Computer Finanzierung Ja/Nein

Finanizerung von Computern

  • Ja, klar wieso nicht?

    Stimmen: 17 12,5%
  • Nein Danke, mit mir nicht!

    Stimmen: 119 87,5%

  • Umfrageteilnehmer
    136

b3nb0hne

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.772
Hi liebe FB'ler

da ich gerade mal wieder in einem Thread gelesen habe, dass sich jemand einen Computer "kaufen" sprich finanizieren will, wollte ich mal den Grundtenor der FB Community einfangen was Sie von Finanzierung von Computer halten. Wohlgemerkt nicht im großen Stiele für Firmen, sondern unsereins, den Privat user.

Findet Ihr es OK, dass Leute sich so ein Stück Hardware kaufen

oder

findet Ihr es Unnütz bereits kleine Summen zu finanizieren, man sollte lieber seinen PC "ersparen"
 
ein computer ist doch nicht die welt und wenn man sich solch geringe summen nicht zusammensparen kann solte man es lassen weil man sonst sehr schnell in geld nöte gelangt
 
Da Computer heute nicht wirklich teuer sind, verstehe ich nicht warum man finanzieren sollte. Ein Auto, Möbel für eine neue Wohnung, Dinge die eben mehr als nur 1000€ kosten und wirklich notwendig sind, kann man finanzieren. Aber wer das GEld, ca. 600€, für einen PC nicht so zusammen bekommt, sollte sich mal ernsthaft Gedanken über seine Finanziellen Möglichkeiten machen.
 
Es ist doch idiotisch sich sowas von einer Bank oder sonst wem finanzieren zu lassen (natürlich gibts da Ausnahmen). Der Wertverlust ist hier viel zu gross. Sobald die Ware im Laden steht, ist sie doch schon wieder veraltet. Wäre der Wert stabil, dann ist es natürlich etwas anderes (Immobilien). Selbst Autos würde ich nicht über nen Kredit oder Leasing laufen lassen.
 
Was ist daran so abwegig?
Wer mit dem Ziel Geld gespart hat einen Computer zu kaufen und auf sein Konto Zinsen bekommt spart im nachhinein auch noch, vorausgesetzt, es ist einen 0,0%-Finanzierung.
Alles andere halte ich für Blödsinn.
Man läuft natürlich Gefahr, es bei jedem Einkauf zu handhaben, was schnell in die Hose gehen kann.
Von daher stimme ich Freds Aussage zum Schluss zu.
Übrigens, wer von euch hat einen Mobilvertrag samt "kostenlosen" Mobilofon? Ist auch nichts anderes. ;-)
 
Der Vorteil einer Finanzierung ist ja der, dass man sich etwas gleich kaufen kann. Sparen dauert ja immer ne Weile. Wer also schnell einen neuen Rechner braucht, wieso nicht?

Und ob man sich jetzt einen Rechner, eine Couch oder ein Auto finanziert ist erst mal völlig egal. Das Prinzip ist erstmal überall gleich.
 
Diese ganzen Debatten immer, "...gefährlich für Leute, die nicht mit Geld umgehen können".

Wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man generell die Finger von Finanzierungen lassen! Das hat dann nix damit zu tun, dass man sich nen Rechner kauft oder "kleinere" Sachen.
Und wie mein Vorposter schon erwähnt hat, ist ein Rechner für manche Leute eine große Anschaffung!

Ich habe mein Laptop ebenfalls finanziert! Nicht weil ich das Geld nicht hatte, sondern weil ich es zu 0,0% auf 6 Monate aufteilen konnte! Warum also alles auf einmal ausgeben, wenn ichs mir einteilen kann?

Also ganz ehrlich, wenn ich z.B. etwas richtig nötig brauche dann sehe ich nichts was gegen eine Finanzierung spricht. Immer im Hinterkopf, dass ich es dann auch auslösen kann. Also nicht falsch verstehen.
Es muss jeder selber wissen, ob er mit Geld umgehn kann oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer den Banken, welche die Finanzierung für die Läden betreiben, gerne Geld in den Rachen schmeißen will ... bitteschön!


Und ehrlich.... 0% Finanzierung gibt es nicht ... nur als Wort :-)
 
0,0% Finanzierungen sind meist mit hohen Gebühren gedeckelt, dass dann den Zinsausgleich, für die Bank die den Kredit vergibt, schafft. Ich kenn bis dato kein Geschäfft dass dir auf Raten ohne etwas dafür zu verlangen Geld pumpt. Wenn doch bitte Sagen, dann hol ich mir dort Geld was die hergeben können und mach sogar mit einen Sparbuch Gewinn.
 
grosse gefahr die ich darin sehe ist "mensch das ging so leicht kaufe ich halt öfter so ein, da kann man sich schön alle wünsche mit erfüllen"
tja und schon steigen die monatlichen fixkosten schnell in bereiche wo man dann nix mehr zum leben übrig hat oder sogar schon miese macht
nicht umsonst sind so viele haushalte überschuldet
 
Nun ich habe mir bei Dell einen Laptop geholt und die Monatsraten zusammen waren genau der Kaufpreis! Das ging aber nur bei 6 Monaten, nicht mehr.

