Hu,
hab hier ein HP 17-cp0336ng Notebook (Ryzen 5 5300U, 8 GB RAM), was mit Windows 11 24H2 unregelmäßig obigen BSOD anzeigt und rebootet (Patchstand April 2025). Bis der BSOD kommt, dauert es so zwischen 1-15 Minuten, hatte aber auch schon 2 Mal direkt beim Hochfahren den BSOD. UEFI ist aktuellste drauf (Sept. 2024). Verbaut ist eine Intel/Solidigm SSD, die ebenfalls auf aktuellstem Firmwarestand ist.
Ich hab dann einiges ausprobiert und Win11 neu installiert und da ist mir dann aufgefallen, dass die BSODs erst anfangen, wenn der Laptop im Internet hängt und seine automatischen Treiber zieht (Windows 11 Patchstand war hier noch ISO-/Releaseversion von 24H2).
Ich hab jetzt nochmal frisch installiert (ohne Internet). Habe dann fast alle Treiber manuell von einem anderen PC runtergeladen und dann per USB-Stick auf den Laptop übertragen und installiert. Am Ende fehlte nur irgendein ACPI/HP... unbekanntes Gerät, was ich jetzt einfach mal deaktiviert habe (lässt man den Laptop über Windows Updates seine Treiber ziehen, werden alle Gerätetreiber installiert und es bleibt nichts übrig).
Und was soll ich sagen: Kein BSOD bisher. Einer ne Idee, welcher Treiber das sein könnte oder ob da irgendein Problem bekannt ist mit den HP-Geräten? Das Windows 11 24H2 ist jetzt natürlich noch nicht gepachted, weils noch nicht am Internet hang. Hab aber irgendwie die Befürchtigung, wenn ich den Laptop wieder online schalte, dass doch noch irgendwas runtergeladen wird und die BSOD-Orgie wieder los geht :|.
hab hier ein HP 17-cp0336ng Notebook (Ryzen 5 5300U, 8 GB RAM), was mit Windows 11 24H2 unregelmäßig obigen BSOD anzeigt und rebootet (Patchstand April 2025). Bis der BSOD kommt, dauert es so zwischen 1-15 Minuten, hatte aber auch schon 2 Mal direkt beim Hochfahren den BSOD. UEFI ist aktuellste drauf (Sept. 2024). Verbaut ist eine Intel/Solidigm SSD, die ebenfalls auf aktuellstem Firmwarestand ist.
Ich hab dann einiges ausprobiert und Win11 neu installiert und da ist mir dann aufgefallen, dass die BSODs erst anfangen, wenn der Laptop im Internet hängt und seine automatischen Treiber zieht (Windows 11 Patchstand war hier noch ISO-/Releaseversion von 24H2).
Ich hab jetzt nochmal frisch installiert (ohne Internet). Habe dann fast alle Treiber manuell von einem anderen PC runtergeladen und dann per USB-Stick auf den Laptop übertragen und installiert. Am Ende fehlte nur irgendein ACPI/HP... unbekanntes Gerät, was ich jetzt einfach mal deaktiviert habe (lässt man den Laptop über Windows Updates seine Treiber ziehen, werden alle Gerätetreiber installiert und es bleibt nichts übrig).
Und was soll ich sagen: Kein BSOD bisher. Einer ne Idee, welcher Treiber das sein könnte oder ob da irgendein Problem bekannt ist mit den HP-Geräten? Das Windows 11 24H2 ist jetzt natürlich noch nicht gepachted, weils noch nicht am Internet hang. Hab aber irgendwie die Befürchtigung, wenn ich den Laptop wieder online schalte, dass doch noch irgendwas runtergeladen wird und die BSOD-Orgie wieder los geht :|.