Brother DCP-145 eingetrocknet

Lindy

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
433
Hallo,
mein Brohter DCP-145 ist ein getrocknet. Auch mehrmaliges Düsenreinigen nützt nichts. An den Druckkopf Düse komme ich nicht rann. Ist das Gerät zu retten?

Lindy
 
kenn ich auch das problem,wenn du glück hast dan geht er wieder nach mehrmaligen reinigen.
aber in der regel kannste ihn in die tone kloppen.deshal bin ich auch auf laser umgestiegen.
viel erfolg
 
Du könntest mal versuchen den Druckkopf so hinzufahren, daß Du von Oben Spiritus auf die Düsen tropfen kannst, sodaß dieser durchsickert und die eingetrockneten Farben an-/auflöst. Das gibt aber eine riesen Sauerei.
Am besten den Drucker zerlegen, Druckkopf ausbauen und die Druckköpfe in eine Untertasse mit Spiritus zu legen - und nach einiger Zeit VORSICHTIG abspülen!

Was anderes fällt mir nicht ein. Du könntest das Teil auch zu einem Computerladen bringen und dort reinigen lassen - aber das kostet vermutlich mehr wie ein neues Gerät.

Wenn Du so wenig druckst wäre es zu überlegen einen kleinen Farblaser zu kaufen. Da kostet die Seite zwar mehr als beim Tintenstrahler, aber der trocknet nicht ein...
 
Tonne ist die beste Lösung, hatten hier etliche MFC 5460, sowie Brother-Fax-Geräte (>100). Überall das selbe, eingetrocknete DK. Ende vom Lieb, jetzt steht hier Canon und HP. Selbst die sauteuren Reinigungspatronen haben keine Besserung gebracht, und wenn der DK getauscht wurde war er spätestens nach nem Monat wieder dicht.

Wichtig bei Brother_Druckern, sie benötigen permanenten Strom!
 
Schei.... war eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerat. Und eben weil ich Ihn so selten gebraucht habe , habe ich in vom Strom genommen.

Kaum gebraucht , 80 Euro für nix. Das Gerät wurde mir hier im Forum wärmstens empfohlen.
supi!

Lindy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben