ich verwende zur zeit einen Core2DUo @ 3,8 GHz. ich habe mit Ihm mal Benchmarks gemacht in Everest und fann es seltsam, dass ich diese CPU an ähnlicher Stelle auf den Benchmarkergebnissen fand wie meinen Core I3. Der core I3 hat einen Takt von 4,4 GHz und ist demnach natürlich etwas schneller. Doch wenn ich mir den Unterschied zwischen dieser CPU und dem I3 mach, würde ich nach Berechnungen den Core2DUo an Ähnlicher Stelle im Benchmarkbereich finden, wenn ich Ihn auf 4,4 takten würde. ich finde es schon erstaunlich, vorallem wenn man denkt, dass alle in der Community behaupten, ein Core2DUo ist viel zu langsam zum spielen, aber ein Core I3 2100 ist super zum spielen, dass macht irgendwie keinen Sinn. Ich versuche jetztnicht den einen oder anderen prozessor schlecht zu reden, allerdings möchte ich feststellen, dass manche Behauptungen nicht stimmen. Denn zumindest der I3 erste Generation und der Core skallieren ähnlich mit gleichem Takt. Der 2100 skalliert bei gleichem Takt auch nicht viel besser, wie ein Core2. was meint ihr dazu?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Core2Duo ähnliche Geschwidigkeit wie Core I3 1. Generation
- Ersteller Radish2
- Erstellt am
Je nach Benchmark ist ein Core2Duo bei gleichem Takt nur knapp hinter einem i3 der ersten Generation. Ein Sandy Bridge i3 wie der i3-2100 ist aber wieder so cirka 20% schneller als ein i3 der ersten Generation. So vergrößert sich der Abstand deines Core2Duo zu einem i3-2100 schon auf so cirka 30% bei Stock Takt.
Wenn du deinen C2D übertaktest kommt er langsam an einen i3-2100 ran und er ist (meistens) zum Spielen noch geeignet.
Ein i3 wird aber auch nur bei günstigen Zusammenstellungen angeraten. Er ist für den Preis sehr gut zum Spielen geeignet, aber er hat eben doch nur 2 echte Kerne.
Wenn du deinen C2D übertaktest kommt er langsam an einen i3-2100 ran und er ist (meistens) zum Spielen noch geeignet.
Ein i3 wird aber auch nur bei günstigen Zusammenstellungen angeraten. Er ist für den Preis sehr gut zum Spielen geeignet, aber er hat eben doch nur 2 echte Kerne.
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.452
Das wäre mir echt neu.dass alle in der Community behaupten, ein Core2DUo ist viel zu langsam zum spielen, aber ein Core I3 2100 ist super zum spielen, dass macht irgendwie keinen Sinn.
Also der Vorteil des i3 wären die 4 threads. Und ja das kann ein Vorteil sein.
Das einzige Problem in der Community, viele haben einfach Spaß Dinge zu kombinieren, und kümmern sich oft gar nicht um das eigentliche Thema, sondern schießen gleich Kombinationen raus ect.
Ich verstehe nicht, wie die 4 Threads bei Vollauslastung einen vorteil gegenüber zwei Thread haben können? Denn die realen kerne sind eben nur zwei. Mit den 4 Kernen können womöglich mehrere kleine Aufgaben gleichzeitig berechnet wereden, jedoch kann dies nicht ein großer Performance gewinn bedeuten, bei Vollauslastung.
maxwell-cs
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 465
doch: http://en.wikipedia.org/wiki/Hyper-threading
extrem-kurzzusammenfassung: vollauslastung ist nicht gleich vollauslastung.
ist aber natürlich auch immer die frage, was "groß" bedeutet. in der praxis sind z.b. bei x264 etwa 20% drin, was ich schon als groß bezeichnen würde.
extrem-kurzzusammenfassung: vollauslastung ist nicht gleich vollauslastung.
ist aber natürlich auch immer die frage, was "groß" bedeutet. in der praxis sind z.b. bei x264 etwa 20% drin, was ich schon als groß bezeichnen würde.
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 35.897
Naja solange ich nicht die Benchmarkseite sehe und nur abgetippte Werte lese glaub ich eh nix .
Pro Mhz sollte nen Core I3 schon schneller sein . Hyperthreading mal aussen vor .
Pro Mhz sollte nen Core I3 schon schneller sein . Hyperthreading mal aussen vor .
Der i3 nimmt seine höhere Pro-Takt-Leistung aber hauptsächlich vom HT. Schau dir Benchmarks von Pentium G8x0 an. Da merkste, dass die Pro-Takt-Leistung da sehr nah an der Vorgängergeneration dran ist. Und das ist schließlich bloß ein i3 ohne HT.
es scheint mir, wie als ob du irgendwie mich als Fanboy eines Core2Duos siehst und womöglich denkst, ich könnte mir nichts besseres leisxten. Der I3, über den ich rede ist auch bei mir und wenn ich wollte könnte ich mir einen 6 Kern I7 leisten, von daher geht es hier nicht um irgendwelches gelaber von mir, sondern um eine Objektive Analyse der zwei verschiedenen Prozessoren.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 35.897
Das einzige was ich sage ich würds lieber selber sehen als Link und nicht nur geschriebenes ...
