Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der einzige Prozessor der von dieser Via cpu Reihe interessant ist ,ist der mit 3,5Watt,ansonsten sehe ich keinen wirklichen Vorteil gegenüber den stromsparenden cpus anderer Hersteller.
Also eh ich meinen 3500+ mit 6600GT + 2 optischen Laufwerken und 2 HDD´s die ganze Zeit laufen lasse, würde ich mir lieber so nen kleines ruhiges Teil als Server kaufen. Für 2 rechner reicht das vollkommen und man hat jederzeit zugriff auf seine Multimedia Datenbank.
Die Modellbezeichnung ist doch in Ordnung, hier gehts eben nicht nur ium Rechenleistung , sonder um ein Rating in Richtung Performance pro Watt - das ist das System dahinter.
Ja, aber auch wenn der Pentium M pro Takt deutlich besser ist, so muss das noch nicht heißen, dass ein Pentium M 733 MHz auch einen C7 1,2 GHz abhängt - vergiss nicht, dass der C7 deutlich schneller ist als ein alter C3.
Wie kommst du auf einen Pentium M 733Mhz ? Wenn ich den Link anklicke den ich gepostet habe komme ich auf den Pentium M 1,1Ghz.
733 ist nur die Modellbezeichung.
Kann VIA vielleicht mal nicht nur vorstellen, sondern auch verfügbar machen. Über den K8T900 gabs schon Ewigkeiten einen Artikel, der C7-M wurde schon vor nem mehr als einem halben Jahr vorgestellt, aber nichts ist in Sicht.
Er kommt vermutlich sowieso nicht auf den Retailmarkt, die EOPIA-Plattform wird Retail eben nicht nachgefragt, aber komplette Systeme wirds gut verfügbar geben, so wie das bei EPIA bisher eigentlich immer der Fall war.
Ich weiss nicht, jetzt mit HDTV und allem was dazu gehört und dazu kommt glaub ich das die dinger nicht mehr lange multimedia tauglich sind, zumindest dann nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
für hdtv ist auch ein pentium-m ulv viel zu langsam. mein dualcore pentium-m mit 2ghz hat bei nem 1080p video ne auslastung von bis zu 113%. der kleinste singlecore prozzi der es also schaffen könnte wäre ein 2,13GHz Pentium-m oder ein Turion mit etwa der gleichen leistung.
aber multimedia muss nicht gleich hdtv sein. mal abgesehen davon dass hdtv kaum anwendung findet und dann nicht mal in höchster auflösung kann das bei derzeitigen geräten vernachlässigt werden, vorallem bei solchen die nur videos und musik abspielen sollen. Und da ist so ein Via embedded garantiert um ein vielfaches billiger als ein pentium-m ulv system, selbst wenn noch ne grafikkarte mir mpeg2decoder drin is.
Der einzige Prozessor der von dieser Via cpu Reihe interessant ist ,ist der mit 3,5Watt,ansonsten sehe ich keinen wirklichen Vorteil gegenüber den stromsparenden cpus anderer Hersteller.