CCleaner Papierkorb

AbduL03

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
75
Hallo leute,

ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem CCleaner und dem Papierkorb. Mein Papierkorb ist leer und trotzdem will CCleaner bei jedem durchlauf 5GB leeren. Ich habe in dieser Zeit kein Programm installiert oder ähnliches. Es ist einfach so aufgetreten. Kann mir es auch nicht erklären. Wisst ihr vielleicht wie ich das lösen kann, ohne das System neu aufzusetzen. Ich glaube es ist mit dem RT Seven Lite passiert, als ich die Temp dateien gelöscht habe. Danach ist es irgendwie aufgetreten. Bin mir aber nicht sicher.

Hier einmal vorher und nachher. CCleaner geöffnet, Papierkorb leer | CCleaner gestartet, obwohl Papierkorb leer will er 5GB löschen.

vorher.jpg
nachher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Haken bei Papierkorb raus, dann sollte der CCleaner dir nichts mehr anzeigen :D
 
Dann löscht er den Papierkorb aber nicht :D Ist ja einer meiner Gründe, warum ich CCleaner drauf hab neben Cache leeren. Gibt denn kein anderen Weg ?
 
überprüfe mal die Sichtbarkeit von Systemdateien, manches wird so nicht angezeigt und eben solches könnte sich im Papierkorb befinden, wird aber bei "auf unsichtbar eingestellt" dann logischerweise auch nicht angezeigt.
Ergänzung ()

CCleaner nehmen zum Papierkorb leeren? Wenn's nur dafür sein soll, da hilft die Kontexttaste an Tastatur oder Maus, Option "Papierkorb leeren" - dafür braucht es kein Extraprogramm, ist in Windows ab Werk drin ;-) Gleiches gilt für die Caches der Browser. In jedem Browser enthalten. Es soll sogar Browser geben, die man per Einstellungen dazu bewegen kann, beim Schließen den Cache automatisch zu leeren. Oder man surft gleich im Privatmodus, dann gäbe es gar keine Dateien, die gespeichert werden.
 
Aber wenn du auf Papierkorb leeren klickst (jetzt im Explorer) löscht er dir ja eigentlich alles...
 
Ist mir bequemer, das er mir alles erledigt. Naja egal jetzt.

@Sterntaste: Was meinst du genau ? Versteckte Dateien anzeigen habe ich an.
 
hattest du mal ne externe platte oder nen stick angesteckt und davon etwas gelöscht?
 
Nein habe ich nicht. Externe habe ich sowieso keine und USB benutz ich sehr selten und lösche daraus nie was.
 
klick dich mal in die detailansicht vom papierkorb im ccleaner und schau wohin die pfade führen
 
Kann es sein, das das von dir genannte, nur in der Pro version gibt ? Ich find das nicht bei mir.
 
Überprüf mal deine Platten/Partitionen mit chkdsk, evtl. ist da was korrupt. Ansonsten ist es auch möglich das Systemdateien, die noch in Gebrauch, vorhanden sind und sich deswegen nicht löschen lassen, bzw. Dateien auf die du keine Berechtigungen hast.
Hast du mal geschaut was da im papierkorb leigen soll (alle Dateien anzeigen lassen, auch versteckt und Systemdateien)?
 
Ich habe alle versteckten Dateien anzeigen an. Da zeigt er mir aber trotzdem nix im Papierkorb. Das komische ist ja, das der immer seit ein paar Tagen diese 5GB löschen will. Irgendwann muss es doch ein Ende haben. Meine Festplatte hat gerade mal 1TB Speicherplatz und ich habe CCleaner schon so oft gestartet, das er schon mehr als 1 TB gelöscht haben müsste.

chkdsk zeigt keine Fehler an.

Unbenannt.jpg

Edit: So habe versteckte System dateien anzeigen auch an. Wenn ich jetzt ins Papierkorb gehe, erscheinen keine Dateien aber es öffnet sich ein wenig verzögert und hängt sich kurz auf. Passiert nur beim Papierkorb. Das Kreis neben der Maus erscheint auch. Also "Ladekreis"
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemsteuerung - Ordneroptionen - "Geschützte Systemdateien ausblenden" Haken raus genommen?
 
Hast du auch alle Platten und/oder Partitionen überprüft. Lass die mal alle Dateien/Verzeichnisse anzeigen und schau mal in jede Partition, da gibt es einen Ordner Recycle.bin (oder ähnlich, je nach Windows), das ist dann der Papierkorb für jedes Laufwerk, besser als nur in den auf dem Desktop zu gucken.
Genau dies Ordner könntest mal versuchen zu löschen, und zwar mit gedrückter Shift-taste, das er sofort gelöscht wird und nicht in Papierkorb verschoben wird, was ja auch keinen Sinn ergeben würde, sämtliche Fragen mit Ja beantworten dabei.
 
Endlich. Habs nun gelöst dank euch. Hab die versteckten System Dateien angemacht und bin wie von dir gesagt auf $Recycle.bin und habe einfach die 3 vorhandenen Papierkörbe gelöscht. Funktioniert wieder wie es sein soll.

Danke an alle und riesen Dank an dich Waldheinz.

MfG
 
Zurück
Oben