10 Minuten. Habe es davor aber auch schon mal 30min laufen lassen. Das schreit dann wohl nach einem neuen Smartphone. Was mich nun doch schon sehr ankotzt.
Oh man genau daran lag es !!! Vielen Dank!
Nur schade, das ich in den expliziten HTC One X Anleitungen nie was davon gelesen habe.
nun gut es läuft zumindest CM 11 auf dem handy.es hat jedoch sehr viele bugs. Zum beispiel kann ich keine kontakte von der SIM importieren, oder der Browser scrollt nicht sauber etc.
Deswegen habe ich eines der drei angezeigten Snapshot Updates runtergeleaden. sobald ich ein update installierte, hatte ich wieder genau das gleiche Problem, das CM nicht bootet.
Muss ich also auch für jedes noch so kleine update die Boot.img mitflashen?
Nun gut es läuft zumindest CM 11 auf dem handy.es hat jedoch sehr viele bugs. Zum beispiel kann ich keine kontakte von der SIM importieren, oder der Browser scrollt nicht sauber etc.
Hab's mir fast gedacht, da du ja eine ältere Version bis jetzt genutzt hast und lange nicht mehr geflasht hast Musste immer manuell flashen, ohne S-Off fehlen der Recovery die Rechte, um die Boot-Partition zu beschreiben und den Kernel automatisch dahin zu flashen.
Probier mal Pac Man Rom, lief auf meinem One S immer super und scheint auch auf dem One X gut zu laufen. Vor'm Flashen immer schön data, cache, dalvik-cache und system wipen, dann läuft auch alles sauber.
Das mit den Kontakten auf der Sim klappt leider auch mit der aktuellsten Snapshop Version nicht. Wenn ich auf Kontakte gehe, und dann auf Kontakte importieren/exportieren-> Von SIM-Karte importieren gehe, , sagt er mir "keine Kontakte". Er erkennt sie als leere Karte. Was definitiv nicht der Fall ist.
Wenn ich das Handy nun in Android mit dem PC Verbinde, dann erkennt mein Rechner das Smartphone nicht mehr, obwohl die Treiber richtig installiert sind. Er zeigt mir sobald, das Handy angeschlossen wird, im Gerätemanager nur "Android Phone" mit einem gelben Warnzeichen an.
Sobald ich die Verbindung zum PC trenne, dann steht wieder MyHTC dran, welches angeblich auch korrekt installiert ist.
Schlat mal die Entwickler-Optionen frei und aktiviere Android-Debugging, vielleicht hilft es.
Kontakte exportieren ging bei mir auch nie, da scheint es noch Probleme zu geben.
In Zukunft einfach via Gmail/Google synchronisieren ;D
Schlat mal die Entwickler-Optionen frei und aktiviere Android-Debugging, vielleicht hilft es.
Kontakte exportieren ging bei mir auch nie, da scheint es noch Probleme zu geben.
In Zukunft einfach via Gmail/Google synchronisieren ;D
Aber auch im recovery, wenn ich dort mein Handy als Usb Storage mounte, wird es nicht mehr erkannt. Was ja dann einen CM Fehler ausschließt.
Wenn man das Handy anschließt plopt auf dem Handy auch die Nachricht auf, den speicher freizugeben. Nur leider ist im Gerätemanager dann nur "Android Phone" mit einem gelben Ausrufezeichen zu sehen. Die Treiber wurden schon zig mal neuinstalliert.
Guck mal unter Einstellungen->Speicher->3-Punkte-Menü oben rechts->USB Verbindung
Standardmäßig ist MTP eingestellt, kannst auch auf Massenspeicher umstellen, vielleicht erkennt Windows dein Handy dann wieder.
Jetzt wirds interessant. Überall liest man, das man es auf Massenspeicher umstellen muss. Dementsprechend habe ich auch die Option in den Einstellungen gesetzt, wie auch bereits oben schon erwähnt.
Wenn ich das Handy anschließe und nun auf MTP umstelle, dann wird das Handy von Windows 7 erkannt! Es taucht im Arbeitsplatz, unter Tragbare Geräte "One X" auf. Auf dieses kann ich Doppelklicken und dann öffnet sich die SD-Karte. Ich kann auf die Inhalte zugreifen, es ist jedoch sehr langsam. Sobald ich aber wieder auf Massenspeicher umstelle, dann wird das Handy nicht mehr erkannt, und es taucht nur noch im Gerätemanager als "Android Phone" auf.
Das macht doch keinen Sinn oder? Woran könnte das liegen?