Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Bulldozer“: Details zu Turbo, Cache, Verbrauch & Co.
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: „Bulldozer“: Details zu Turbo, Cache, Verbrauch & Co.
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
Wird doch bei INTEL auch nicht so gemacht, wenn die sone Veranstaltung haben 
Dein Anti-AMD Gesappel geht einem echt auf den Keks


Wenns dir nicht passt, klick die News nicht an und spar dir vor allem die dümmlichen Kommentare.
@News: Sieht absolut top aus bis jetzt der Bulli, wenn man das auch nur annähernd in die Tat umsetzen kann, wird das ne supi CPU, die INTEL was zu beissen geben wird.
Die aktuellen Server-CPUs sind jetzt schon sehr konkurrenzfähig, damit sollte man noch mal ne ordentliche Schippe drauf legen können!

Dein Anti-AMD Gesappel geht einem echt auf den Keks



Wenns dir nicht passt, klick die News nicht an und spar dir vor allem die dümmlichen Kommentare.
@News: Sieht absolut top aus bis jetzt der Bulli, wenn man das auch nur annähernd in die Tat umsetzen kann, wird das ne supi CPU, die INTEL was zu beissen geben wird.

Die aktuellen Server-CPUs sind jetzt schon sehr konkurrenzfähig, damit sollte man noch mal ne ordentliche Schippe drauf legen können!
Alter was ist mit dir schief? Ich hab nichts gegen Amd gesagt, sondern dass es einfach unübersichtlich ist wenn man innerhalb eines Tages neun News zu einem Thema bringt. Das würde ich auch bei Intel so sehen, oder nvidia. Wenn ich zum Thema Bulldozer was wissen will muss ich mir neun News mit großteils redundanten Inhalten durchlesen.
Also spar du dir dein gesappel selber. Es ist nicht nötig gleich beleidigend zu werden nur weil dir etwas nicht passt.
mfg
Also spar du dir dein gesappel selber. Es ist nicht nötig gleich beleidigend zu werden nur weil dir etwas nicht passt.
mfg
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.653
Klingt ja schon recht interessant... ich bin mal gespannt was bei rauskommt... viele vergessen, dass ein kleineres Unternehmen auch manchmal seine Vorteile haben kann... da werden gute Ideen halt manchmal schneller umgesetzt als in einem großen Unternehmen mit langen internen Wegen...
Es ist wie immer Tee trinken angesagt... also Tee trinken und dabei News lesen :-)
Es ist wie immer Tee trinken angesagt... also Tee trinken und dabei News lesen :-)
Das eine versucht die Verbrauchsklasse möglichst voll auszuschöpfen, das andere den Verbrauch möglichst zu drücken. Da sehe ich schon einen Unterschied im Konzept.INe5xIlium schrieb:Ich hab deinen Beitrag grad zufällig gesehen, wenn man das so liest, stellt sich die Frage wo der Unterschied zwischen Turbo und Stromspartechnologie ist.
Danke für die Ausführungen.e-Laurin schrieb:

C
chacha73
Gast
Müssten es bei 16 Kernen (8 Modulen) nicht 16MB L2 und 8MB L3 Cache sein?
Hanswurst82
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 280
Und der "alte" Sockel kann weiter genutzt werden
.
Das dürfte sich auch für die Zukunftinvestitionssicherheit auswirken.
Good Job
.

Das dürfte sich auch für die Zukunftinvestitionssicherheit auswirken.
Good Job

Ich halte von den ganzen News sowieso nicht viel, was sowieso zählt, ist die Tatsächliche Leistung, in bezug eines Tests, der ja noch nicht da ist, weil es noch keine cpu´s gibt. 
Hoffe aber mal das sie mit Sandy-Bridge mithalten, wenn auch schlagen können.
Will da wieder AMD vorne sehen.
Bleibt also nur abzuwarten. Hoffe aber dennoch das die Pro Takt Leistung höher ist, als bei Intel.

Hoffe aber mal das sie mit Sandy-Bridge mithalten, wenn auch schlagen können.
Will da wieder AMD vorne sehen.
Bleibt also nur abzuwarten. Hoffe aber dennoch das die Pro Takt Leistung höher ist, als bei Intel.
M
MC BigMac
Gast
Gute Arbeit AMD, sieht akzeptabel aus, die Workload Last von 80 95 105, ist meines Erachtens doch sehr hoch, mal sehen was Intel mit dem Server Bereich bringt, die haben schon Prozessoren die nicht mehr 30W verbrauchen. Will aber nicht vergleichen, die Bulldozer ist ein gelunges Werk von AMD. Bin doch sehr gespannt auf die Desktop Prozessoren(Llano). Es wird sowieso irgend wann keine Verbesserung des PCI-E geben, den diese Schnittstelle ist am Ende der Entwicklung. Schade nur das sich da nicht schon etwas neues einfallen konnten, wie z.b ein GPU Sockel oder ähnliches. Denke aber wir werden dahin gehen, das wir nur noch ein Hauptchip und ein paar sekundäre Chips auf einem Brett bekommen.
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 13.712
Du hast Recht! Bzw. könnten es sogar 32 MB sein, wenn der 16-Kern-Opteron als Multi-Chip-Modul mit zwei Dies kommt: 16 Integer-Cores -> 16 MB L2-Cache + 2x 8 MB L3-Cache (je pro Die) = 32 MB L2 +L3.chacha73 schrieb:Müssten es bei 16 Kernen (8 Modulen) nicht 16MB L2 und 8MB L3 Cache sein?
Habe die News entsprechend geändert. Danke für den Hinweis!
EDIT: John Fruehe von AMD bestätigt das Multi-Chip-Package vom 16-Core-Interlagos. Somit verfügt er über 16 MB L2-Cache + 16 MB L3-Cache -> 32 MB Cache gesamt (L2+L3).
Zuletzt bearbeitet:
Athlonscout
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.949
@Tekpoint
Nach obiger Rechnung verfügt deine CPU über 8MB Cache.
Nach obiger Rechnung verfügt deine CPU über 8MB Cache.

Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.041
Ich bin sehr gespannt auf die Bulldozer, vor allem, ob es einen 8Core Bulldozer
unter 200 EUR und unter 95W für Sockel AM3 geben wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn nicht, eben einen PhenomII X6 95W unter 100 EUR,
Finde es witzig, dass es bald CPUs gibt, die mehr Cache haben, als mein erste Rechner
Arbeitsspeicher und mehr Arbeitsspeicher als Festplattenspeicher damals. Ob Quake 1
dann wohl endlich flüssig läuft? ^^
unter 200 EUR und unter 95W für Sockel AM3 geben wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn nicht, eben einen PhenomII X6 95W unter 100 EUR,

Finde es witzig, dass es bald CPUs gibt, die mehr Cache haben, als mein erste Rechner
Arbeitsspeicher und mehr Arbeitsspeicher als Festplattenspeicher damals. Ob Quake 1
dann wohl endlich flüssig läuft? ^^
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.356
@Weltenspinner
wird es nicht.
Meines Wissens wurde bestätigt, dass für Bulldozer Sockel AM3+ nötig wird!
Wenn ich mich irre gern aufklären
wird es nicht.
Meines Wissens wurde bestätigt, dass für Bulldozer Sockel AM3+ nötig wird!
Wenn ich mich irre gern aufklären
Pyroplan
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.712
ich will ihn endlich haben, anfang des jahres soll nen neuer pc her.
aber sandybridge würd ich nur ungern nehmen =(
edit: @krautmaster, hast leider recht.
ich hoffe dass entsprechende boards immerhin schon anfang des jahres kommen. würde den wechsel und die entscheidung wesentlich leichter machen
aber sandybridge würd ich nur ungern nehmen =(
edit: @krautmaster, hast leider recht.
ich hoffe dass entsprechende boards immerhin schon anfang des jahres kommen. würde den wechsel und die entscheidung wesentlich leichter machen
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.041
Och Menno. :/
Bleibt noch die Hoffnung, dass endlich ein sehr günstiger 6Core PhenomII
unter 100 EUR kommt. Der 1055T ist ja schon nahe dran. Ein 1045T würde
das wohl möglich machen, wenn AMD denn so nett ist. ^^
Bleibt noch die Hoffnung, dass endlich ein sehr günstiger 6Core PhenomII
unter 100 EUR kommt. Der 1055T ist ja schon nahe dran. Ein 1045T würde
das wohl möglich machen, wenn AMD denn so nett ist. ^^
S
Seppinator
Gast
So wie es aussieht werden wir wohl ein neues Board brauchen, dennoch funkelt meine rosarote AMD Brille noch ein bischen heller als sonst :-)
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.775
Höhrt sich ja alles sehr interssant aus, hoffen wir mal das AMD auch den Termin einhalten kann und zweitens die Leistung auch wirklich stimmt und möglichst nah oder sogar über der von SB liegt! Wir sicher wichtig noch werden was für Taktraten möglich sind, dass scheint ja massgeblich bei den SB ausschlaggebend für die Leistungsteigerungen zu sein.
Mfg
Mfg