Brockhaus 120 Jahre alt - Wert ?

Wie viele Bände sinds denn, es gibt verschiedene Editionen. Zustand?

Gute Vergleichsmöglichkeit ist zvab.com

Bei einem guten Preis hätt ich Interesse. ;)

P.S.: Welche Auflage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde sagen 200-300 Euro bei gutem Zustand (bei eBay evtl. mehr ;)), sollten eigentlich 17 Bände sein, ansonsten fehlt der Supplementband, der bei diesem Jahrgang ihmo vorhanden sein sollte.

P.S.: Ist aber auch immer die Frage, einen Käufer dafür zu finden, auf einem Antik- und Trödelmarkt wird man den Brockhaus bestimmt gut los, allerdings dürfte man da keinen Höchstpreis erzielen, bei einem Antiquariat bekommt man nur 1/3 des Verkaufspreises, bei eBay wird man wahrscheinlich die meisten Käufer dafür finden, in der Regel zu einem guten Preis (für den Verkäufer ^^).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1888 ist aber nicht 1898, 10 Jahre machen da manchmal schon sehr viel aus, Auflage ist wichtig, Prachtausgabe oder nicht, etc. pp. Den Zustand aus deinem eBay-Link würde ich nicht als gut erachten, der Preis ist gerechtfertigt.
Ich sammle antiquarische Bücher, habe bei eBay schon so manches Schnäppchen für nen 5er ergattern können, welches ich dann für den 10-fachen Preis verkaufen konnte. Bücherpreise variieren sehr stark, so manches, was heute noch als guter Kauf erscheint, kann morgen schon zu einer Niete mutieren, weil man das gleiche Werk wesentlich billiger hätte erwerben können, ist mir selbst schon so gegangen. Manchmal gehen Bücher bei eBay zu Preisen weg, bei denen man sich an den Kopf greifen muss, sowohl in die eine, als auch die andere Richtung (teuer/Schnäppchen). Deshalb sind eBay-Links nicht besonders aussagekräftig, man könnte genauso gut die Brockhaus-Händler-Links nehmen, die bieten solche Werke zu Preisen von von 400-600 Euro an, nur wird das denen auch keiner bezahlen. Auch bei ZVAB sind die Preise nicht unbedingt ernst zu nehmen, aber als grobe Orientierung allemal besser als eBay.

Alles in allem ist es aber eigentlich wie mit jedem Artikel, der Preis wird geregelt durch Angebot und Nachfrage, insofern magst du tatsächlich recht haben, dass er die 200-300 € für den Brockhaus nicht bekommt, würde selbst höchstens 100 € zahlen. ^^ Wert ist er es in meinen Augen dennoch, wenn der Zustand und die restlichen Rahmenbedingungen stimmen, "etwas abgegriffen" stimmt mich jedenfalls schon etwas skeptisch.
 
Ja sicher mit dem Wert ist das immer so eine Sache, mir persönlich wäre es nicht mal die Versandkosten wert. Ebay ist halt so eine Sache, es kommt darauf ob sich dort evtl gerade Kenner bzw Liebhaber befinden oder nicht. Die Preise sind oftmals sehr abstrus.

Falls du Interesse an einem dreitilgen Brehms Tierleben von ich schätze 1930 kannst du mir gerne eine PN schreiben ;)
 
Nö, das ist mir zu jung! ;) Normalerweise orientiere ich mich vor 1700, nur wenn das Thema stimmt (Naturwissenschaften, Kräuterbücher, Atlanten etc.) darf es auch gerne etwas "neuer" sein. Bei Büchern vor 1600 ist mir das Thema gänzlich egal, da dürften es sogar theologische Schriften sein, die ich sonst absolut meide.

Wer etwas schönes zu bieten hat, darf es gerne in den Marktplatz stellen. :cool_alt:
 
Krass, ist das Zeug billig! :-o

ich würds mir selbst behalten. was sind denn schon xxx€ für so ein Erbstück? wenn du das geld in einen PC investiert (mal als extrembeispiel) ist das geld in 5 jahren quasi völlig verpufft!
 
Ansichtssache. Für mich ist es völlig egal, ob Informationen jetzt auf 100 Jahre altem Papier stehen oder im Internet zu haben sind - es wär aber mal spannend, wie der Wissensstand damals war.

Möglicherweise wäre es klug, die ganze Sache nicht über das Internet zu vertreiben. Zwar hast du da eine kritische Masse an potentiellen Käufern, aber auch eine sehr kurze Laufzeit und daher ist es Glückssache. Ich würde nach Alternativen Ausschau, man wird ja auch irgendwie vor 15 Jahren sowas gut verkauft haben, bevor es Ebay und Google gab.
 
Also um ehrlich zu sein: das würde ich nicht verkaufen - vor allem nicht für den Preis, der gerade geboten wird.
 
Nur so is euch mal aufgefallen das die Fragestellung war was der Wert ist und nicht obs einer kaufen will ;)

Aber Danke für eure Einschätzung
 
Zurück
Oben