sini
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 878
Hallo alle zusammen. Ich habe das merkwürdige Problem, dass chkdsk nicht mehr funktionieren möchte. Hier erstmal ein paar Hardwaredaten:
Und zwar sollte ich nach dem Einbau der beiden 3 TB Platten die alten Festplatten nach Dateisystemfehlern durchsuchen bevor ich anfange die Daten zu verschieben. Nur wollte chkdsk nicht so wie ich ...

Seltsam ist, dass es selbst bei den noch leeren Laufwerken den Dienst verweigert. (e und g).
Wie dem auch sei beim googlen kam ich auf den Trichter das doch mal von der PE Umgebung zu probieren. Sprich Setup gebootet und probiert, gleicher Fehler. Ich habe dann versucht die Platte einzeln anzustecken und jede separat von denen anderen zu testen (falls auf einer ein schwerwiegender Fehler wäre) ... Wollte aber chkdsk auch so bei keiner ...
Das seltsame daran ist, dass ich damit die Festplatten, Treiberprobelme (PE Umgebung nutzt die Win eigenen) usw. auschließen kann ...
Die Festplatten sind laut Crystal i.o.

Hat jemand von euch eine Idee?!
p.s. achja eine sehr änliche Konfiguration habe ich an anderer Stelle problemlos am laufen ... gleiches Board, gleiche 1 TB Platten, Vertex 2, ... usw. hier funktioniert es einwandfrei ...
- Board: ASUS C60M1-I
- RAM: 1x4 GB
- 2x WD Red 3 TB
- 2x WD Green 1 TB
- 1x OCZ Vertex 2 60 GB
- Windows Server 2008 R2 Standard SP1 mit allen Updates vom Updatesystem inkl. "Updates-zusätzlicher-MS-Produkte"
- ...
Und zwar sollte ich nach dem Einbau der beiden 3 TB Platten die alten Festplatten nach Dateisystemfehlern durchsuchen bevor ich anfange die Daten zu verschieben. Nur wollte chkdsk nicht so wie ich ...

Seltsam ist, dass es selbst bei den noch leeren Laufwerken den Dienst verweigert. (e und g).
Wie dem auch sei beim googlen kam ich auf den Trichter das doch mal von der PE Umgebung zu probieren. Sprich Setup gebootet und probiert, gleicher Fehler. Ich habe dann versucht die Platte einzeln anzustecken und jede separat von denen anderen zu testen (falls auf einer ein schwerwiegender Fehler wäre) ... Wollte aber chkdsk auch so bei keiner ...
Das seltsame daran ist, dass ich damit die Festplatten, Treiberprobelme (PE Umgebung nutzt die Win eigenen) usw. auschließen kann ...
Die Festplatten sind laut Crystal i.o.

Hat jemand von euch eine Idee?!
p.s. achja eine sehr änliche Konfiguration habe ich an anderer Stelle problemlos am laufen ... gleiches Board, gleiche 1 TB Platten, Vertex 2, ... usw. hier funktioniert es einwandfrei ...