News BMW i7: Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern

Thaxll'ssillyia schrieb:
Auch die Verbrenner brauchen schon lange vorne keinen vorderen Kühlergrill mehr, da die Kühlluft heutzutage von unten angesagt wird. Hat VW schon versucht bei einer Passat Generation B3 probiert wegzulassen, kam optisch nicht beim Kunden an. Manche neueren Verbrenner haben dort aus guten Grund ne Blende drin.
Interessant, gibt es dazu eine Quelle oder Statistik? Ich finda ja die z.B. die Kühlerlose Optik eines Teslas wesentlich ästhetischer. Außerdem fällt mir gerade auf das sich so einige Sensoren/Kameras hinter dem schwarzen Plastik verbergen. Keine Ahnung wie das anders zu lösen ist.
 
Man ist das Ding hässlich , ich würde die Nieren noch größer machen , am besten über die ganze Motorhaube. Waren die bei der Entwicklung besoffen ? Sowas kann man sich doch nicht antuhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dayworker123
in finde den 440 den neuen ja super aber kein Geld dafür , aber der ist ja hässlich wie die Nacht mit 5 Promille auf den Kessel.
 
The_waron schrieb:
Design ist wie immer Geschmackssache, jedoch das der Trend weiter geht, jede PKW Klasse nochmal größer zu bauen.

Es dauert vermutlich nicht mehr lange und man bekommt zu einem 7er/S-Klasse einen Aufbaukurs für die Führerscheinklasse C gratis dazu.
Und dann mit so einem Auto in ein Parkhaus des Grauens fahren!
Verkratzte Außenspiegel oder Felgen oder zerkratzte Front weil man überall an den zu engen Wänden, Leitplanken oder Randsteinen in den Parkhäusern der 80er Jahre hängen bleibt.
Unzählige Spuren an den Wänden zeigen es ja.

Auf der Autobahn dürften die meisten in Baustellen auch nicht mehr auf der linken verengten Spur fahren.
 
Im ersten Moment habe ich mir gedacht was die bei dem Design geritten hat aber genauer betrachtet erscheint mir die Designentscheidung recht logisch.
In Deutschland haben wir im ersten Quartal ganze 527 Zulassungen vom 7er - vom X5 gibt es mehr als das 6-fache, selbst der IX und X6 kommen auf deutlich mehr, ich denke mal auf Europa gesehen sieht es ähnlich aus. Man holt sich entweder nen 5er oder irgend ein SUV Dickschiff.

Die sehr kastenförmige Linie und die Lichter scheinen mir eher auf den chinesischen, arabischen und amerikanischen Markt zugeschnitten - da wird die klassische Luxuslimousine noch mehr verkauft.
Ergänzung ()

Thorque schrieb:
Und dann mit so einem Auto in ein Parkhaus des Grauens fahren!
Kauft man sich einen 7er wirklich noch zum selbst fahren? Da bekomme ich im 5er eigentlich das geeignetere Auto welches sich auch so ziemlich mit jedem Luxus versehen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
2,6 Tonnen, frage mich, was dann die nächste SUV Generation wiegt, 4 Tonnen?
 
schaut eher wie ein panzer auf rädern aus. so eine energieverschwendung, eine derartige menge an gewicht zu bewegen. Ich würd eher ein komplett abgespecktes auto nehmen, purismus würde hier eine deutlich bessere figur machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uburoi
Das ding sieht sowas von Hässlich aus :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Schnack schrieb:
Interessant, gibt es dazu eine Quelle oder Statistik?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kühlergrill
Der Lufteinlass der meisten modernen Fahrzeuge befindet sich unterhalb des Kühlergrills, so dass der Grill zu einem Zierelement im Fahrzeugdesign geworden ist.

Ist aber nicht meine Originalquelle. Hab ein paar Kumpels die bei der Fahrzeugentwicklung arbeiten.

Die erzählten mir auch wenn bei modernen Fahrzeug die Front stromlinienförmig komplett verschlossen wäre (nicht nur verblendet), würde es etwa 5-10% Kraftstoff (je nach Geschwindigkeit) auf der Autobahn sparen, weil ein offener Kühlergrill wie ein Fallschirm wirkt, da die Luft dahinter in einer quasi geschlossenen Kammer landet.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichiSauer schrieb:
Egal wie mans dreht und wendet. Momentan ist das Fahrzeugdesign gefährlich für alle anderen Verkehrsteilnehmer außer denen im Fahrzeug selbst.
Sicher? :D
SUVs are a paradox: while many people buy them to feel safer, they are statistically less safe than regular cars, both for those inside and those outside the vehicle. A person is 11% more likely to die in a crash inside an SUV than a regular saloon. Studies show they lull drivers into a false sense of security, encouraging them to take greater risks. Their height makes them twice as likely to roll in crashes and
https://www.theguardian.com/cities/2019/oct/07/a-deadly-problem-should-we-ban-suvs-from-our-cities
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HardRockDude und Bulletchief
Spackibert schrieb:
Der bescheuertste Auto-Trend der letzten Jahrzehnte.
Kooperation mit Lego damit beim Legomodell die blauen Pins nicht mehr so negativ auffallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r0nf1re, ComputerJunge, Bulletchief und 5 andere
Optisch nicht mein Geschmack. Wirkt von außen wie ein kantiger Klotz und das Interieur hat immer noch etwas Altbackenes wie bei meinem F36.
 
