LeSchmock
Ensign
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 159
Guten Abend zusammen,
ich habe seit ungefähr einer Woche ein sehr komisches Problem. Wenn ich meine Rechner starte, zeigt mir das BIOS diese Fehlermeldung an "CPU Fan Error!".

Sobald ich ins BIOS wird mir dann Folgendes angezeigt:

In den BIOS-Einstellungen habe ich dann den unteren Grenzwert der CPU-Lüftergeschwindigkeit
auf "400 RPM" gestellt.

Damit funktioniert es dann auch. Sobald ich aber schlafen gehe und den Netzschalter deaktiviere, und am nächsten Tag aktiviere, was ich seit Jahren immer so gemacht habe und es bisher keine Probleme gab, fängt das ganze Spiel von vorne an und ich muss die Einstellungen im BIOS erneut vornehmen.
Was mir aber aufgefallen ist, sobald ich den Rechner dann wieder zum Laufen kriege, bleibt die Uhrzeit an dem Zeitpunkt stehen, als ich den Rechner heruntergefahren bzw. ausgeschaltet habe. Und jeden Tag alles wieder einstellen zu müssen nervt tierisch, da er ab und an auch nicht direkt starten will bzw. der Bildschirm einfach schwarz bleibt.
Folgende Dinge habe ich schon ausprobiert:
-BIOS zurückgesetzt bzw. auf die aktuellste Version aktualisiert
-Lüfter abgeklemmt und von Staub befreit
-Lüfter ab und wieder angssteckt
-CMOS-/BIOS-Batterie getauscht
Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.
!Meine Hardware steht in der Signatur!
Mit freundlichem Gruß
Euer Schmocki
ich habe seit ungefähr einer Woche ein sehr komisches Problem. Wenn ich meine Rechner starte, zeigt mir das BIOS diese Fehlermeldung an "CPU Fan Error!".

Sobald ich ins BIOS wird mir dann Folgendes angezeigt:

In den BIOS-Einstellungen habe ich dann den unteren Grenzwert der CPU-Lüftergeschwindigkeit
auf "400 RPM" gestellt.

Damit funktioniert es dann auch. Sobald ich aber schlafen gehe und den Netzschalter deaktiviere, und am nächsten Tag aktiviere, was ich seit Jahren immer so gemacht habe und es bisher keine Probleme gab, fängt das ganze Spiel von vorne an und ich muss die Einstellungen im BIOS erneut vornehmen.
Was mir aber aufgefallen ist, sobald ich den Rechner dann wieder zum Laufen kriege, bleibt die Uhrzeit an dem Zeitpunkt stehen, als ich den Rechner heruntergefahren bzw. ausgeschaltet habe. Und jeden Tag alles wieder einstellen zu müssen nervt tierisch, da er ab und an auch nicht direkt starten will bzw. der Bildschirm einfach schwarz bleibt.
Folgende Dinge habe ich schon ausprobiert:
-BIOS zurückgesetzt bzw. auf die aktuellste Version aktualisiert
-Lüfter abgeklemmt und von Staub befreit
-Lüfter ab und wieder angssteckt
-CMOS-/BIOS-Batterie getauscht
Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.
!Meine Hardware steht in der Signatur!
Mit freundlichem Gruß
Euer Schmocki
Zuletzt bearbeitet: