Wavedancer
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2001
- Beiträge
- 71
Namnd @ll
Also ich habe mir vor ein paar Monaten ein neues Motherboard gekauft, das AsRock K7NF2-RAID um genauer zu sein. Ich bau es ein, richte das BIOS (1.30) ein, starte Windows, installiere das Treiberpaket (5.10) von nVidia für den nForce2-Chipsatz und siehe da, alles geklappt. Doch halt, was erblicke ich im Dateimanager? Es fehlt da ein Laufwerksbuchstabe, wie es sonst da sein sollte und auch ein Kontrollgang im Gerätemanager zeigt, dass der CD-Brenner (Philips CDRW1610A) verschwunden ist, was vorher sonst immer da war.
Nach ein paar Neustarts hat sich nichts daran geändert. Seltsamerweise wird es beim Systemdurchgang des BIOS immer gefunden, nur unter Windows nicht mehr.
Da Windows (XP Home) eh schon kaputt war, machte ich eine komplette Neuinstallation. Die Euphorie war riesig als ich es nach der Neuinstallation wieder entdeckte. Nun ging es wieder daran die nForce2-Treiber zu installieren, kein Problem, Neustart gemacht und schwups, war es wieder weg. ... Jetzt hab ich aus Jux und Dollerei in der Systemsteuerung den IDE-Treiber von nVidia deinstalliert und nun ist es wieder da.
Weiteres Mysterium ist, ich habe scheinbar zuviele USB-Geräte angeschlossen. Von 8 Ports sind 7 belegt. 2 Joypads (die nie Probleme machten), 1 Cardreader, 1 Logitech Media Keyboard Elite, 1 USB-Datenkabel für mein Smartphone, 1 Trust Space C@M 350 Portable und an der Vorderseite ist ein Headset angeschlossen mit USB-Stromversorgung für den Bassverstärker.
Nun ist die Webcam nach einem Neustart ständig weg, so dass ich sie jedesmal neu einstecken muss.
Wüsste nun jemand, wie man beide Probleme lösen könnte, so dass ich endlich ein fehlerfrei laufendes System kriege?
Also ich habe mir vor ein paar Monaten ein neues Motherboard gekauft, das AsRock K7NF2-RAID um genauer zu sein. Ich bau es ein, richte das BIOS (1.30) ein, starte Windows, installiere das Treiberpaket (5.10) von nVidia für den nForce2-Chipsatz und siehe da, alles geklappt. Doch halt, was erblicke ich im Dateimanager? Es fehlt da ein Laufwerksbuchstabe, wie es sonst da sein sollte und auch ein Kontrollgang im Gerätemanager zeigt, dass der CD-Brenner (Philips CDRW1610A) verschwunden ist, was vorher sonst immer da war.
Nach ein paar Neustarts hat sich nichts daran geändert. Seltsamerweise wird es beim Systemdurchgang des BIOS immer gefunden, nur unter Windows nicht mehr.
Da Windows (XP Home) eh schon kaputt war, machte ich eine komplette Neuinstallation. Die Euphorie war riesig als ich es nach der Neuinstallation wieder entdeckte. Nun ging es wieder daran die nForce2-Treiber zu installieren, kein Problem, Neustart gemacht und schwups, war es wieder weg. ... Jetzt hab ich aus Jux und Dollerei in der Systemsteuerung den IDE-Treiber von nVidia deinstalliert und nun ist es wieder da.
Weiteres Mysterium ist, ich habe scheinbar zuviele USB-Geräte angeschlossen. Von 8 Ports sind 7 belegt. 2 Joypads (die nie Probleme machten), 1 Cardreader, 1 Logitech Media Keyboard Elite, 1 USB-Datenkabel für mein Smartphone, 1 Trust Space C@M 350 Portable und an der Vorderseite ist ein Headset angeschlossen mit USB-Stromversorgung für den Bassverstärker.
Nun ist die Webcam nach einem Neustart ständig weg, so dass ich sie jedesmal neu einstecken muss.
Wüsste nun jemand, wie man beide Probleme lösen könnte, so dass ich endlich ein fehlerfrei laufendes System kriege?
Zuletzt bearbeitet: