CPU Fan Error! CPU-Lüfter dreht sich plötzlich zu langsam

LeSchmock

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
159
Guten Abend zusammen,

ich habe seit ungefähr einer Woche ein sehr komisches Problem. Wenn ich meine Rechner starte, zeigt mir das BIOS diese Fehlermeldung an "CPU Fan Error!".
IMG_1343.jpg

Sobald ich ins BIOS wird mir dann Folgendes angezeigt:
IMG_1344.jpg

In den BIOS-Einstellungen habe ich dann den unteren Grenzwert der CPU-Lüftergeschwindigkeit
auf "400 RPM" gestellt.
IMG_1345.jpg

Damit funktioniert es dann auch. Sobald ich aber schlafen gehe und den Netzschalter deaktiviere, und am nächsten Tag aktiviere, was ich seit Jahren immer so gemacht habe und es bisher keine Probleme gab, fängt das ganze Spiel von vorne an und ich muss die Einstellungen im BIOS erneut vornehmen.
Was mir aber aufgefallen ist, sobald ich den Rechner dann wieder zum Laufen kriege, bleibt die Uhrzeit an dem Zeitpunkt stehen, als ich den Rechner heruntergefahren bzw. ausgeschaltet habe. Und jeden Tag alles wieder einstellen zu müssen nervt tierisch, da er ab und an auch nicht direkt starten will bzw. der Bildschirm einfach schwarz bleibt.

Folgende Dinge habe ich schon ausprobiert:
-BIOS zurückgesetzt bzw. auf die aktuellste Version aktualisiert
-Lüfter abgeklemmt und von Staub befreit
-Lüfter ab und wieder angssteckt
-CMOS-/BIOS-Batterie getauscht

Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.
!Meine Hardware steht in der Signatur!

Mit freundlichem Gruß
Euer Schmocki
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios-Batterie erneuern ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Flomek und neofelis
Folgende Dinge habe ich schon ausprobiert:
-BIOS zurückgesetzt bzw. auf die aktuellste Version aktualisiert
-Lüfter abgeklemmt und von Staub befreit
-Lüfter ab und wieder angssteckt
-CMOS-/BIOS-Batterie getauscht
Das habe ich ebenfalls getan und keine Veränderung
 
LeSchmock schrieb:
Das habe ich ebenfalls getan und keine Veränderung
Dann ist die vermeintlich neue Batterie auch leer. Sonst hättest du nicht die Meldung. Die sagt nämlich aus, dass dein BIOS zurückgesetzt wurde. Erkennbar an dem "Keyboard"-Fehler. Dein BIOS verliert die Einstellungen, also hat das Board keinen Saft, ergo ist die Batterie im Arsch
 
Stell den Lüfter mal auf eine etwas höhere Drehzahl.
Vielleicht mal in eine mittlere Position/Umdrehungseinstellung zum Testen. Lüfter haben unterschiedliche Anlaufstöme. Wenn Du mit Deiner Einstellung darunter liegst, tut sich da nichts.

Schließe mich der Meinung an die Batterie zu tauschen. Den Hinweis habe ich nicht erkannt.
 
Ja scheint wohl wirklich daran zu liegen. Habe mal eben alle Batterien aus der Verpackung genommen und in eine Waage gesteckt, um zu testen ob die da funktionieren. Alle sind leer.
Okay dann werd ich mir mal eine neue Batterie besorgen.
Ergänzung ()

So hab mir jetzt eine neue Batterie besorgt und jetzt scheint es wohl zu gehen. Kann mir aber jemand erklären wieso der Lüfter sich plötzlich langsamer dreht als vorher? Wie gesagt, seit Jahren lief alles ohne Probleme :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter können kaputt gehen. Vielleicht dreht er auch gar nicht langsamer und nur die Drehzahl wird falsch ausgelesen. Was ist es für ein CPU Kühler? Wie alt?
 
So eben bin ich von der Arbeit gekommen und habe meinen Rechner hochgefahren. Das gleiche Problem, scheint also immer noch nicht gelöst zu sein. Die Batterie (2x Knopfzelle von Duracell) habe ich gestern direkt im Geschäft für 2,99€ gekauft!
Hm.. :confused_alt:
 
Okay, die Batterie die vorher drin war, war eine "CR2032". Die Batterie die ich gekauft und eingebaut habe ist eine "CR2025", also von der Dicke ist sie etwas schmaler.
Sogesehen steckte die Batterie dadurch etwas wackelig in der Halterung, was ich zuerst gar nicht bemerkt hatte.
Ich habe sie nun mit etwas Klebeband dicker gemacht, damit sie fest in der Halterung steckt.
Jetzt scheint es wohl zu gehen :D
 
Zurück
Oben