[C++] Diagramm zeichnen

Du hast ja 2 Werte die du darstellen willst.. da ist jetzt erstmal die Frage:
Sollen je x Wert beide y Werte sichtbar sein? Also quasi je Spalte eine Linie?
Dann würde ich das auch entweder mit GnuPlot machen oder einfach die Daten in Excel importieren und dort darstellen.
Mit Gnuplot ginge das so:

data1.txt

data2.txt

plotme.gp
reset

d1 = 'data1.txt'
d2 = 'data2.txt'

plot d1 with lines linewidth 3, d2 with lines linewidth 3

Und dann die "wgnuplot.exe" starten und dort eingeben:

Die Daten und .gp müssten natürlich im gleichen Ordner wie die Exe sein. Sonst geht auch sowas wie ne Pfadangabe:
d1 = 'C:\My Dropbox\DevCPP\projects\test\d1.txt'
 
GrinderFX schrieb:
Wenn es für dich zuviel ist, dann bist du dafür eben nicht geeignet. Ganz einfach.
Im Job kannst du doch auch nicht einfach deinem Chef sagen, dass du es nicht kannst und er mal weniger von dir verlangen soll.

Genauso sind die genannten Sachen vollkommen dämlich für diese Aufgabe.
Was soll man mit einer Seit 10 Jahren veralteten Technik, wo man nicht mal mehr die Librarys bekommt, die auch noch für was vollkommen Anderes geeignet ist?
Nichts gegen OpenGL aber Nehe und Glut ist so irgendwie 90er Jahre und heute kaum noch existent und auch mehr für den alten 3D Spielebereich ausgelegt. Und wozu braucht er eine Hardwarebeschleunigte 3D Grafik Api um eine einfache 2D Kurve auszugeben?????

Das wäre so als wenn ich nach einem Fahrrad frage, um 2 Kilometer zur arbeit zu fahren und ihr mir einen Formel 1 Wagen von 1991 empfehlen würdet.

Zumal ich mit den hier ermittelten Kentnissen keine aber wirklich KEINE Chance sehe, dass diese Kurve vom Author gezeichnet wird.

Das sind nämlich genau jene, die sich das Studium zusammenschnorren und am Ende unvermittelbar sind.

Also das mit OpenGL wurde ja schon gesagt, es gibt noch ausreichend viele Anwendungsbereiche für OpenGL^^ also veraltet ist das mal überhaupt nicht, es wird nach wie vor entwickelt und es tut sich auch einige (WebGL), zudem unterstützen sehr viele Mobilegeräte (zumindestens die Hardware) OpenGL... .
Außerdem hab ich geschrieben das es eher nicht zum empfehlen ist für diesen Einsatz.

toeffi schrieb:
Danke :) Endlich mal einer der die Wahrheit sagt :) Wird der Threadsteller eh nich glauben und für Wahr haben wollen, eben so wie dein Vorredner. Wer was lernen will soll sich gefälligst hinsetzen und sich verdammt nochmal einlesen und probieren bis ihm der Arsch glüht. Aber ich wollt da diesmal nicht an diesem Match teilnehmen sonst gibts gleich wieder ne PN vom Mod -.-

Du könntest es unterlassen mir irgendetwas zu unterstellen, du kennst mich nicht und das ist bestimmt der einzige Kommentar den du jemals von mir gelesen hast.
 
HerzogDeXtEr schrieb:
Also das mit OpenGL wurde ja schon gesagt, es gibt noch ausreichend viele Anwendungsbereiche für OpenGL^^ also veraltet ist das mal überhaupt nicht, es wird nach wie vor entwickelt und es tut sich auch einige (WebGL), zudem unterstützen sehr viele Mobilegeräte (zumindestens die Hardware) OpenGL... .
Außerdem hab ich geschrieben das es eher nicht zum empfehlen ist für diesen Einsatz.

Man sollte schon wissen was OpenGL ist bevor man drüber schreibt!!!
Zitat:
OpenGL ist eine Spezifikation für eine plattform- und programmiersprachenunabhängige Programmierschnittstelle zur Entwicklung von 2D- und 3D-Computergrafik. Der OpenGL-Standard beschreibt etwa 250 Befehle, die die Darstellung komplexer 3D-Szenen in Echtzeit erlauben. Zudem können andere Organisationen (zumeist Hersteller von Grafikkarten) proprietäre Erweiterungen definieren.

Du hast Bibliotheken empfohlen die die OpenGL Schnittstelle benutzen!
Nur hast du 100 Jahre alte, nicht mehr aktuelle und kaum mehr auftreibbare und lauffähige Bibliotheken empfohlen, die auch noch für diesen Zweck ungeeignet sind. Da ist Kritik vollkommen berechtigt!

Klar wird OpenGL noch genutzt. So ziemlich jedes Smartphonespiel basiert drauf. Nur eben überhaupt nicht mehr mit Glut oder mit Nehes Beispielen.
Zumal Nehe noch nicht mal Glut benutzt, der ist, unvorstellbar, noch älter. Die kriegt man schon gar nicht mehr und wenn doch, dann sind die mit den heutigen Compilern nicht mehr wirklich annähernd kompatibel.
 
HerzogDeXtEr schrieb:
Also das mit OpenGL wurde ja schon gesagt, es gibt noch ausreichend viele Anwendungsbereiche für OpenGL^^ also veraltet ist das mal überhaupt nicht, es wird nach wie vor entwickelt und es tut sich auch einige (WebGL), zudem unterstützen sehr viele Mobilegeräte (zumindestens die Hardware) OpenGL... .
Außerdem hab ich geschrieben das es eher nicht zum empfehlen ist für diesen Einsatz.



Du könntest es unterlassen mir irgendetwas zu unterstellen, du kennst mich nicht und das ist bestimmt der einzige Kommentar den du jemals von mir gelesen hast.

Ich hab hier niemanden was unterstellt ;)
 
Zum lernen der Grundlagen sind die NeheTuts vollkommen ausreichend, btw ich konnte die bibliotheken auftreiben^^ und ja ich konnte es auch compilieren, achso was OpenGL ist weiß ich auch.
Die Grundlagen werden in den NeheTuts gut vermittelt und hätten vollkommen ausgereicht, mir ging es mehr darum das OpenGL wohl nicht mehr verwendet wird, also tod sei, das GLUT nicht mehr up2date ist is mir klar. Ich habe kein Problem damit wenn jemand daran etwas richtig stellt. Mir ging es rein darum das OpenGL nicht tod ist um nix anderes... und anstatt nur über mich rumzumeckern hätte er ja einen besseren vorschlag für die Verwendung von OpenGL bringen können zB SDL.
edit: Ach das warst sogar du :D. Naja dann fühl dich mal direkt angesprochen :). Btw ich hab immer noch keinen Verbesserungsvorschlag von dir gesehen.

@toeffi
"Wird der Threadsteller eh nich glauben und für Wahr haben wollen, eben so wie dein Vorredner." << das ist also keine Unterstellung? /end
 
Zuletzt bearbeitet:
Nöö. Das ist ein Fakt da brauch ich nichts zu unterstellen ;)
Wenn du das weiter austragen willst, kontaktier mich doch bitte per PN, dafür ist der Thread hier, glaube ich, nicht geeignet.
 
Zurück
Oben