onkelotti
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 47
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Als Allzweckwaffe für Kundenbesuche (Skizzieren, Notieren...), Arbeiten an Projekten (Grafikdesign, Consulting) und im Officebereich (Buchhaltung und Co.)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Bei Kundenterminen natürlich mobil, sonst im Verbund mit 2-3 Monitoren im Homeoffice
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Grafische Arbeiten mit der aktuellen Adobe Creative Cloud-Version (derzeit 2019); vor allem mit InDesign, Illustrator und Photoshop
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen wäre ein Muss, da ich beim Kunden auch Scribbeln möchte und diese Daten gerne direkt digital auf dem Gerät hätte
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 2-3 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 sollte vorinstalliert sein, ich plane die Anschaffung von Office 365
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein Nummernblock wäre perfekt, eine Stiftunterstützung ein Muss (s.o.). Top wäre auch, wenn man das Touchpad ausschalten und nur mit einer Maus arbeiten könnte. SD-Kartenleser wäre ebenfalls wünschenswert, aber kein Muss. Die Festplatte sollte zumindest 256 GB fassen. Meine Projekte würde ich regelmäßig mit meinem NAS-Server sichern und entsprechend nach Abschluss später auf dem Laptop löschen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Unterhalb von 2.000 Euro wäre wünschenswert. Gebrauchtkauf wäre okay, solange der Zustand neuwertig ist (Rechner aus 2018).
Als Allzweckwaffe für Kundenbesuche (Skizzieren, Notieren...), Arbeiten an Projekten (Grafikdesign, Consulting) und im Officebereich (Buchhaltung und Co.)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Bei Kundenterminen natürlich mobil, sonst im Verbund mit 2-3 Monitoren im Homeoffice
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Grafische Arbeiten mit der aktuellen Adobe Creative Cloud-Version (derzeit 2019); vor allem mit InDesign, Illustrator und Photoshop
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen wäre ein Muss, da ich beim Kunden auch Scribbeln möchte und diese Daten gerne direkt digital auf dem Gerät hätte
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mindestens 2-3 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 sollte vorinstalliert sein, ich plane die Anschaffung von Office 365
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein Nummernblock wäre perfekt, eine Stiftunterstützung ein Muss (s.o.). Top wäre auch, wenn man das Touchpad ausschalten und nur mit einer Maus arbeiten könnte. SD-Kartenleser wäre ebenfalls wünschenswert, aber kein Muss. Die Festplatte sollte zumindest 256 GB fassen. Meine Projekte würde ich regelmäßig mit meinem NAS-Server sichern und entsprechend nach Abschluss später auf dem Laptop löschen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Unterhalb von 2.000 Euro wäre wünschenswert. Gebrauchtkauf wäre okay, solange der Zustand neuwertig ist (Rechner aus 2018).