 gibt es ja noch zu kaufen. Oder soll es die nicht nochmal sein? Wie lange hat sie denn bei dir gehalten? Ansonsten ist Preis egal nicht so hilfreich. Selbst wenn du sagst zwischen 200 und 500€. Die Denon lag ja so bei um die 200 und man könnte jetzt sicherlich etwas im 4 stelligen Bereich raussuchen...
 
Dazu müsstest du dir ein Teardown ansehen. Generell dürfte es aber mit austauschbar wohl mau aussehen, das ist halt leider für die Hersteller wenig attraktiv...
 
@Poati sagen wir mal bis maximal 400€ wenn alle meine must haves inkludiert sind.

Die DSB 200 ist EOL, das was du kaufen kannst, ist meistens gebraucht oder Lagerware. Der Nachfolger ist die DSB 250, leider ist die klanglich nicht so geil wie die DSB 200. Und ich will halt auch was robustes, wo mir nicht nach 3 Jahren wieder irgendwas dran verreckt.

@Sykehouse ja, scheint leider so. Ich habe bei Geizhals auch exakt nur eine Box gefunden die Batterie betrieben ist und aptX hat, das war von Teufel der Boomster. Relativ teuer, aber sicherlich sehr gut.
 
Ok ja ich kanns auch verstehen, wenn du sie nicht nochmal möchtest. Hatte nur kurz bei Amazon geschaut, 199€ Verand und Verkauf durch Amazon.

Ich fand die JBL Xtreme 2 sehr überzeugend. Ist halt schon eher groß. Leider ist da nichts austauschbar, aber damit bist du in der Auswahl eh schon sehr eingeschränkt. AptX finde ich auch ne gute Sache, es ist aber allerdings so, dass dies überhaupt kein Garant für guten Klang ist. Bietet die JBL Xtreme 2 auch nicht und hat trotzdem einen beeindruckenden Sound. Hab da ne zeitlang auch immer sehr drauf geachtet, dass das implementiert ist, aber in eigentlich allen Bereichen gibt es Produkte, die ihre Kontrahenten auch ohne AptX in den Schatten stellen. Problematisch wird's, wenn man auf AptX Low Latency wert legt, weil man auch Filme schaut. Da kommt man mit SBC nicht gegen an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ja ich geb dir schon Recht, aptX ist auch viel Schlangenöl, man bildet sich vielleicht auch einiges ein. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine generell sehr gut klingende Box das auch wett machen kann, vor allem wenn man sich aktuelle BT-Standards und deren Bandbreite anschaut. Smartphone über das die Musik abgespielt wird, ist ein Samsung Galaxy S10+ mit BT 5.0 und aptX, ein Google Nexus 7 ohne aptX und Asbach Uralt BT und ein Lenovo T400 (noch viel älteres BT :D ), ebenfalls ohne aptX und beide Geräte müssen es eben unterstützen, sonst bringt es sowieso nichts. Nutzung ist 50% S10, 30% Laptop, 20% Tablet.
Low Latency ist mir hier nicht so wichtig, die Box würde 95% für Musik benutzt werden und 5% für Youtube Videos, definitiv für nichts anderes.

Ein Kumpel hat die JBL Xtreme 2 und die klingt schon wirklich ziemlich gut. Ich glaube, das mit dem Batteriebetrieb oder wechselbarem Akku kann ich mir einfach abschminken mittlerweile.
Ich schau mal, ich mag JBL eigentlich, hab 2 Studiomonitore von JBL und feier die Teile. Obendrein bekommen wir auf der Arbeit durch so ein Coporate Programm, wie es das in vielen großen Konzernen gibt, teilweise bis zu 50% Rabatt im JBL Online Shop auf ausgewählte Artikel.

Danke für den Denkanstoß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info, es ist die JBL Xtreme 2 tatsächlich geworden, hab sie direkt versandkostenfrei bei JBL gekauft, sie ist dort sowieso schon reduziert und mit dem Rabatt von dem Coporate Programm meines Arbeitgebers hab ich nochmal 25% Rabatt bekommen, so dass ich jetzt nur 169 Euro gezahlt habe.

Danke für eure Tipps @Poati @Sykehouse :schluck:

Offenbar lässt sich der Akku auch recht einfach austauschen bei Defekt, Ersatz kostet 25 bis 30 Euro.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sykehouse
Zurück
Oben