Cooler Master Cosmos Pure Black Flecken am Seitenpanel.

WieFlascheLeer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
356
Hallo allerseits,

bei einem misslungenen Putzversuch habe ich das Seitenpanel von meinem geliebten Pure Black Gehäuse ruiniert. Die eloxierte Aluminiumoberfläche hat nun 4 grosse Flecken (sieht aus wie eine Oxidation), die sich nicht mehr entfernen lassen.

Vorgeschichte. Beim Mainboardumbau sind ein paar Fingerabdrücke auf dem Seitenpanel geblieben. Da ich nichts anderes zum Entfernen von den Fingerabdrücken hatte, habe ich einen Spezialreiniger für lackierte Oberflächen namens Silver Clean (wässriger, alkalischer Reiniger mit Tensiden) genommen. Nach dem Besprühen der Paneloberfläche und einer kurzen Einwirkungszeit sind vier grosse Flecken entstanden, die mit nichts mehr wegzubekommen sind. Habe es bereits mit Wasser und hochprozentigem Alkohol versucht, leider ohne Erfolg. Wenn die Oberfläche nass ist, dann sind die Flecken dunkel, trocknet die Oberfläche aus erinnern die Flecken an die Benzinflecken im Wasser.

Hätte jemand evtl. einen Tipp für mich, wie ich die Flecken rausbekommen könnte? Welche Substanzen könnte ich ausprobieren, ohne den Eloxat noch mehr zu ruinieren?

Und bitte nur seriöse Posts ;). Die Sache macht mir eh schon zu schaffen.
 
*SLAP* Klingt eher als hätte es die stellen angefressen! (Die Eloxierung) Da ist nix mit Flecken weg bekommen! Nachlackieren bzw komplett neu machen, oder neue Seitentür bestellen! Nächstes mal reicht ganz normaler Hausreiniger!

http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren

Ließ mal :D
 
Du hast mit deinem Spezialreiniger die Eloxierung angegriffen.
Da ist nix mit reparieren ... entweder alles nun völlflächig 'angreifen' oder eben ein neues Seitenteil beschaffen.

... und demnächst reicht für nen paar Fingerpatschen auch ein Microfasertuch mit lauwarmen Wasser aus ...
 
Schau doch mal in der Bucht, da bekommt man ab und an so ein Gehäuse (z.B. auch jetzt hab nachgeschaut, das für Bastler gedacht ist). Ansonsten vlt. Coolermaster anschreiben und fragen, wie viel so eine einzelne Tür kostet.
 
Ich weiss ja, dass Eloxat kein Lack, aber auf der Dose stand, dass das Reinigungsmittel biologisch abbaubar wäre.

Hab mir auch schon gedacht, dass ich nachbestellen muss. Das Problem ist, dass so eine Tür nirgendwo zu finden ist. Auch nicht im Coolermaster Onlineshop.

Echt bitter. Was ist eigtl. mit Aceton? :D
 
Ich würde dir empfehlen Coolermaster direkt über die Homepage wegen des Seitenteils zu kontaktieren ( Live chat ). Hab letztes eine super Erfahrung gemacht.
 
Danke erstmal an alle für die schnellen Antworten. Habe CM sowie deren Shop bereits angeschrieben. Mal sehen, was die für so ein Teil verlagen.
 
Zurück
Oben