Und Fanboy jo ... da ich nen AMD System hab ^^
Und Fanboy jo ... da ich nen AMD System hab ^^
Whoozy
Banned
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.793
Jetzt mal halblang, ein Core i3 hat zwar 4 Threads aber nur 2 Physische Kerne. Hyper-Threading bringt nur selten was und wenn es mal optimal läuft dann auch nur maximal 10%. Bitte mal die Kirche im Dorf stehen lassen ok ?! Btw. In Games bringt HTT unterm Strich mal sowas von garnichts
Hier wird auch behauptet das der Phenom II 965 zu langsam für BF3 wäre, was natürlich genauso ein absoluter Bullshit ist. 50% der Boardies auf CB die in Zusammenstellungs-Threads "helfen", geben nur Müll von sich der garnicht stimmt.
Radish2 schrieb:Hier wurde behauptet der Core2Duo @ 4 ghz ist viel zu langsam für BF3, demzufolge wäre auch ein I3 2100 viel zu langsam für BF3-
Hier wird auch behauptet das der Phenom II 965 zu langsam für BF3 wäre, was natürlich genauso ein absoluter Bullshit ist. 50% der Boardies auf CB die in Zusammenstellungs-Threads "helfen", geben nur Müll von sich der garnicht stimmt.
Whoozy
Banned
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.793
Laber nicht da wette ich eher auf den Turbo und wir reden hier von Performance zuwachs der sich bemerkbar macht und nicht läppische 3 %. BTW. ein Core i3 wird dann gekauft wenn das Budget knapp ist. Dementsprechend wird auch eine Mittelklasse Gpu gekauft. Unterm Strich bringt das garnichts.
EDIT: Mir ist natürlich klar das der i3 kein Turbo hat. Bevor du mich zurecht weisen möchtest.....
EDIT: Mir ist natürlich klar das der i3 kein Turbo hat. Bevor du mich zurecht weisen möchtest.....
Zuletzt bearbeitet:
maxwell-cs
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 465
unsinn: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=162103Whoozy schrieb:Hyper-Threading bringt nur selten was und wenn es mal optimal läuft dann auch nur maximal 10%.
@maxwell-cs
Hier wird von einem i3 gesprochen in einer allumfassenden Leistung und du kommst mit einem i7 2600 @auserhalb der Spazifikation mit einem einzigen Bench. Während ein i3 mit HT 2 zusätzliche Threads hat, hat der i7 4 zusätzliche Threads. Zudem scheint HT in diesem einem Bench gut zu laufen. Über alle Bereiche stimmen aber die maximal 10% die Whoozy angesprochen hat.
Man sollte halt beim Thema bleiben und nicht so wie du das eigentliche Thema verlassen um eine ohne Überlegung Diskussion zu eröffnen.
Hier mal Benches die Licht ins Dunkel bringen und die sich am Thema orientieren
http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_core_i3_2120/index8.php
O._.O
Das was du geschrieben hast ergibt doch keinen Sinn. Kannst du mal erklären was du überhaupt sagen willst?
Die Bulldozer CPUs haben 8 Kerne und AMD hat nie was anderes behauptet, im Gegenteil, AMD bewirbt diese CPUs als 8 Kerne CPU im Falle der FX 8xxx Serie. In wieweit nun die Leistung gesteigert wird durch die zusätzlichen Kerne die sich aber vieles teilen müssen in so einem Modul hat AMD in soweit kommuniziert, dass AMD gesagt hat, ein FX Modul würde 80% der Leistung eines Dual Core bringen, der sich nichts mit einem anderen Kern teilen muss.
Wenn es um Spiele geht bleibt aber trotzdem die pauschale Aussage, dass man aktuell und das schon seit der ersten Core i Serie Intel bevorzugen muss. Trotzdem kann man auch mit AMD Spiele spielen und das penedrante geseier hier im Forum ohne Objektivität geht einem gehörig auf die Nüsse. Ich habe mit meinem popeligen Athlon II X3 3100MHz und einer popeligen 5770 Crysis 2 durchgespielt und hatte nie auch nur einmal einen Ruckler @1680x1050.
