Computer Bild friert komplett ein?

Th3Kingsman

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
24
Hallo,

Ich habe einen neuen Computer zusammengebaut, der anfangs problemlos funktioniert. Nun habe ich seit neuem das Problem, dass das Bild des Computers komplett einfriert, aber der Computer noch läuft. Der Reset Button geht auch nicht mehr ich kann nur noch über das lange Drücken vom Anschalt Knopf den Computer herunterfahren lassen.

Nun habe ich aber 2 lustige Entdeckungen gemacht, und zwar passiert das nur wenn der Computer keine Leistung bieten muss, sprich irgendwie im Word oder Excel arbeiten, wenn ich ein Spiel spiele passiert das nie. Sprich ich mache es jetzt immer so, dass ich im Hintergrund ein Spiel laufen habe, damit das Bild nicht einfriert.

Was meine 2. Entdeckung ist, dass wenn der Computer mit der Asus Ai Suite Software übertaktet wird dann passiert es gar nie, also auch bei normalen Office arbeiten nicht. Ich möchte den Computer aber nicht übertakten, weil er erst gerade 5 Monate alt ist und mehr als genug Power hat, somit würde ich den Komponenten nur schaden.

Mein PC:
Windows 10
i7 6770
GTX 1080
Asus Maxiumus VIII Hero
16 GB Ram Kingston Hyper X
Samsung Pro 950 M.2 (pcie ssd)
be quiet netzteil

Habe auch bereits schon mehrer Komponenten auf einen defekt getestet. Ram und Netzteil ausgewechslet aber immer noch das gleiche Problem.

Danke für jede Hilfe, das nervige Problem zu beseitigen :-)

Grüsse
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht deine SSD/Festplatte vllt in den Energiesparmodus? Mal nachschauen.
 
asus maximus viii hero
Ergänzung ()

Sjem schrieb:
Geht deine SSD/Festplatte vllt in den Energiesparmodus? Mal nachschauen.

Ich vermute nicht, da eigentlich permanent auf die SSD zugegriffen wird, z.b. wenn ich ein Youtube Video hochlade friert er auch ein. Die Treiber sind normal installiert und die Windows Einstellungen habe ich auch kontrolliert. Wo kann ich den nachschauen, ob die SSD sich aufhängt bzw. in Energiesparmodus geht, habe keine Einstellungen separat für die SSD gefunden. Und dann müsste er sich ja auch aufhängen wenn ich das Spiel im Hintergrund laufen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol den Energiesparmodus raus - lass die Kiste auf Höchstleistung laufen - sollte das Problem dauerhaft lösen mMn.
 
Moselbär schrieb:
Hol den Energiesparmodus raus - lass die Kiste auf Höchstleistung laufen - sollte das Problem dauerhaft lösen mMn.

Der Energiesparmodus ist raus und die Kiste auf Höchstleistung permanent laufen zulassen, würde bedeuten das ich mir in 2 Jahren wieder alles neu kaufen kann
 
Warum das? Sind deine Komponenten nach 2 Jahren defekt?
Meine nicht!
Mein alter Q6600 mit den anderen Komponenten lief über 6 Jahre auf Höchsleistung ohne murren. Das Netzteil hat mal das aufgegeben, mehr auch nicht.
 
motorazrv3 schrieb:
Warum das? Sind deine Komponenten nach 2 Jahren defekt?
Meine nicht!
Mein alter Q6600 mit den anderen Komponenten lief über 6 Jahre auf Höchsleistung ohne murren. Das Netzteil hat mal das aufgegeben, mehr auch nicht.
Es hat ja einen Grund warum der Hersteller die Komponenten nicht ab Werk übertaktet, weil sie sonst die Garantie nicht mehr einhalten kann ;-)
 
Th3Kingsman schrieb:
Es hat ja einen Grund warum der Hersteller die Komponenten nicht ab Werk übertaktet, weil sie sonst die Garantie nicht mehr einhalten kann ;-)

Mit Höchleistung ist nicht das Übertakten der CPU gemeint. Sondern die Höchstleistung in den Energiesparoptionem unter Windows. Dabei tacktet die CPU und das System innerhalb der Spezifikationen.
 
Was hat Höchstleistung mit OC zu tun?

Nix.

Bin raus.
 
motorazrv3 schrieb:
Mit Höchleistung ist nicht das Übertakten der CPU gemeint. Sondern die Höchstleistung in den Energiesparoptionem unter Windows. Dabei tacktet die CPU und das System innerhalb der Spezifikationen.

Alles klar, das habe ich nicht ganz verstanden. Ich wollte jetzt in den Einstellungen, das ganze von ausbalanziert auf Höchstleistung stellen, jedoch kann ich das gar nicht abspeichern.
 
Klingt ein bisschen danach, dass entweder

a) das Netzteil einen leichten Schaden hat oder
b) die CPU/RAM zuwenig Spannung bekommt - hier jeweils im Bios eine Stufe mehr Spannung dazugeben

EDIT: Höchstleistung behält er automatisch bei - auch bei Neustart.
 
Seby007 schrieb:
Klingt ein bisschen danach, dass entweder

a) das Netzteil einen leichten Schaden hat oder
b) die CPU/RAM zuwenig Spannung bekommt - hier jeweils im Bios eine Stufe mehr Spannung dazugeben

EDIT: Höchstleistung behält er automatisch bei - auch bei Neustart.

Das denke ich auch.
Versuche mal den Offset Wert für die cpu bisschen zu erhöhen. So wird sie auch im idle bisschen stabiler.

Und wie manche schon geschrieben haben, schauen ob die BIOS Version die aktuellste ist.
 
Jo Danke schon mal für die Hilfe, werde dann das BIOS updaten und die Einstellungen vornehmen, Netzteil habe ich getestet, sollte eigentlich keine Schaden haben, melde mich dann wenn alles gemacht ist :-)
 
Zurück
Oben