SANDTIGER schrieb:
Vorne Aerodynamisch ne Schrankwand naja ist ja Elektro -deswegen ist der CW Wert egal .

Ich hoffe das die E-Autos nach Motorleistung und Batteriekapazität sowie Länge besteuert werden .

Erst dann kriegen wir vernünftige E - Autos
Gewicht wäre am meisten wichtig und von mir aus auch die Klasse an sich. Nur weil "E" braucht das nicht knsppe 3t wiegen. Bald braucht man eh nen LKW Führerschein für E-PKWs. Von dem das SUV wird sicher ein LKW. Mit Zuladung bin ich mir ziemlich sicher. Bei dem Gewicht werden Unfälle wohl ganz andere Dimensionen erreichen. Vor allem wenn leichtere und kleinere PKW mit involviert sein sollten.
Naja, vielleicht haben wir ja dann aber Glück und für die gilt dann auch die LKW Geschwindigkeitsbegrenzung.

Meine Güte was für ein unglaublich unansehliches "Ding". Pavianarsch auf Anabolika und mussten die jetzt auch noch das aufgesetzte Display von den Anderen mit übernehmen? Das Heck haben die jetzt auch noch vollends versaut mit den mikrigen Rücklichtern in Proprtion zum Ganzen...
Zum stomlinienförmigen EQS auch kein Vergleich wobei Audi macht das innen wie außen deutlich besser und das sag ich als "I M Fan"... seit dem letzten M3 und M4 (Optik) und vor allem dem hier eher "I M nimmer Fan" aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
nicoc schrieb:
2,6 Tonnen, frage mich, was dann die nächste SUV Generation wiegt, 4 Tonnen?
Nö, weil bei 3,5t spätestens Ende ist mit einem normalen Führerschein und einer kfz Zulassung.

Firstdim schrieb:
bekommt ein BMW Bandarbeiter, eine Rekordprämie von ca 10000€ 🤦
Prämien werden für die Vergangenheit gezahlt. Wenn schlechter läuft, wird die nächste Prämie geringer oder ganz ausfallen.
 
Diese Niere...also das sieht einfach mal wieder grausam aus. (weiß schon, Geschmäcker sind verschieden und so..)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Magellan schrieb:
Kauft man sich einen 7er wirklich noch zum selbst fahren? Da bekomme ich im 5er eigentlich das geeignetere Auto welches sich auch so ziemlich mit jedem Luxus versehen lässt.
Auch mit einem 4er oder 5er bmw wird jede Parkhausfahrt zum Risiko. Egal ob enge Zufahrten, zu schmale Parklücken, zu enge Wände oder zu enge kurven selbst mit einem x3 ist mein Kumpel mit dem Außenspiegel an der Wand hängen geblieben obwohl es eine Spur mit Randsteinen gab in der er geblieben ist.
Die Autos sind zu breit und zu groß für in den 80ern gebaute Parkhäuser
 
Am meisten bin ich am Kopfschütteln, wenn aus solche Karre, ein "100" jähriger Opa aussteigt der sowieso nur maximal 60 fährt.
Zu den von dir erwähnten Wendigkeit, übertreiben wir nicht. Die hier erwähnte Karosse ist schon unhandlich zum Einkaufen, aber X3 ist doch nix. Meine zierliche Frau fährt seit Jahren ihren XC 60 und macht das nicht schlechter als vorher mit kleineren Autos.
Nebenbei, fahre ich unzählige LKWs in der Produktionshalle an engsten, unmöglichen Stellen, nur die wenige von uns haben Lkw Führerschein 😉
 
Firstdim schrieb:
in diesen schweren Zeiten, wo die andere Autobauer seit Monaten pausieren müssen, bekommt ein BMW Bandarbeiter, eine Rekordprämie von ca 10000€ 🤦
Trotzdem, sei's dem gegönnt.
Ich habe nur ein Problem wenn eine Prämie (besonders in solchen Größenordnungen) ausgezahlt wird und gleichzeitig die Allgemeinheit mit Geld für die Kurzarbeit aushilft. Da es wohl legal ist nur eine Befindlichkeit von mir...
netzgestaltung schrieb:
so eine energieverschwendung, eine derartige menge an gewicht zu bewegen.
Bei einem Elektrofahrzeug mit viel Rekuperationskapazität kein so großes Problem.
netzgestaltung schrieb:
Ich würd eher ein komplett abgespecktes auto nehmen, purismus würde hier eine deutlich bessere figur machen.
Dann bist du (genauso wenig wie ich) die Zielgruppe für das Fahrzeug ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöscht 871778
Welcher Designer hatte bei BMW eigentlich die Idee, mit der gigantisch großen Niere als Kühlergrill. Das schaut doch nicht aus. 🙈

Und eigentlich bin ich ja jemand, der liebt seine Spielereien bei sonst schlichten Geräten. Aber ... bei dem Auto würde ich sagen, das wäre mir übertrieben zu viel.
 
Mit jeder Veröffentlichung von neuen BMW-Modellen gewinnt die Marke für mich immer mehr an designtechnischem Brechreiz.

Bald gibts sicher noch eine neue Führerscheinupdateklasse, damit auch die neuen Führerscheininhaber mit ihren beschränkten Lappen >3,5t E-Auto durch die Gegend wuchten dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Zurück
Oben