Brennprogramm um iso-datein zu brennen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kruem.mel

Newbie
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
5
hey!
bin auf der suche nach einem guten brennprog um iso-dateien zu brennen... hab bis jetzt aber nicht wirklich was vernünftiges gefunden... :(
ich hab zwar nero 6 und damit kan man ja auch imagee brennen und er zeigt auch an, das der vorgang erfolgreich war, aber im endeffkt ist die cd danach noch genauso leer wie vorher... :(
entweder mach ich was total falsch, oder nero nimmt die linux-iso-dateien nicht an...
wär aber super, wenn mir hier irgendwer helfen könnte! :)
bis denn
kruem.mel
 
nero liest alle iso dateien und brennt diese auch.
bist du sicher dass du nicht aus versehen auf simulieren geclickt hast?
Pack mal die gebrannte CD wieder in den brenner und drück bei nero auf "CD-Info" und guck nach ob was geschrieben wurde oder ob die cd leer ist!
 
In Nero Smart Start gibt es sogar extra einen Raster zum Image Brennen , also ISO's usw ;) solltest du mal ausprobieren.

// Edit : wenn das nicht klappen sollte , probier doch mal ein anderes Programm aus z.B. den Adaptec Easy CD/DVD Creator oder Clone DVD.
 
So ein eigenartiges Phänomen hab ich auch!
Wenn ich in Nero eine CD erstelle und brenne, ist die CD danach immer noch leer.
Wenn ich eine DVD erstelle, geht alles problemlos.
Hab einen Ricoh MP5125!

Gruß
Shaka
 
mögilch dass ihr ein RAW iso habt, dann versaut nero die cd wenn kein cue sheet dabei ist. in dem fall schau ich mir das image mit isobuster an und mach ein cue sheet, dann kann mans mit nero brennen. oder notfalls machts du ein virtuelles laufwerk aus dem iso und copierst das dann.

PS : Dieses thema gehört eigenlich unter anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Crazy_Bon
Da bin ich mir ganz sicher.
Der Brenner fängt ja an mit arbeiten.
Tourt hoch, LED leuchtet und nach dem Brennen wirft er dann den Rohling wieder raus.
Wenn man den Image Recorder wählt, wird man zusätzlich noch gefragt, wo das Image gespeichert werden soll. Außerdem rotiert der Brenner dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@döni:

eine möglichkeit ist natürlich auch mit ultraiso die iso zu öffnen und diese als *.nrg-datei zu speichern, dann kann man diese gleich von nero aus brennen

(von ultraiso aus kann man glaub' ich auch brennen)
 
@ hyper: ich weiß, dass hab ich ja auch gemacht! hab auf image brennen geklickt und dann das image ausgewählt, dann auf weiter geklickt und auf brennen! und der hat da ja auch was gemacht, hat routiert und so... und meinte nachher, dass der vorgang erfolgreich war.. doch als ich das nachher testen wollt, war die cd leer! :(

@holydreamz: simuliert war das 100pro net! mir gehts da echt so wie shaka! nur das der bei mir selbst erstellte cds dann meistens eigentlich brennt... manchmal zwar auch net, aber dann is es meistens so, dass die von der länge her, schon in den gelben bereich gehen.... =)

@döni: was is n dieses RAW-iso und woran erkennt man das?? noch nie was von gehört... :( bin halt nur n "dummer" nub =))

@crazy_bon: nero hat den brenner als zeillaufwerk, weil ich ja keine probs dabei hab, andere sachen zu brennen... nur diese isos will der halt net... :(

@buccaneer: thx für das prog, werd das gleich mal austesten und hoffen, dass es damit klappt... :)

so hab ich noch irgendwen vergessen? *g*
bis denn
kruem.mel
 
hey!
so habs endlich geschafft! *froi* hab n tool gefunden mit dem man das super machen kann... :) das prog erstellt nämlich n imaginäres laufwerk und brennt das dann von da aus und muss schon sagen, dass klappt super!!
http://www.*****.com/
das müsste der link sein eigentlich... :) hoffe das wird auch denjenigen weiterhelfen die das gleiche prob wie ich hatten...
auf alle fälle n dickes THX an alle, die zu diesem thema ihren senf dazugegeben haben... *lol*
bis denn
kruem.mel

edit
https://www.computerbase.de/forum/threads/abmahnung-gegen-computerbase-de.78424/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin :p

@kruem.mel:
du meinst doch sicher http://www.********.cc oder ?

übrigens: bitte keine doppelposts guckst du hier

könntest du mir dann mal sagen, wie das mit den daemon-tools geht?
ich denke, die sind nur zur emulation da :rolleyes:

hast du ein virtuelles laufwerk installiert, die image-datei im virtuellen laufwerk gemountet, von diesem virtuellen laufwerk wiederum ein image erstellt und dann dieses gebrannt?

edit

https://www.computerbase.de/forum/threads/abmahnung-gegen-computerbase-de.78424/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
freak01 schrieb:
hast du ein virtuelles laufwerk installiert, die image-datei im virtuellen laufwerk gemountet, von diesem virtuellen laufwerk wiederum ein image erstellt und dann dieses gebrannt?

Wenn du deamon-tools installierst wird ein virtuelles Laufwerk angelegt, worin du ein Image mounten kannst.
Von diesem Image lässt sich dann ohne Probleme eine eins zu eins Kopie brennen.
 
Wie wärs mit Alcohol 120% ist das beste Progi für Isos und Image Laufwerke

http://******/de/


In Anbetracht dieser Tatsache möchte ich euch bitten, solche Links in Zukunft zu unterlassen. Wir reagieren da mittlerweile sehr empfindlich drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von diesem Image lässt sich dann ohne Probleme eine eins zu eins Kopie brennen

damit ist die eins-zu-eins-kopie / on-the-fly kopie, egal bei welcher geschwindigkeit, doch möglich :D

danke für die anleitung :)
 
@kruem.mel
bei RAW daten enthält ein block 2352 bytes, beim benutzerdaten image enhält ein block nur 2048 bytes, der rest wird für fehlerbehebung und so genutzt.
das raw image ist demensprechend grösser.
nero versaut die cd wenn raw images (.iso oder . bin) direkt gebrannt werden.
es muss zuerst ein cue sheet angelegt werden, in welchem steht , dass es sich um ein raw image handelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben