Cataclyst

H

hasan37

Gast
Also......
seid nun ca. 8monate funktioniert mein cataylst nicht mehr,und ich weis wirklich nicht was ich noch tun kan.
ich hab schon 10000000 foren durchsucht,hab mein treiber 100mal mit dem driver cleaner pro deinstaliert,cc cleaner aktiviert,alles gelöscht.neu instaliert dennoch funktioniert es einfach nicht...:freak:
wenn ich den catacylst control center anklicke kommt eine box mit dem text:

could not lode file or assembly' CLI.Implementation, Version=2.0.3482.36812, Culture=neutral
PublicKey Token=90ba9c70f8462762e' or one of its dependencies.The located assembly's manfiest definition does not match the assembly reference (Exception from HRESULT : 0x80131040)

hier meine system daten :

mainboard: ASRock n68pv-gs
GRAfik:hd 4670 Sapphire 512 MB gddr3
cpu:amd X4 620 (4x2,6)
ram:4GB ddr2 team Xxtream 1066
festplattt:Seagate Maxtor stm350041bas 500GB

windows xp

damals als ich mein pc neu bekommen hab ging es,doch als ich den treiber aktualiesiert hab,ging der cataylst net mehr..

THX schonmal für all eure antworten.
 
Driver Sweaper nehmen und im Abgesicherten Modus ausführen und die Daten bzw. Treiber killen.

Danach neustarten, normal Booten und neuinstallieren... dann geht's.... Driver Cleaner Pro im Windoof löscht nicht immer alles......
 
ok,nun noch eine frage...
wie kommt man in den abgesicherten modus??
sry ich kenn mich nicht so damit aus....(also bitte nicht schlagen)^^
Ergänzung ()

ok habs schon geschaft.
Ergänzung ()

OMG!!!!!!!
es funktioniert immer noch nicht.
da kommt der gleiche mist.
ich weis wirklich nicht was ich noch tun kann.
das ist schonn der 1001 versuch es wieder hin zu kriegn.
kann mir keiner helfen??
bin ich der einzige auf dieser welt der dieses problem hat?!?!?!
 
Kein Zugriff auf´s CCC?

Was hilft?

1. Zunächst über Systemsteuerung+Software den Catalys-Install-Manager deinstallieren und die Express-Deinstallation auswählen.
2. Alle ATI-Ordner/ProgramFiles löschen.
3. C:\Users\USERNAME\AppData\Local alle ATI-Ordner löschen (d.h. in den Papierkorb).
4. C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming alle ATi-Ordner löschen.
5. Soweit dort vorhanden C:\ProgramData alle ATi-Ordner löschen.
(XP und Vista bzw. Windows 7 haben eine andere Ordnerstrutur. XP-SP3 hat keine AppData mehr, sondern Anwendungsdaten und lokale Einstellungen. Dann dort die ATi-Ordner löschen)

6. Mit "Regedit" in die Registry.
a. Hot_Key_Current User+Software alle AMD und ATI-Einträge löschen.
b. Hot_Key_Local_Machine+Software ebenfalls alle ATI-Einträge löschen.
c. Hot_Key_Users+Software ATi-Einträge löschen.

Nachzulesen gibt´s das hier.
 
Zurück
Oben