Meine Frage ist, ob ich die Files die ich compiliert habe auch einzeln starten kann?
Ich habe ein neues Projekt aufgemacht und dort voneinander unabängige neue Files in den Source Ordner aufgenommen und will die jetzt einzeln starten....
Ich weiß nicht ob NetBeans gut oder schlecht ist, aber ich empfehle dir für C Visual Studio von MS... Meiner nach Meinung recht einfache Handhabung und .NET Framework haste auch noch.
Ich habe ein neues Projekt aufgemacht und dort voneinander unabängige neue Files in den Source Ordner aufgenommen und will die jetzt einzeln starten....
Was genau willst du machen? Was meinst du mit einzeln starten? Wie viele Binaries werden erstellt?
Ich empfehle für den Anfang immer Code::Blocks als IDE (eignet sich auch für größere Projekte).
Ich will keine Empfehlungen für eine andere IDE. NetBeans ist genial und das benutze ich auch definitiv weiter!
Ich bin noch am Anfang mit Programmieren und deshalb sind das keine großen Programme die cih schreibe.
Zum Beispeil schreib ich ein Programm, dass zwei Werte addiert und ein zweites, dass zwei Werte multipliziert.
Und die sind halt im gleichen "Projekt" und da gibt es nur einen Button "Run Project", was dann einen Fehler hervorruft, weil die beiden ja nicht untereinander laufen...
Ich würd sagen du lernst am meisten, wenn du anfängst ohne IDE zu programmieren.
Sprich unter Linux in einer Shell, möglichst Hardwarenah. Nur ein Tipp
Ja das mit dem neuen Projekt jeweils geht. Nur will ich das nicht, weil dass ein bisschen umständlich ist für ein kleines Hello World Programm ein neues Projekt aufzumachen.
Für java konnte man ich glaube umschalten+f5 drücken und dann hat der NUR die eine Datei ausgeführt. Sowas meine ich.
Vom überflüssigen Auswendiglernen der Kommandozeilenargumte von Compilern lernt man nichts.
Xnore schrieb:
Ja das mit dem neuen Projekt jeweils geht. Nur will ich das nicht, weil dass ein bisschen umständlich ist für ein kleines Hello World Programm ein neues Projekt aufzumachen.
Für java konnte man ich glaube umschalten+f5 drücken und dann hat der NUR die eine Datei ausgeführt. Sowas meine ich.
Das passiert nunmal wenn man mit Kanonen(IDE) auf Spatzen(1-Datei-Programm) schießt. Dazu kommt, dass C nunmal nicht so simpel wie Java ist, wo man jede Datei einfach ausführen kann, die kompiliert wurde und eine Main-Funktion enthält. Deswegen musst du einer IDE für C im Allgemeinen erstmal ein neues „Target“ beibringen. In Netbeans geht das nicht so einfach und wird auch nicht wirklich gut unterstützt. Also erstell einfach ein neues Projekt.
Schon geil, wie JEDER nicht auf die Frage antworten will. komisch.
Ich bleibe bei der IDE, weil es top ist. Auch für den Anfang. Ich nutze es vorallem weil das ganze hin und her gewitsche von Texteditor zur Kommandoeingabe entfällt etc.
Verdammte Axt, ich hab sie dir beantwortet. Musst meinen Post auch lesen und nicht nach dem ersten etwas stichelndem Satz abschalten. Targets kannst du im Makefile hinzufügen. Dabei wirst du von Netbeans aber kaum unterstützt.
PS: Eigentlich sollte die Antwort auf deine Frage lauten: Nein, kannst du nicht. Weil du die Dateien die du in Netbeans über das Menu einzeln kompilierst nicht ausführbar sind.