BSOD [Bad_pool_caller] + [Kernel_security_check_failure]

Phil993

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2018
Beiträge
22
Hallo,
in letzter zeit bekomme ich auf meinem neuen System des öfteren BSODs
entweder ist es der "Bad_pool_caller" oder der "Kernel_security_check_failure"
Ich werde die dumps der beiden events jeweils einmal anhängen.
Ich habe zuerst gedacht, dass mein RAM vielleicht durch die "XMP" Einstellung des Mainboards zu hoch getaktet hat. (durch googlen bin ich zu dem schluss gekommen, dass beide bsods etwas mit speicher zu tun haben könnten).
Ich habe mit crystaldiskinfo die Festplatten kontrolliert: Beide "gut"
Ich habe den Windows Ramcheck durchlaufen: kein ergebnis, bzw. kein fehler
Ich habe windows auf fehler überprüft: keine Fehler gefunden

Ich habe das gefühl, dass der BSOD meistens auftritt, wenn ich the witcher3 spiele, entweder wenn eine sequenz startet, wenn ich kurz raustabbe um etwas im hintergrund zu schließen etc.

Mein system hab ich mal aus der Systemübersicht abfotographiert: (irgendwie konnte man auch eine Datei dazu erstellen lassen, ich wusste aber nicht genau wie, falls mir hier kurz jemand hilft, werde ich das nachreichen)
als grafikkarte nutze ich die gtx1080ti sc2 von evga
PC.jpg


Hier noch der Link zu den DMPs
DMPs
Ich hoffe das hier ist das richtige unterforum und vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Falls es nicht anders geht, muss ich Windows halt neu aufsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Phil993
 
Phil993 schrieb:
Ich habe den Windows Ramcheck durchlaufen: kein ergebnis, bzw. kein fehler
Arbeitsspeicher überprüfen mit Memtest86.
"Memtest86"
Bootstick erstellen lassen, von diesem booten
und einen Druchlauf machen lassen.
Und liste einfach mal deiner Hardware hier auf,
solltest doch wissen was verbaut ist.
Auch Netzteil.
 
Hier die Hardware:

Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
Samsung SSD 860 EVO 500GB, SATA (MZ-76E500B)
Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed (BX80684I78700)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
MSI Z370 PC Pro (7B49-001R)
Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC2 Gaming, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DP (11G-P4-6593-KR)

Ich hoffe ich hab nichts vergessen
Lüfter/ Case etc. lasse ich weg.
Warum benötige ich für den Memtest einen Bootstick? kann ich das nicht einfach so laufen lassen?

/e achso, das programm memtest wird vom stick aus augeführt? kannte das bisher nur als Windows Programm!
Werde das wahrscheinlich erst am wochenende aufsetzen und testen können.
 
@emeraldmine habe mal den takt auf 2800runtergestellt
voltage stand auf 1,36V

die ganzen Tests etc. muss ich am Wochenende erledigen.
Wenn ich spiele zocke, die geringere Anforderungen haben, tritt das problem eigentlich fast garnicht auf, hilft das eventuell beim Eingrenzen? (csgo, dota2)
Kann man die RAM riegel einschicken falls die angegebene Taktrate mit der Betriebsspannung nicht läuft?
Ich meine, das ist jetzt kein edelram aber ich hab ja für die angegebene Leistung trotzdem bezahlt.
Mehr informationen werden dann am wochenende folgen
 
So, ich habe Memtest86 jetzt komplett durchlaufen lassen. Keine Fehler
langsam denke ich, dass es nicht am ram liegt, habe jetzt über längere zeit keinen bsod gehabt.
Habe allerdings auch "nur" csgo und dota2 und ähnliche spiele mit niedrigeren hardwareanforderungen gespielt.
Eben dann guter Dinge mal wieder TheWitcher3 gestartet und schon nach wenigen minuten wieder der Fehler.

Kann es vielleicht eher sein, dass einfach die Festplatte einen weg hat? Wie könnte ich das ausschließen?


/e oder gibt ein gutes freewareprogramm, das einfach die komplette hardware stark belastet?
könnte das ja auf der ssd installieren und laufen lassen, falls das lange gut gehen würde, wäre das wiederum ein indiz für die HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Memtest86, den aus Beitrag #2 ?
Festplatte würde sich anders bemerkbar machen und du hättest dann die Probleme immer,
auch bei "csgo und dota2 "
 
Nickel schrieb:
Welchen Memtest86, den aus Beitrag #2 ?
Festplatte würde sich anders bemerkbar machen und du hättest dann die Probleme immer,
auch bei "csgo und dota2 "
genau den aus beitrag nummer 2
hmm ich dachte, es könnte z.B. passieren dass ein bereich defekt ist, auf dem witcher dateien liegen, aber ich bin kein experte. Wie könnte man denn dann den fehler weiter eingrenzen?

Langsam denke ich wirklich es wäre das beste windows nochmal neu aufzuspielen
 
Dann mach das mal mit Windows und installiere keine unnötigen Treiber und Tools.
Kannst ja die neue Windows 10 1809 nehmen und mach eine clean Installation im UEFI-Modus.
 
was genau ist der uefi modus?
ich würde jetzt einfach einen USB-Boot stick erstellen und bei der intsallation halt die festplatten formatieren?
kann ich da was falsch machen?
 
Wenn du vom USB-Stick bootest, sollte dieser den Eintrag "Uefi" haben im Bootmenü,
z.B. "[UEFI] USB-Stickname".
Auch sollte in deinem "UEFI/Bios" "CSM" dafür deaktiviert sein, für eine UEFI-Installation.
Schau mal ins Handbuch von deinem Mainboard.

Wenn du installiertst brauchst du im Setup nur die Partitionen zu löschen, dann eine bestimmte Größe
angeben für die WIndows Installation oder einfach in den gesamten freien Bereich installieren.
Die Partitionen legt das Setup dann selbst an und du brauchst auch nichts zu formatieren.
 
ja aber ich muss doch formatieren damich ein "cleanes" windows habe? ich habe keine Partitionen, sind zwei seperate Festplatten.
habe gerade nachgeguckt ob mein boot stick uefi ist, ist er!

oder kann ich irgendwie testen ob meine registry noch in ordnung ist?
sonst bekomme ich doch da sicher probleme wenn ich nicht formatiere

/e ich sehe es gibt auch unter windows die option das windows zurückzusetzen, davon halt ich aber nicht so viel oder kann man sowas mittlerweile problemlos machen?
Kann ich mir eine Partition erstellen, auf der ich daten erhalten kann und alles drumherum wird gelöscht?
hab leider im Moment keine externe Festplatte parat
 
Zuletzt bearbeitet:
Phil993 schrieb:
ja aber ich muss doch formatieren damich ein "cleanes" windows habe? ich habe keine Partitionen, sind zwei seperate Festplatten.
Du löscht doch die Partitionen und danach gibst du eben den ganzen freien Bereich für die
Installation an. Die erforderlichen Partitionen legt Windows dann an und formartiert diese, das brauchst du nicht zu tun. Klemm die zweite Festplatte zur Sicherheit ab bis nach der Installation.

Und nimm ein aktuelles Installationsmedium, Windows 10 "1809", sonst bekommst du das nach der Installation,
installiere die aktuelle lieber gleich.
 
Sorry falls ich dir jetzt auf die nerven gehe, aber das verstehe ich nicht so ganz.
Ich habe keine Partitionen (ergo würde ich bei der installation einfach meine komplette ssd als installation angeben, damit alles überschrieben wird)
was ist denn wenn ich evtl. malware oder so auf der HDD habe? wenn ich das schon mache, dann würde ich wahrscheinlich leiber alles plätten?!
danke trotzdem schonmal an dieser stelle!!!
 
Natürlich hast du Partitionen, mindestens eine.
Aber Windows 10 legt in der Regel 3 Partitionen an für eine UEFI Installation.
Diese löscht du und fertig, bei der Installation. Dann läßt du Windows in den freien Bereich installieren
und es werden die für das Betriebssystem erforderlichen Partitonen automatisch erstellt und formatiert.
Anscheinend weißt du nicht was Partitionen sind.

Kein Wunder wenn du Probleme hast mit deinem System, lass mal jemanden mit Erfahrung das ganze kontrollieren.
Ergänzung ()

So sieht ein Datenträger aus nach einer Windows 10 UEFI Installation
und wie man erkennen kann, hat dieser 3 Partitionen die Windows für die Installation automatisch erstellte.

Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzung)
ich formatiere einfach und bin fertig mit der Sache. Dafür brauche ich keine Ahnung haben und habe eine neue windows installation.
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht

/e und zu behaupten, dass es kein wunder sei, dass ich probleme habe finde ich hier doch schon ein bisschen übertrieben.
Ich habe schon ein paar systeme aufgesetzt und hatte nie derartige Probleme, Windows zu installieren ist heutzutage kein Hexenwerk mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc wurde anfang der Woche neu aufgesetzt. Bis jetzt keine Probleme. Ich hab leider nichtmehr das "problemspiel" witcher3 da, da ich es nur geliehen hatte.
Ich lasse den ram jetzt wieder mit xmp auf 2933 laufen
Ich hoffe, das Thema ist damit erledigt. Danke an alle für Meinungen und Hilfe!
 
Zurück
Oben