Hallo zusammen,
ich habe seit circa einem halben Jahr eine Phoenix SSD von G.Skill (115GB).
Diese wird sporadisch beim booten nicht erkannt. Alle treiber meines Intel boards sind auf dem neusten stand. Mit der neuen Intel RST version 10.8 konnte ich nun endlich auch die Firmware auf 4.2 (neuste) updaten.
Die SSD funktioniert abgesehen vom nicht erkannt werden beim booten ohne Probleme. Die SSD dient als Systemplatte und für Programme.
Wie gesagt, beim booten wird sie häufig nicht erkannt. Ich schätze, dass ich durchschnittlich vier neustarts benötige um booten zu können.
Gibt es noch irgendwelche Tipps, oder komme ich um einen Umtausch nicht herum (ist natürlich immer aufwendig bei Systemplatten mit Programmen drauf).
Infos HW:
- Motherboard: Intel Desktop Board DP67BG Extreme Series (habe etwas über SATA Probleme gefunden, allerdings sollten die SATA 6GB Ports nicht betroffen sein)
- SSD: Phoenix 115GB von G.SKill
Bis jetzt versucht:
- Verschiedene SATA kabel
- Verschiedene SATA ports (Hierbei sowohl das schnelle aus auch das langsame und verschiedene)
- Am Netzteil an verschiedene Positionen gehängt (evtl. zu wenig Power beim Boot, aber unwahrsch.)
- Firmware update auf 4.2
- BIOS modi natürlich im AHCI und natürlich steht die Platte als Boot device im BIOS.
Hat noch jemand Vorschläge? Außer formatieren und neu aufspielen? Denn das wäre der selbe Aufwand wie einschicken und würde das Problem zu 90% nicht lösen.
ich habe seit circa einem halben Jahr eine Phoenix SSD von G.Skill (115GB).
Diese wird sporadisch beim booten nicht erkannt. Alle treiber meines Intel boards sind auf dem neusten stand. Mit der neuen Intel RST version 10.8 konnte ich nun endlich auch die Firmware auf 4.2 (neuste) updaten.
Die SSD funktioniert abgesehen vom nicht erkannt werden beim booten ohne Probleme. Die SSD dient als Systemplatte und für Programme.
Wie gesagt, beim booten wird sie häufig nicht erkannt. Ich schätze, dass ich durchschnittlich vier neustarts benötige um booten zu können.
Gibt es noch irgendwelche Tipps, oder komme ich um einen Umtausch nicht herum (ist natürlich immer aufwendig bei Systemplatten mit Programmen drauf).
Infos HW:
- Motherboard: Intel Desktop Board DP67BG Extreme Series (habe etwas über SATA Probleme gefunden, allerdings sollten die SATA 6GB Ports nicht betroffen sein)
- SSD: Phoenix 115GB von G.SKill
Bis jetzt versucht:
- Verschiedene SATA kabel
- Verschiedene SATA ports (Hierbei sowohl das schnelle aus auch das langsame und verschiedene)
- Am Netzteil an verschiedene Positionen gehängt (evtl. zu wenig Power beim Boot, aber unwahrsch.)
- Firmware update auf 4.2
- BIOS modi natürlich im AHCI und natürlich steht die Platte als Boot device im BIOS.
Hat noch jemand Vorschläge? Außer formatieren und neu aufspielen? Denn das wäre der selbe Aufwand wie einschicken und würde das Problem zu 90% nicht lösen.
Zuletzt bearbeitet:
(Edit: 1.) 115GB ssd und nicht 105GB | 2.) Nicht extern Sata, sondern die neuen SATA-6GB, meinte enhanced ist aber nicht so :))