Cisco Switch durchstarten

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.637
Hi,

ich bin heute Mittag zufällig in der Nähe der Firma und bei der Gelegenheit könnte ich mal die Switche neu durchstarten.
Da das heute aber nicht geplant war, bin ich grad völlig unvorbereitet.
Es handelt sich um "große" Switche von Cisco (48 Port, 72 Port), genauer Bezeichnung weiß ich hier leider nicht.

Wie würde man die switche denn üblicherweise sauber neu starten, macht man das per console, per webobefläche oder gibts auch einen reboot-Knopf?

Wobei ich das wenn, dann auf die Schnelle so oder so heute nur per reboot Knopf machen könnte (wenn es einen gibt bzw das überhaupt so ratsam wäre).

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum solltest du die Switche durchstarten sollen? Langeweile?

Ansonsten reload auf der CLI oder Stecker ziehen... ggf nochmal die running config in die startup config speichern.
 
Also am saubersten machst du es per Console oder vty.
Je nach Modell lassen sich oftmals error counter nur durch einen reload reseten.

1. enable
2. copy run start
3. reload
 
Nee nicht Langeweile, aber gestern ist mir aufgefallen, dass einige PCs nicht nicht am Domänennetzwerk angemeldet waren, sondern als öffentlich nicht authentifiziertes Netzwerk.
Und evtl. ist das durch einen Neustart der Switche behoben.
(gab zb vor paar Tagen ein ziemliches Gewitter, auch wenn die Switche hinter USVs hängen)
 
Also das mit dem öffentlichen Netzwerk ist normalerweise eine Windows-Einstellung. Kann mir nicht vorstellen, dass das am Switch hängt und durch einen Reboot besser wird.
Klar kannst du auch einfach das Netzkabel ziehen und wieder einstecken, aber du musst dir im klaren sein dass dann die Startup-Config geladen wird!
Habt ihr Änderungen gemacht und diese nicht in den nvram kopiert, dann sind diese nach dem Reboot weg und es funktioniert etwas vielleicht nicht mehr!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Server Einstellungen oder an den Clients?
Egal wo, an den Einstellungen wurde nichts geändert.
 
Am Client.
Meistens ist die Ursache ein installiertes virtuelles Netzwerkinterface von z.B. VMWare, Virtualbox und co oder aber ein Problem mit dem DHCP-Lease.
Das Problem dabei ist ja immer, dass Windows 7 über diese Identifizierung das Firewall-Profil auswählt.
Google einfach mal nach "windows 7 nicht identifiziertes netzwerk".

Und beachte wie gesagt die Sache mit der Startup-Config beim reboot!
 
Wieso lässt eine Firma überhaupt jemanden mit so wenig Ahnung überhaupt in die Nähe von den Switches? Wissen die Netzadmins bescheid?
Wenn du tatsächlich per Konsole oder VTY raufkommst und das Passwort dazu auch noch kennst machs so wie Fr4g3r beschrieben hat. Allerdings wird es wohl kaum an den Switches liegen. Cisco Switche sind keine Fritzboxen, die sich mal so eben aufhängen.
Ich bin in meiner Firma jeden Tag von zig Cisco Switches aller Geschmacksrichtungen umgeben und bisher mussten wir noch keinen einfach mal so rebooten. Das einzige was da passiert sein kann ist, dass sie komplett die Grätsche gemacht haben aber dann hilft auch kein reboot mehr.
 
Du musst Dir keine (unnötigen) Sorgen um unsere Hardware machen und noch weniger um mich und ob ich überhaupt die Passwörter habe etc...

THX@all
 
Evtl. solltest du die Switche noch aus dem Monitoring Tool nehmen -falls vorhanden-, um Fehlalarme zu verhindern.
 
Ich habe jetzt übrigens den zunächst einfacheren Weg gewählt und habe unsere Cisco ASA neu gestartet und seitdem wird das Domänennetzwerk auch wieder automatisch von jedem client erkannt.
 
Zurück
Oben