Ostfriese
Forenkasper
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.354
Moin!
Also meine 8800GTS mit G92 Chip ist eigentlich ganz in Ordnung. Es ist ein Exemplar von Leadtek. Jedoch erstaunt es mich, dass viele andere berichten, ihre Karte wäre unter Last unhörbar, sogar im übertakteten Zustand.
Bei mir ist das so:
Egal, ob ich die Grafikkarte mit dem Standardtakt von 650 oder übertaktet mit 700 bis 750MHz laufen lasse, es ergibt sich immer folgendes Geräuschbild:
Idle dreht der Lüfter bei unhörbaren 36-38%. Schön. Die GPU ist dann um die 57-63°C warm.
Wird dann die GPU belastet, dreht der Lüfter auf. In Spielen sogar mal rauf, wieder runter, wieder rauf und wenn er oben ist noch höher
und wieder runter und rauf... einfach nervig!!!
Starte ich ATI-Tool wird die GPU prompt 73°C warm und der Lüfter springt zeitgleich auf bereits nervige 52%. Nach einer Minute ist er dann bei 63% und eben noch lauter, während die GPU-Temperatur bei etwa 78°C liegt. Auch nach vielen Minuten bleibt die GPU-Temperatur unterhalb der 80°C, der Lüfter dreht dann allerdings schon mit bis zu 76%.
Im Furmark geht die GPU-Temperatur wenn die Karte auf 750MHz übertaktet ist bis an die 88°C ran und der Lüfter mach Radau auf 95-100%.
Es ist ja nun nicht so, dass bei mir im Gehäuse höllische Temperaturen herrschen, nein, die Innentemperatur liegt immer so zwischen 35 und 41 Grad Celsius. Auch der Lüfter der Karte selber scheint keinesfalls defekt zu sein, d.h. er mach nur ganz typische Geräusche eines Lüfter dieses Typs.
Stelle ich den Lüfter nun manuell auf unhörbare 38% fest ein und lasse das ATI-Tool laufen, so kommt die GPU-Temperatur nach einiger Zeit auf die magischen 100°C. Ich schätze damit macht man das Teil kaputt, bzw. die Lebenszeit verkürzt sich erheblich.
Nachtrag: Beim Spielen wird die GPU nach einiger Zeit permanent 103°C warm. Trotzdem läuft alles stabil.
Was auch noch unverständlich für mich ist:
In einem Spiel wie Crysis bleibt der Lüfter auf ca. 55-60%, während bei z.B. Heroes of Might and Magic V -was kaum die grafischen Anforderungen an die Hardware stellt, wie ein Crysis- der Lüfter über die 70% kommt.
Was soll ich also tun?
Zusammenfassung des Problems:
Die Karte wird im AUTO-Modus zu laut.
Die Karte wird im unhörbaren Modus bei 38% zu heiß (denke ich).
Wie kann es sein, dass Leute hier mit gleicher Grafikkarte bei 36% Lüftergeschwindigkeit und sogar auf 78XMHz übertaktet nicht über 90°C kommen wollen?! Haben diese Leute Frost im Gehäuse?!
Hat mein Modell eventuell zu viel/wenig WLP auf dem Chip, oder sonst irgend etwas?!
Ich denke nicht, dass es für mich einen Reklamationsgrund gibt, zumal die Karte ja defektfrei funktioniert und ich sie bereits seit Februar verbaut habe.
Danke für jede Meinung im Voraus!
Also meine 8800GTS mit G92 Chip ist eigentlich ganz in Ordnung. Es ist ein Exemplar von Leadtek. Jedoch erstaunt es mich, dass viele andere berichten, ihre Karte wäre unter Last unhörbar, sogar im übertakteten Zustand.
Bei mir ist das so:
Egal, ob ich die Grafikkarte mit dem Standardtakt von 650 oder übertaktet mit 700 bis 750MHz laufen lasse, es ergibt sich immer folgendes Geräuschbild:
Idle dreht der Lüfter bei unhörbaren 36-38%. Schön. Die GPU ist dann um die 57-63°C warm.
Wird dann die GPU belastet, dreht der Lüfter auf. In Spielen sogar mal rauf, wieder runter, wieder rauf und wenn er oben ist noch höher

Starte ich ATI-Tool wird die GPU prompt 73°C warm und der Lüfter springt zeitgleich auf bereits nervige 52%. Nach einer Minute ist er dann bei 63% und eben noch lauter, während die GPU-Temperatur bei etwa 78°C liegt. Auch nach vielen Minuten bleibt die GPU-Temperatur unterhalb der 80°C, der Lüfter dreht dann allerdings schon mit bis zu 76%.
Im Furmark geht die GPU-Temperatur wenn die Karte auf 750MHz übertaktet ist bis an die 88°C ran und der Lüfter mach Radau auf 95-100%.
Es ist ja nun nicht so, dass bei mir im Gehäuse höllische Temperaturen herrschen, nein, die Innentemperatur liegt immer so zwischen 35 und 41 Grad Celsius. Auch der Lüfter der Karte selber scheint keinesfalls defekt zu sein, d.h. er mach nur ganz typische Geräusche eines Lüfter dieses Typs.
Stelle ich den Lüfter nun manuell auf unhörbare 38% fest ein und lasse das ATI-Tool laufen, so kommt die GPU-Temperatur nach einiger Zeit auf die magischen 100°C. Ich schätze damit macht man das Teil kaputt, bzw. die Lebenszeit verkürzt sich erheblich.
Nachtrag: Beim Spielen wird die GPU nach einiger Zeit permanent 103°C warm. Trotzdem läuft alles stabil.
Was auch noch unverständlich für mich ist:
In einem Spiel wie Crysis bleibt der Lüfter auf ca. 55-60%, während bei z.B. Heroes of Might and Magic V -was kaum die grafischen Anforderungen an die Hardware stellt, wie ein Crysis- der Lüfter über die 70% kommt.
Was soll ich also tun?
Zusammenfassung des Problems:
Die Karte wird im AUTO-Modus zu laut.
Die Karte wird im unhörbaren Modus bei 38% zu heiß (denke ich).
Wie kann es sein, dass Leute hier mit gleicher Grafikkarte bei 36% Lüftergeschwindigkeit und sogar auf 78XMHz übertaktet nicht über 90°C kommen wollen?! Haben diese Leute Frost im Gehäuse?!
Hat mein Modell eventuell zu viel/wenig WLP auf dem Chip, oder sonst irgend etwas?!
Ich denke nicht, dass es für mich einen Reklamationsgrund gibt, zumal die Karte ja defektfrei funktioniert und ich sie bereits seit Februar verbaut habe.
Danke für jede Meinung im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: