Och, werden wir jetzt polemisch weil die Argumente ausgehen?
Aber gut, Schritt für Schritt.
lkw-überholen auf der autobahn is ja wohl mal wirklich n schreckliches beispiel, hättest du landstraße gesagt, hätte ich dir zugestimmt, aber autobahn is ja mal wirklich kein grund
So, Autobahn ist also kein Grund? Dann würde mich mal interessieren, wie oft du im Schnitt wie lange welche Autobahn fährst? Ich fuhr zu der Zeit im Schnitt 2000km im Monat Autobahn und zwar die A7. Und da war es ein Graus mit dem Punto auch nur einen LKW zu überholen, weil nämlich mindestens einmal pro Fahrt ein nicht gerade langsam fahrendes Auto mit einer Geschwindigkeit deutlich über Richtwert angeschossen kam und kräftig auf die Eisen steigen musste. Und das nicht, weil ich unbedacht rausgezogen wäre.
und sorry, aber bloß weil du deine karre bis zum erbrechen getreten hast und dich eben nicht an geschwindigkeitsbegrenzungen bzw die richtgeschwindigkeit gehalten hast, isses jetzt besser, wenn man nen stärker motorisiertes fahrzeug hat, das da noch reserven hat, weil ja das fahrwerk etc drauf ausgelegt ist?
Wenn wir schon persönlich werden: Du fährst/fuhrst immer brav 130 auf der Autobahn?
Abgesehen davon - an Geschwindigkeitsbegrenzungen habe ich mich immer gehalten, an die Abstände auch.
Und ich sagte nicht, dass, weil ich mein Auto immer schnell gefahren bin, es gut ist, wenn man ein starkes Auto hat (

).
Ich sagte, es ist sicherer mit einem starken Auto schnell zu fahren, als mit einem schwächeren Auto schnell zu fahren, weil dieses dafür nicht gebaut ist. Und die meisten Fahranfänger die ich kenne/kannte (mich eingeschlossen) überschätzen sich und fahren schnell, egal ob mit großem oder kleinem Auto:
am anfang ist wohl ein großteil der leute ziemlich übermütig und überschätzt sich
die reifen etc haben eine höchstgeschwindigkeit für die sie gebaut sind, da isses schon sowas von wurscht ob die karre jetzt 50ps hat und 140 fährt oder 150ps hat und 140 fährt.
Selbstverständlich. Sie werden nicht platzen, wenn sie für die Geschwindigkeit ausgelegt sind. Allerdings werden schmalere Reifen bei einer Vollbremsung zumeist einen längeren Bremsweg haben als breitere (die für gewöhnlich an stärkeren Autos montiert sind).
So, und nun Gegenfrage: Welche konkreten Vorteile bietet dein vielgepriesenes schwach motorisiertes Auto dem Fahranfänger? Ich bin gespannt und lasse mich auch gerne (das sei hier mal erwähnt) umstimmen, wenn ich denn plausible Argumente vorgelegt bekomme.
Und um auf das eine Argument schonmal zu antworten:
am anfang ist wohl ein großteil der leute ziemlich übermütig und überschätzt sich und gerade daher gehört da nen schwächer motorisiertes auto her.
Ich denke, es ist unerheblich, ob sich ein Fahranfänger mit einem schwachen oder starken Auto überschätzt. Mit beiden kann man schnell fahren und mit beiden landet man im Graben, wenn man die Landstraßenkurve mit 130 nehmen will. Ob man die 130 in 16 oder 14 Sekunden schafft ist denke ich egal (zumal kleinere Autos meistens trotz geringeren PS bissiger fahren als größere, aber ich will hier mal nicht pauschalisieren). Und die Überlebenschancen werden im großen Auto zumeist höher sein als im kleinen.
Ach ja, beim Stichwort. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Ich denke an ein gemächliches großes Auto, wenn ich von einem stärkeren Auto spreche. Wie bereits erwähnt, ein 116 PS Asiate, wie Mazda 626, Mitsubishi Galant, Toyota Corolla oder ähnliches. Ein ruhiges Auto mit vorhandenen Leistungsreserven bei mittelhohen Geschwindigkeiten. Und bei schwächerem Auto denke ich an eben jenen bereits genannten Fiat Punto 60 Cult.
Grüße