casemodding- billig und einfach

DaMoN1993

Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
2.118
hallo,
ich will mir ja nen neuen rechner kaufen, und spare danach (bis weihnachten so) für andere teile wie netzwerkkarte, gamepads, games und ein gehäuse.

---wer jetzt keine lust hat sich meine geschichte durchzulesen kann bis zur lücke scrollen, wo unten MEINE FRAGEN stehen.---

Bei den gehäusen habe ich es satt dass man immer nur stahl, aluminium und plastik in blau, grau, silber, schwarz und weiß zu sehen .ich will das innenleben sehen, und habe mich daher nach modding-gehäusen umgesehen.
zum beispiel das MS-Tech LC-402. aber irgendwie finde ich dass schwarz mit grünlicht, silber mit rotlicht und blau mit rotlicht nicht so gut aussieht.
ich hätte lieber schwarz mit rot oder blau. also gegooglet und nach cases geguckt.
WAAS? 100€? nee, soviel geld habe ich auch nicht.
also weitergeguckt: caseking.de
da habe ich das hier entdeckt: *klick*
woow, meine träume sind erhört worden! seitenfenster, blaulicht, groß, ZU groß...



Meine fragen:
1. Muss/(wie)kann man sowas zuschneiden, weil das fenster ist größer als mein aktuelles case!
2. Wie befestigt man das? Heißklebe, schrauben, oder wie?
3. welchesgehäuse eignet sich dafür, ist schwarz, und GÜNSTIG, d.h. 20-25€ max.

danke, in sachen modding bin ich nämlich noob..
DaMoN
 
Danke, bitte nicht mit antworten überrempeln, lasst euch zeit....
OK, sry wegen des doppelpost, aber sonst antwortet keiner mehr :( !
Ich hab gegoogelt und ein paar windowkits gefunden. allerdungs sind alle mit nem (für mich) hässlichem keilband anzubringen, was 1-1,5cm breit ist und hervorragt.
ich wollte mal fragen ob man das wohl auch mit schrauben festmachen kann?
oder falls keiner rat hat:
Wenn sich einer mit nem MS-Teck LC-402 auskennt, kann er mir dann bitte sagen ob die kathoden einfasch auszutauschen sind, oder die aufwendig rausgebaut werden müssen...
Danke, tut mir leid wegen dem doppelpost,
DaMoN
 
Ist ein bisschen ein komischer Thread.
Also Flex, Dremel und Co und dann mal das Seitenfenster rausschneiden.
Nimm klares Plexiglas sieht besser aus und verfälscht keine Farben.
https://www.computerbase.de/forum/threads/fenster-im-case-wer-hat-eins-und-kann-helfen.272652/
https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-am-besten-das-seitenteil-cutten.303345/

Plexiglas und Schrauben mit Muttern vom nächsten Baumark besorgen alles ausmessen und zurechtschneiden. Es gibt unmengen an Anleitungen die das erklären.
 
Eine Alternative ist doppelseitiges Klebeband.
Dabei kann zwar eine kleine Lücke zwischen Wand und Gals entstehen, sieht aber meist besser aus als Keilband.
Das Loch in der Seitenwand ist mit nem Dremel oder einer kleinen Flex zu machen, allerdings wird dabei immer die Kante bloßgelegt, die dann silbern ist.
Bei einem anderen Tower habe ich mir die graue Wand geflext, dann die Kante gerundet, das ganze lackiert (Autolack ist genial dafür!) und später das Glas mit Spiegelmontageband (Tesa) dahintergeklebt. Hält auch nach 3 Jahren noch perfekt, hat alerdings ca 1mm Lücke. Sieht OK aus, wenns lackiert ist, sonst ist Gummiband besser.
 
danke für die tipps und links, ich hab jetzt schon mal ein loch fürs fenster gesäft und gleich kommt das fenster (glas vom bilderrahmen, improvisation muss sein, wollte ja erstmal testen) rein!
MfG,
DaMoN
Edit:
ich kleb meins mit heißklebe fest, lackieren tue ich nicht weils dann nicht mehr zum restgehäuse passt.
4löcher mitm bohrer rein und mitter stichsäge ausgeschnitten! ging prima, hab noch nachgefeilt, und kleine KRATZER sin drin, sieht aber besser aus als vorher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Find Case Modding Ist mehr als nur Den Tower Verändern

Ich find Am Besten So viel wie möglich Selber machen

Weil sonst Hast du trotz modding

ein Standart Fabrik Modell , das nur mit spezialteilen Versehen ist

Meine Meinung
 
Zurück
Top