Hello!
Ich hatte auf meinem ASUS EEEPC 1000H Netbook (ja, die singlecore Atom Krücke!) eine 1TB Samsung Spin Point M8 Festplatte eingebaut, XP Pro 32Bit SP3 (+ immer letzte Updates) installiert und damit gearbeitet (es lief gefühlt etwas langsamer wie die Standard 160GB HDD + vorinstalliertem XP Home aber naja).
Irgendwann hab ich die Partition verkleinert, um mit dem nun nicht zugewiesenen Speicher ne neue Partition zu machen, hab dann dort Win 7 Ultimate 32Bit installiert.
Nun kommt nach dem BIOS POST die Auswahl, ob ich Win 7 oder "eine ältere Betrriebssystemversion) booten möchte. Standardmäßig würde sich Win 7 booten, wenn nach x Sekunden (ich weiß, ist unter Win 7 irgendwo einstellbar) keine Eingabe erfolgt.
Nun, Win 7 auf dem Krüppel Netbook war aber so langsam, dass ich die Win 7 Partition wegradiert, und den Speicher wieder zur XP Partition hinzugefügt habe. Alles so wie es früher war eben.
Nur der Eintrag zum Booten bleibt, und den möchte ich gerne loswerden!
Wenn ich nicht aufpasse versucht er Win 7 zu booten und bleibt stehen. Nur per Knopf aus- und wieder einschalten hilft (passiert bei Systemneustart, wobei das Herunterfahren in XP mit der langsamen Hardware lange dauern kann, und ja, schnelles herunterfahren ist aktiviert!)
Ich habe natürlich zuerst google gefragt und bin auch auf zB das gestoßen:
Eintrag aus Bootmanager löschen
https://www.computerbase.de/forum/threads/eintrag-aus-bootmanager-loeschen.807348/
Nur habe ich XP und will keine andere XP Partition löschen, und Windows 7 ist nicht mehr drauf.
wenn ich das richtig verstehe, überschreibt ja Win 7 den XP Bootmanager. Der kann ja Win 7 und ältere, bereits bekannte Bestriebssysteme starten. Jetzt hab ich Win 7 gekillt, der Bootmanager ist scheinbar geblieben. Hab ich jetzt sozusagen Win XP mit dem Win 7 Bootmanager?
Gut, wie werde ich den Win 7 Eintrag im Bootmenü los und stelle es so ein, dass ungefragt Win XP gebootet wird (so als ob es nur XP geben würde und jemals gegeben hätte)?
Vielen Dank für Vorschläge, es ist zwar kein schlimmes problem, aber es nervt mich. Die komplette Kiste neu aufsetzen will ich nicht, da mittlerweile schon 700GB Daten drauf sind (per USB2.0 hin und zurückkopieren haha) und das neu aufsetzen + alle Updates + alles neu installieren auf der langsamen Atom Kiste ewig und 3 Tage dauern würde
Mit freundlichen Grüßen
Ich hatte auf meinem ASUS EEEPC 1000H Netbook (ja, die singlecore Atom Krücke!) eine 1TB Samsung Spin Point M8 Festplatte eingebaut, XP Pro 32Bit SP3 (+ immer letzte Updates) installiert und damit gearbeitet (es lief gefühlt etwas langsamer wie die Standard 160GB HDD + vorinstalliertem XP Home aber naja).
Irgendwann hab ich die Partition verkleinert, um mit dem nun nicht zugewiesenen Speicher ne neue Partition zu machen, hab dann dort Win 7 Ultimate 32Bit installiert.
Nun kommt nach dem BIOS POST die Auswahl, ob ich Win 7 oder "eine ältere Betrriebssystemversion) booten möchte. Standardmäßig würde sich Win 7 booten, wenn nach x Sekunden (ich weiß, ist unter Win 7 irgendwo einstellbar) keine Eingabe erfolgt.
Nun, Win 7 auf dem Krüppel Netbook war aber so langsam, dass ich die Win 7 Partition wegradiert, und den Speicher wieder zur XP Partition hinzugefügt habe. Alles so wie es früher war eben.
Nur der Eintrag zum Booten bleibt, und den möchte ich gerne loswerden!
Wenn ich nicht aufpasse versucht er Win 7 zu booten und bleibt stehen. Nur per Knopf aus- und wieder einschalten hilft (passiert bei Systemneustart, wobei das Herunterfahren in XP mit der langsamen Hardware lange dauern kann, und ja, schnelles herunterfahren ist aktiviert!)
Ich habe natürlich zuerst google gefragt und bin auch auf zB das gestoßen:
Eintrag aus Bootmanager löschen
https://www.computerbase.de/forum/threads/eintrag-aus-bootmanager-loeschen.807348/
Nur habe ich XP und will keine andere XP Partition löschen, und Windows 7 ist nicht mehr drauf.
wenn ich das richtig verstehe, überschreibt ja Win 7 den XP Bootmanager. Der kann ja Win 7 und ältere, bereits bekannte Bestriebssysteme starten. Jetzt hab ich Win 7 gekillt, der Bootmanager ist scheinbar geblieben. Hab ich jetzt sozusagen Win XP mit dem Win 7 Bootmanager?
Gut, wie werde ich den Win 7 Eintrag im Bootmenü los und stelle es so ein, dass ungefragt Win XP gebootet wird (so als ob es nur XP geben würde und jemals gegeben hätte)?
Vielen Dank für Vorschläge, es ist zwar kein schlimmes problem, aber es nervt mich. Die komplette Kiste neu aufsetzen will ich nicht, da mittlerweile schon 700GB Daten drauf sind (per USB2.0 hin und zurückkopieren haha) und das neu aufsetzen + alle Updates + alles neu installieren auf der langsamen Atom Kiste ewig und 3 Tage dauern würde

Mit freundlichen Grüßen