Hallo
Ich habe in der Schule bald einen Test in C++ , und auf dem letzten hab ich keine ahsogute note bekommen weil ich keine unterprogramme verwendet habe
, wir arbeiten mit Borland C++ 5.02 und machen keine achso tollen aufgaben eher nur so zeug zum rechnen. Naja jetzt wollte ich übern und habe Fragen dazu hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfe.
Also nur so zum test hab ich auf die schnelle ein kleins Programm mit einer Unterfunktion geschriben.
Das Proglem ist dass er immer im Hauptprogramm 0 ausgibt, also einen falschen wert ! musst ich das irgendwie in dem fall mit pointern machen , oder wie das heißt , also wo man von den varaiblem die adresse usw angeben muss ?
Ich habe in der Schule bald einen Test in C++ , und auf dem letzten hab ich keine ahsogute note bekommen weil ich keine unterprogramme verwendet habe

Also nur so zum test hab ich auf die schnelle ein kleins Programm mit einer Unterfunktion geschriben.
Code:
#include <iostream.h>
#include <conio.h>
#include <stdio.h>
int eingabe()
{
int n;
cout<<"Bitte geben sie die Spalten - Zeilenanzahl ein:";
cin>>n;
return n;
}
void main()
{
int n;
eingabe();
cout<<n;
getch();
}
Das Proglem ist dass er immer im Hauptprogramm 0 ausgibt, also einen falschen wert ! musst ich das irgendwie in dem fall mit pointern machen , oder wie das heißt , also wo man von den varaiblem die adresse usw angeben muss ?