BQ Pure Rock 2 Black für i7 11700k?

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.902
Hallo, schafft der BQ Pure Rock 2 den Core i7 11700KF zu kühlen? Kann man die CPU evtl. auf 65W begrenzen?
 
für volllast mit offenen limits deutlich zu schwach.

ja, man kann den auf 65W begrenzen, das kostet aber je nach anwendung richtig hart leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
Unabhängig vom Topic, warum kommt jeder mit dem PureRock 2 um die Ecke ? Das Teil kostet zu viel für das was es leistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver| und Denniss
Novocain schrieb:
Unabhängig vom Topic, warum kommt jeder mit dem PureRock 2 um die Ecke ? Das Teil kostet zu viel für das was es leistet.
Man kann ja auch Gebrauchtware kaufen ;)
Je nachdem, was man da für solch einen Kühler zahlt, kann das durchaus ein gutes Geschäft sein. Ich hab vor einiger Zeit für 20€ einen Pure Rock 2 Silver erstanden und finde, dass der zu diesem Preis eine sehr gute Figur macht.

Auf einen 11700K würde ich allerdings auch was performanteres packen. Eine teure CPU kaufen, aber am Kühler sparen, ist nicht so wirklich sinnig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
Mhhh, die Argumentation erschließt sich mir nicht so ganz. Die besseren gibts doch auch gebraucht dann auch wieder in der Preisregion... Ergo immer noch zu teuer für das gebotene. Wenn man den noch zu Hause rum liegen hat okay aber....
 
Manch einem kommt es ja vielleicht auch auf die Optik an? Was weiß ich.
Außerdem gibt jemand, der um den Umstand weiß, dass sein Kühler besser ist, diesen auch nicht unbedingt billiger her als einen Pure Rock 2, nur weil der Neupreis günstiger ist.

Mir wären jetzt auch nicht besonders viele Kühler bekannt, die deutlich besser sind und dabei signifikant weniger kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Neodar schrieb:
Manch einem kommt es ja vielleicht auch auf die Optik an? Was weiß ich.
Und wenn der Seitendeckel drauf ist wie bei meinem Kollegen sieht man es nicht. Als ich ihm das mal gesagt habe kam sekundenlang genau null ;=)
 
Die Antwort ist wie immer: Es kommt darauf an.
Im Test hier wird ein i7-11700K durch einen Noctua NH-U14S mit zwei Lüftern gekühlt und erreicht ohne Limits in Prime95 eine Leistungsaufnahme von ~ 270 W und eine Temperatur von 93 °C. Der Pure Rock 2 wäre mit einer solchen Last heillos überfordert.
Wenn man aber nur zockt oder ein niedrigeres Powerlimit einstellt, dürfte der Pure Rock 2 ausreichen. Der Pure Rock 2 schafft auch sicherlich weitaus mehr als 65 W (die schafft sogar der Boxed-Kühler). Das offizielle Powerlimit (PL1 = 125 W) sollte der packen und dann sind auch die Leistungseinbußen im Vergleich zum unlimitierten Betrieb minimal.
Nebenbei: Gehäusebelüftung und Motherboard müssen natürlich mitspielen. Der Kühler braucht Frischluft und das Motherboard muss eine solide Spannungsversorgung und die entsprechenden Einstellungen im UEFI bieten.

Novocain schrieb:
Das Teil kostet zu viel für das was es leistet.
?
Weder Preis noch Leistung unterscheiden sich großartig vom Freezer 34 eSports, der hier ständig empfohlen wird.
 
Der CPU-Kühler ist vorhanden auf einem i5 11400f. Ich möchte evtl. mal auf den i7 11700 aufrüsten und daher die Frage.

Ich nehme mal mit, ja ist möglich aber dann auf 65W "Betrieb". Das MSI Z590 Torpedo (ist vorhanden) sollte die Einstellung ja haben.
 
tom77 schrieb:
Ich möchte evtl. mal auf den i7 11700 aufrüsten
jetzt fehlt nur noch der 11700F und du hast alle versionen einmal genannt:evillol:

der Pure Rock 2 schafft auch mehr als 65W.
 
Wegen dem i7, mir ist es total egal welcher i7 11700xx es wird. Es soll halt nur einer dieser werden. Ich warte auf ein Schnäppchen oder etwas gebrauchtes um die 200-250€.

Es ging mir nur um den CPU Kühler, was der halt grundsätzlich packt. Mit 150W liegt der ja grundsätzlich nicht schlecht im Rennen aber ich muss die CPU auf die 150W begrenzen. Ich hoffe das macht die CPU mit den passenden BIOS Einstellungen. 🤔
 
SJAFNWEIF schrieb:
Weder Preis noch Leistung unterscheiden sich großartig vom Freezer 34 eSports, der hier ständig empfohlen wird.
5 Grad find ich viel...
nCUCwKwmMAyzJLpcShDczU.png

https://www.tomshardware.com/reviews/be_quiet-pure-rock-2/2
 
Da du ein MSI Mainboard hast braucht du kein TDP Limit sondern kannst deren Undervolting Feature
CPU Lite Load im Bios nutzen. Entscheidend für die Abwärme ist nämlich die Spannung (Core Voltage).
 
Morgen, ich habe mir gerade den i7 11700kf für 249€ im Mindstar besorgt 😃.

Ich gehe nach dem was ich weiß davon aus, dass sollte der i7 zu warm werden automatisch herunter taktet und somit eine Überhitzung bzw. ein Absturz verhindert wird, oder sollte ich im BIOS etwas aktiv anpassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
tom77 schrieb:
Ich gehe nach dem was ich weiß davon aus, dass sollte der i7 zu warm werden automatisch herunter taktet und somit eine Überhitzung bzw. ein Absturz verhindert wird
Ja.
tom77 schrieb:
sollte ich im BIOS etwas aktiv anpassen?
Ich würde einfach mal die offiziellen Powerlimits einstellen (PL1 = 125W, PL2 = 250W, Tau = 56s). Dafür gibt es sicherlich eine Voreinstellung und damit wirst du den Kühler sehr wahrscheinlich nicht überfordern. Solange du aber keine Anwendungen nutzt, die den Prozessor entsprechend stark auslasten, wird es auch unlimitert nicht zu Throttling kommen.
Ansonsten kannst halt nur du selbst ausprobieren, was mit dem Kühler geht und wo für dich das Optimum liegt. Undervolting kann man natürlich machen, bedeutet aber auch etwas mehr Aufwand, als nur Powerlimits im BIOS einzustellen.

@Novocain
Und die nachfolgenden Messungen der Lautstärke hast du ignoriert, weil ... ? Laut denen bleibt der Pure Rock 2 nämlich bei 50% und bei 100% PWM hörbar leiser als der Freezer 34 eSports DUO, es handelt sich also nicht um einen fairen Vergleich. Der Test bescheinigt dem Pure Rock 2 sogar ein leicht besseres Verhältnis von Lautstärke zu Kühlleistung als dem Freezer 34 eSports DUO.
Übrigens: In diesem Test liegt der Pure Rock 2 nur knapp hinter dem Freezer 34 eSports DUO, schlägt aber den Freezer 34 eSports mit nur einem Lüfter.
 
Danke für die Infos. Die CPU ist heute angekommen, werde am Freitag zum Umbau kommen und dann die Power-Limits anpassen (falls nötig).
 

Anhänge

  • core i7 11700kf.jpg
    core i7 11700kf.jpg
    348,5 KB · Aufrufe: 208
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Die Stunde der Wahrheit naht....und dann noch ein k....ne da passiert schon nix und sollte für Alles ausser Hardcorebenchen ausreichend sein.Viel Spass mit der CPU.

Am besten stellst du der CPU bei Vcore im Bios direkt auf Adaptiv mit einem Offset von -0,030v.Das schafft jede Intel eigentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Zurück
Oben