Zum Vorredner: Da ist wieder "gesunder" Menschenverstand gefragt! Ich habe damit keine Probleme, ich weiß genau was ich mir leisten kann, oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man muss sich bei so einer Sache einfach im klaren sein wie lange man vorhat dann diesen Rechner zu nutzen. Wenn ich einer bin der alle 1-2 Jahre meine Hardware aktualisieren muss um auf den neusten Stand zu sein, oder was auch immer, ist so eine Finanzierung natürlich extrem schwachsinnig. Sollte es allerdings so sein das man vorhat den Rechner lange zu benutzen ohne irgend einen Schick Schnack nachrüsten zu wollen, könnte man sich das mit einer Finanzierung überlegen. Allerdings sollte man natürlich dann auch die recht "dicken" Zinsen noch mit in die Gedanken nehmen die ja dann auch ne ganze ecke an der Endsumme verändern können.
Sollte z.b. der PC abrauchen durch irgendwas ( Blitz, Feuer oder sonstiges ), und man hatte längere Zeit nichts gespart, könnte man natürlich in Erwähnung ziehen zu finanzieren.
Gibt ja auch Möglichkeiten heutzutage das man nicht auf einen festen Zeitraum gebunden ist, sondern das man auch schon nach 3-4 Monaten alles abbezahlt hat.

Finanzierung im generellen ist heutzutage halt auch so gesehen so eine sache für sich. Viele haben mit der Zeit dann auch keinen überblick mehr über die laufenden Kosten, und Finanzieren immer weiter und weiter.. Und eines Tages landet man bei Peter Zwegat auf RTL ;)

Naja, jeder muss halt für sich selbst entscheiden was er für richtig hält und was nicht. Es kommt teilweise einfach auch immer auf bestimmte Situationen an.

MfG

H0schi
 
ich habe schon pc teile finanziert die nur 400€ gekostet haben, der preis ist halt das man etwas mehr zahlt als wenn man spart. bei mir ist es so ich kann nicht sparen und will meist dinge sofort haben, aktzeptiere aber das dann ziensen hinzu kommen und ich für die laufzeit monatlich weniger geld zu verfügung habe. man darf halt seine monatlichen zahlungen nicht vernachläsigen und nicht im vollen bewustsein das man nicht die raten zahlen kann eine finanzierung abschliest den das ist betrug. es ist halt die möglichkeit sofort etwas zu kaufen und diese möglichkeit hat nunmal ihren preis in form von zinsen.
 
@Fred Fredburger
Ach... und mit einer Finanzierung muss man nicht 600€ zusammen bekommen? Klar, ich stottere monatlich ab. Aber wenn man ein bisschen schalu ist, spart man so oder so jeden Monat ein paar Euro. Wer jeden Monat sein Geld raus wirft bis er nichts mehr hat, der wird auch Probleme haben wenn er monatlich etwas ab stottern muss.

Bei manchen klingt das immer so als würde man bei einer Finanzierung etwas umsonst bekommen. In der Regel zahlt man da sogar mehr und wenn man amal nicht zahlt ist das Problem so oder so groß. Da kann ich auch vorher eine weile sparen und mir wieder und wieder etwas neues kaufen von dem was ich mir stetig zusammen spare. Das ist Finanzierung umgekehrt, aber sicherer und insgesamt auch günstiger da ich keine Zinsen zaheln muss.

Wenn ich mir ein Auto kaufen muss weil meines kaputt ist, ist es etwas anders. Aber einen PC, der in der Regel nur ein Luxusgegenstand ist, völlig unnötig. UNd für wen 600€ viel sind, der sollte eben keinen für 600€ kaufen und auch keinen finanzieren, denn zahlen muss er es so oder so.
 
Wenn man seine Finazen im griff hat, aber sie es nicht zulassen das die Anschaffung sofort zu bezahlt , kann die Ratenzahlung auch Sinn machen für notwendige Anschaffungen. Bei Pc sollte bei der Notwendigkeit noch der Wertverrlust mit berücksichtigt werden, da ein Verkauf späte immer ein großen Wertverlust zu Folge hat.
 
Eon-Deon schrieb:
Wenn ich mir ein Auto kaufen muss weil meines kaputt ist, ist es etwas anders. Aber einen PC, der in der Regel nur ein Luxusgegenstand ist, völlig unnötig. UNd für wen 600€ viel sind, der sollte eben keinen für 600€ kaufen und auch keinen finanzieren, denn zahlen muss er es so oder so.

Wenn ich sowas schon höre ey :rolleyes:

Warum ist es beim Auto OK? Weils viel Geld für dich ist oder? Also sollteste dir keins kaufen würde ich sagen! Die Leute, für die 600 € viel sind, sollten ja auch etwas anderes nehmen stimmts?
Ein Auto ist ebenfalls ein Luxusgegenstand! Fahr mit der Bahn würde ich sagen...

Sry aber das Kommentar war sinnfrei!
 
@2Sharp4U von Dell und HP in 6 Monatsraten kann ich mir es ja noch Vorstellen, da hier ja kein Zwischenhändler das Geld für den Verkauf finanzieren muss. Aber die Lockangebot von MM und Co mit Ihren 0,0% sind Humbug und ein Ammenmärchen :)
 
@2Sharp4U
Du hast den Sinn nicht verstanden. Wenn ein Auto plötzlich eine defekt hat, oder du einen Umfall damit hattest aber darauf angewiesen bist um zur Arbeit zu kommen. Ist das ein Grund eine Finanzierung zu tätigen. Ansonsten kaufe ich auch kein Auto das ich nicht gleich bar bezahlen kann zumal man da, sofern man sich nicht blöde anstellt, rabatte von über 20% bekommen kann.
Wenn ein PC kaputt ist, sind die wenigsten darauf angewiesen.

Im übrigen... wenn ich schon sehe das jemand "ey" schreibt, ist er bei mir so oder so unten durch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Zurück
Oben