Boot disk failure.

haichen

Newbie
Registriert
Mai 2011
Beiträge
6
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, habe schon alle Foren abgesucht und schreibe nun hier in der Hoffnung, dass ihr weiterwisst.

Also, das Problem.
Ich hab 2x SAT-A Platten und eine IDE Platte. Alle laufen einwandfrei auf meinem Asus M2N-SLI Deluxe Mainboard.
Vor kurzem hat sich angekündigt, dass meine IDE Platte sich verabschieden will, mein System wurde langsamer, etc.
Also hab ich das System (Windows XP) auf die SAT-A Platte neu draufgemacht. Lief auch alles super, bis ich mir dachte, die alte C: Partition muss weg. Also versucht zu formatieren, ging nicht, also einfach mal alles gelöscht, was so von Hand ging, was aber leider nicht alles war.
Hab sogar den Eintrag aus der boot.ini gelöscht.
Also dachte ich mir, Windoof CD rein und das im Installationsmenü machen (was ich irgendwo gelesen hatte).
Und siehe da, ich konnte die Partition formatieren.
Soweit sogut.

Wollte ich wieder neustarten und dann sacht er mir: "boot disk failure insert system disk and press enter".
Tolle Wurst.
Also hab ich geschaut, woran das liegt. Bootreihenfolge im Bios ist in Ordnung, also auf "Harddisk" und ich hab der Platte mit dem BS drauf auch die höchste Priortät gegeben. Jumper von der IDE entfernt = Slave. Und SAT-A arbeitet ja nicht mit Jumpern. (Mein Laufwerk ist also auch nicht gejumpert.)
Ich hab sogar die Platten ein und aus gebaut. Gecheckt ob Graka und RAM in Ordnung sind. Aber nichts hilft.
Wahrscheinlich ists nur eine banale Sache und ich komm nicht drauf.

Weil. Eigentlich hab ich ja eine Platte mit Betriebssystem die funktionieren sollte, nur mein Rechner will da nicht zugreifen...

HILFE!?
 
Es passiert bei Windows Installationen leider oft, das die Boot Sektoren auf einer anderen Platte enden als die eigentlichen Betriebssystemdateien.

In einem Fall wird das löschen der C: Platte (Primäre Platte) auch der Bootmanager gelöscht worden sein und dadurch Windows nicht mehr starten können.

Versuch mal die Windows-XP CD einlegen und zu starten. Gibt dann einen Punkt mit Reparatur, der könnte helfen.

Fürs nächste mal: Alle Festplatten außer die auf der Windows sein soll, vor der Installation abstecken. Dann kann das auch nicht passieren.

PS: Im Allgemeinen hat es einen Grund wenn dich Windows eine Partition/Festplatte nicht formatieren lässt :D
 
starte mal den reperaturdienst der windows cd. denke, das der bootmanager nicht mehr gefunden wird, da er auf der alten platte lag wenn ich das richtig verstanden habe
 
boote nur mit deiner BS Platte....
wenn's nicht geht versuch einen anderen SATA Port...
 
Also. Booten nur mit der Platte hab ich auch schon probiert, wieder nur "BOOT DISK FAILURE"...

Von der Windoof CD kann ich leider das Betriebssystem so auch nicht starten.
Und wenn ich sie normal booten lass, dann kommt nix mit Hilfe.?

EDIT: Gibts ne Möglichkeit den BootManager auf eine CD zu brennen und drauf zu machen?
 
hast du denn auch den reperaturmadus der windows cd gestartet?
 
*Hüstel* Als ich da mit den Festplatten rumgeschraubt hab lag der PC und meine CD wurde geschreddert. xD

Viellecht sollte ich mir erstmal eine voll-funktionsfähige CD borgen! >.<
 
wäre es in dem Sinne auch vorteilhaft, wenn ich bei der Installation eines neuen Win7 meine ganzen Truecrypt-komplett-verschlüsselten Festplatten alle abstecke, weil sonst Windows da sektoren überschreibt und alles zerstört?
 
Du musst mit der Installationscd einstellen, das die SATA Platte booten soll, geht allerdings nur wenn diese auch eine primäre Partition hat.
Dazu musst Du den PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten,
das System von der Windows-CD starten und bei den Setup-Optionen "Reparatur- oder Wiederherstellungsoption" durch Drücken der Taste "R" auswählen.
Bei manchen Boards musst Du vorher auch noch die SATA Treiber von Diskette (F6 für SCSI Controller) laden, sonst kann es sein, die SATA Platte wird nicht erkannt.
Dort dann folgende Befehle eingeben:
1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\I386\NTLDR C:\
4. COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen.
Wenn das geklappt hat, dann muss die Boot.ini erzeugt werden:
Mit dem Befehl BOOTCFG läßt sich das Startmenü (BOOT.INI) konfigurieren und wiederherstellen.
Folgende Befehle stehen dafür zur Verfügung:
* BOOTCFG / DEFAULT
Legt den Standardeintrag fest
* BOOTCFG /ADD
Fügt der Startliste einen weiteren Eintrag hinzu
* BOOTCFG /REBUILD
Druchläuft alle Windows-Installationen. Der Anwender kann festlegen, welche Installationen zum Startmenü hinzugefügt werden sollen.
Bevor ma nden Befehl BOOTCFG /REBUILD verwendet, sollte man mit BOOTCFG /COPY eine Sicherheitskopie der BOOT.INI erstellen.
* BOOTCFG /SCAN
Überprüft alle Datenträger auf Windows-Installationen und zeigt diese an.
* BOOTCFG /LIST
Zeigt den Inhalt der BOOT.INI an
Bei Dir würde sich anbieten,
BOOTCFG /REBUILD
Sollte die Platte keine primäre Partition haben, wirst Du wohl oder über neu installieren dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boar. Ich werd verrückt!

Als ich jetzt endlich eine CD hatte kam ich dann auch in die Konsole.
Danke für den Tipp mit dem RAID-Controller!

Dann hab ichs versucht, nur mit der einen besagten SAT-A Platte dran. (Danke für den Tipp nur die eine zu nehmen.)

So. Fixmbr machte einfach nix.
Fixboot funktionierte.
Die Copybefehle leider nicht, weil "Access denied.", warum auch immer...

Dann hab ich mir einfach mit "bootcfg" kurzerhand meine eigene boot.ini gebaut.
Diese hat aber wohl das "exit" und den neustart nicht überlebt, weils immer noch nicht geht!

Tja. Dann muss ich wohl oder übel doch nochmal neu aufsetzen...
Trotzdem Danke, für die ausführliche und schnelle Hilfe!
 
Es belibt die Frage offen ob die Platte eine primäre bootfähige Partition hat, wenn es ein logisches Laufwerk mit erweiterten Partitionen ist, wird das nix. Kannst versuchen mittels Tools die Partition umzuwandeln, dann musst Du nicht neu aufsetzen, wenn die Platte nicht primär/bootfähig ist nutzt es Dir auch nix, sie muss dann zuerst neu Partitioniert werden.
Versuch zuerst mal (weiss nicht ob es geht, nie getestet) mit z.B. Parted Magic die Partition in Primär/Bootfähig umzuwandeln, danach sollte es mit den o.g. Befehlen auch klappen von dieser Platte zu booten. Das ISO kannst Du brennen und von CD starten, es enthält auch Testdisk, damit kann man auch Partitionen umwandeln. Lies Dich aber zuerst ein, sichere Deine Daten bevor sie verloren sind, evtl mach ein Image der Platte, dann hantieren am Dateisystem rum. Sollten keine wichtigen Daten auf der Platte sein, installiere neu.

Die Copybefehle leider nicht, weil "Access denied.", warum auch immer...
Ohne die Daten kann die Platte auch nicht starten, Du kannst auch versuchen einfach ein 2.tes Windows XP auf die Platte zu installieren (wenn sie primäre Parts enthält), dann wird der Bootblock ja neu geschrieben, die Daten draufkopiert, danach kannst Du die boot.ini anpassen an das alte System, so bleiben die Programme und Daten auch erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also.
Ich habs jetzt mit ach und krach hinbekommen! :D

Was ich gemacht habe ist:

Windows neu auf die Platte installiert.
Die anderen Platten angesteckt. Ins neue Windows rein, boot.ini geändert. Dann hats mir wieder alles zerschossen. In die RepairConsole, bootcfg /rebuild und dann gings!

Jetzt hab ich zwar immernoch die anderen lästigen WindowsPartitionen, die unnötig Platz wegnehmen.
Aber wie sagt man so schön und was hab ich hier auch wieder sehr gut gelernt?

NEVER Change a running system! :freak:

Danke für die Hilfe! :]
 
hey leute ich hab das selbe problem mit dem disk boot failure bis gestern lief alles noch einwandfrei und heut morgen kam dann dieses problem ich habe eine ssd von ocz und eine maxtor sata platte drin auf der ssd befindet sich mein windows mein board is ein dfi lanparty dk p45 t2rs plus ich betreibe windows 7 ich habe die cd eingelegt und den reperaturvorgan gestartet aber der hat leider nichts gebracht dieses disk boot failure kam immer noch dann hab ich meine boot varianten im bios umgestellt so das er als erstes von cd booten soll dann kam ich rein jetzt weiß ich nur nicht ob ich immer meine cd drin haben muss damit der boote könnt ihr mir da weiter helfen ??

mfg

Ice_Tiger1987
 
wahnsinn, Ice_Tiger1987, nicht ein einziges satzzeichen in 125 wörtern.

hab heute fw geflasht bei meiner super talent ssd und nach der windows installation hats bei mir auch net mehr gebootet. hatte das problem auch schon öfter, habs aber immer repariert bekommen, aber bis jetzt sind alle mir bekannten methoden kläglich gescheitert...
mit der windows 7 cd im laufwerk bootets als wär nix :rolleyes:
 
Zurück
Oben