Natürlich sollte jeder der sich einen Rechner für Spiele zusammenstellt aktuell eine Intel CPU kaufen. Wer einfach nur eine Forum Fanboyschreibtgeschichten Maschine will, da ist es völlig egal was im Rechner steckt. Ich kenne nur Menschen die keine Spiele spielen und die eh nur Frazebucken und schauen wie das Wetter wird. Der wachsende Markt für Tablets zeigt doch dass es nicht auf die totale CB Fanboy ultimative i30 85697979 x 1000 HT @ 50000GHz ankommt. Intel muss sogar wegen dem schrumpfenden Markt eine Umsatzwarung ausgeben, weil die Menschen eben keine i7 Rechner wollen, sondern Smartphones und Tablets mit @all Flatrate.
Also kann auch Radish2 mit seinem 4GHz Core 2 Duo genauso noch Spiele spielen.
Hier wird von einem i3 gesprochen in einer allumfassenden Leistung und du kommst mit einem i7 2600 @auserhalb der Spazifikation mit einem einzigen Bench. Während ein i3 mit HT 2 zusätzliche Threads hat, hat der i7 4 zusätzliche Threads. Zudem scheint HT in diesem einem Bench gut zu laufen. Über alle Bereiche stimmen aber die maximal 10% die Whoozy angesprochen hat.
Man sollte halt beim Thema bleiben und nicht so wie du das eigentliche Thema verlassen um eine ohne Überlegung Diskussion zu eröffnen.
Hier mal Benches die Licht ins Dunkel bringen und die sich am Thema orientieren
http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_core_i3_2120/index8.php
O._.O
Das was du geschrieben hast ergibt doch keinen Sinn. Kannst du mal erklären was du überhaupt sagen willst?
Die Bulldozer CPUs haben 8 Kerne und AMD hat nie was anderes behauptet, im Gegenteil, AMD bewirbt diese CPUs als 8 Kerne CPU im Falle der FX 8xxx Serie. In wieweit nun die Leistung gesteigert wird durch die zusätzlichen Kerne die sich aber vieles teilen müssen in so einem Modul hat AMD in soweit kommuniziert, dass AMD gesagt hat, ein FX Modul würde 80% der Leistung eines Dual Core bringen, der sich nichts mit einem anderen Kern teilen muss.
Wenn es um Spiele geht bleibt aber trotzdem die pauschale Aussage, dass man aktuell und das schon seit der ersten Core i Serie Intel bevorzugen muss. Trotzdem kann man auch mit AMD Spiele spielen und das penedrante geseier hier im Forum ohne Objektivität geht einem gehörig auf die Nüsse. Ich habe mit meinem popeligen Athlon II X3 3100MHz und einer popeligen 5770 Crysis 2 durchgespielt und hatte nie auch nur einmal einen Ruckler @1680x1050.
Natürlich sollte jeder der sich einen Rechner für Spiele zusammenstellt aktuell eine Intel CPU kaufen. Wer einfach nur eine Forum Fanboyschreibtgeschichten Maschine will, da ist es völlig egal was im Rechner steckt. Ich kenne nur Menschen die keine Spiele spielen und die eh nur Frazebucken und schauen wie das Wetter wird. Der wachsende Markt für Tablets zeigt doch dass es nicht auf die totale CB Fanboy ultimative i30 85697979 x 1000 HT @ 50000GHz ankommt. Intel muss sogar wegen dem schrumpfenden Markt eine Umsatzwarung ausgeben, weil die Menschen eben keine i7 Rechner wollen, sondern Smartphones und Tablets mit @all Flatrate.
Also kann auch Radish2 mit seinem 4GHz Core 2 Duo genauso noch Spiele spielen.
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.669
Bullshit! SMT bringt idR bis zu 25 Prozent und gerade der i3 profitiert stark, da er vier Threads kriegt (was bei vielen AAA-Titeln der Fall ist). Ein i3-2120 für 100 Euro war/ist eine hervorragende Spieler-CPU, die im Mittel mindestens so flott ist wie jegliche AMD-CPUs.Whoozy schrieb:Laber nicht da wette ich eher auf den Turbo und wir reden hier von Performance zuwachs der sich bemerkbar macht und nicht läppische 3 %. BTW. ein Core i3 wird dann gekauft wenn das Budget knapp ist. Dementsprechend wird auch eine Mittelklasse Gpu gekauft. Unterm Strich bringt das garnichts. Mir ist natürlich klar das der i3 kein Turbo hat. Bevor du mich zurecht weisen möchtest.....
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 35.897
Schöner Testlink ... und man sieht das der Core I3 dann doch schneller ist bei gleichem Takt zum Core 2 Duo was ja der Threadersteller anders sieht .
23 % ohne HT und sogar 33 % mit HT ist schon mal was .
@ Radish Everrest alleine ist kein Leistungsvergleich ... nur ein Fingerzeig .
23 % ohne HT und sogar 33 % mit HT ist schon mal was .
@ Radish Everrest alleine ist kein Leistungsvergleich ... nur ein Fingerzeig .
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.335
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.170
P
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.215