Clonezilla Problem mit Clonen einer SSD

Sniffel1975

Ensign
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
235
Hallo zusammen,
wollte eben meine Samsung SSD mit 128 GB (Platte C mit Win7 64 bit) auf eine Samsung SSD mit 256 GB clonen.
Clonezilla sagt mir dann aber:
GPT- und MBR-Partition(en) auf dieser Festplatte passen nicht zusammen....

Was mache ich den nun, ich habe keine ahnung was da los ist.

Gruß,
Alex
 
kann mir das jemand in deutsch erklären, bin mit dem fachenglisch leicht überfordert :-)
 
Na scheinbar hast Du beim Anlegen der Partitionen schon lustige Sachen gemacht. Deshalb beschwert sich Clonezilla. Bist Du so lieb und machst uns mal einen Screenshot von der Datenträger-Verwaltung, damit wir sehen wie es auf Deiner SSD überhaupt aussieht?
 
Sieht gut aus. Bitte nochmal mit rechter Maustaste auf Datenträger0 (Das Viereck links vor den Partitionen).
Ich schätze dass es ein GPT-Datenträger ist. Du hast aber keine EFI-Installation gemacht (es fehlt die Efi-Boot-Partition). Vielleicht kommt Clonezilla deshalb durcheinander.
 
Ne, der ist auch MBR. Dann verstehe ich das Problem nicht. Das Quell-Laufwerk ist okey.
Hast Du vielleicht auf dem Ziel-Laufwerk schon Partitionen oder eine Partitionstabelle angelegt?

Wenn es das 3. Laufwerk da in der Datenträger-Verwaltung ist. Bitte noch mal schauen ob GPT oder MBR (mit der rechten Maustaste). Wenn die dann GPT ist, dann haste das Problem gefunden.
 
D.h. die 256er Samsung ist noch jungfräulich leer?
 
danke dir! bin halt aber ein totaler noob was das anbelangt und verstehe nicht so recht was du meinst.
:-)
 
DD ist ein Linux Programm, mit den du die Daten der SSD im RAW Modus kopieren kannst. Du kopierst quasi die kleine SSD 1 zu 1 auf die neue.

Im nächsten Schritt kannst du dann mit gparted die 128GB Partiton auf der neuen SSD auf die vollen 256GB vergrößern.

Edit:
Oder du verwendest die Windows Option "Sichern und Wiederherstellen".

Edit2:
Dein Benutzerbild, der BSD Daemon, passt dann aber nciht unbedingt zu dir, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben