Cpu stromanschluss

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ShirubaPixel

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
9
20251004_161535.jpg

Hallo! Folgendes. Ich habe mir ein Asus TUF Gaming B650-Plus WiFi geholt mit einem AMD 7 9800X3D. Jetzt habe ich bei dem Netzteil nur nen 4er Anschluss für den CPU Strom. Kann ich den erst mal so benutzen oder muss ich jetzt warten bis ich ein neues Netzteil habe?
 
Um welches mysteriöse Netzteil handelt es sich?

Edit: Dem Bild nach zu Urteilen hast du einen P8-Anschluss. Auch ohne den P4-Connector sollte das System laufen. Genaueres verrät dir das Handbuch deines Mainboard.
 
Es ist das BeQuiet Pure Power 12M 850 Watt. Da war bestimmt noch das passende Kabel dabei, habe aber eventuell beim Verkauf des alten Netzteils es da ausversehen beigelegt.
 
ShirubaPixel schrieb:
Es ist das BeQuiet Pure Power 12M 850 Watt
Das hat genug Kabel dabei.


ShirubaPixel schrieb:
des alten Netzteils es da ausversehen beigelegt.
Dann bestell dir doch ein neues, die Kabel gibt es auch einzeln zu kaufen.

Einen 8pin sollte man da mindestens anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und aragorn92
Probiers aus :-)

grundsätzlich sollte es gehen, weil so stromhungrig ist die CPU nicht
Worst case bootet, der Rechner nicht
Übertakten würde ich halt nicht (solange du nicht den zusätzlichen stecker hast)
 
Das mir klar aber kann ich in der Zwischenzeit erst mal nur das 4er nutzen oder nicht? Das ist meine einzige frage.

Edit: ich möchte die CPU nicht übertakten.
 
Teste es, wenn es nicht reicht, geht der PC halt nicht an oder unter Last aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und wagga
Lt. Mainboard-Handbuch brauchst Du mindestens den 8pin
Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker oder beide, den 8-poligen und 4-poligen
Stromstecker anschließen.
Lt. Netzteil-Handbuch hast du sogar 2 Kabel die einzeln reichen würden und ein "4er Kabel" gehört eigentlich nicht zum Lieferumfang

1759589050041.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und djducky
Aber ich würde damit nichts kaputt machen?

Ich habe das doch gerade mit den Kabeln erklärt. Und doch scheinbar hab ich ja nen 4er Kabel, sonst wäre das ja nicht gerade angeschlossen
 
Dann nutze ich das erst mal und bestelle dann eins nach das ich den 2er noch belegen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_nobs
In deinem Bild ist doch ein P8-Stecker zu erkennen, oder täuscht mich die Tiefenschärfe so sehr?

Du hast ein P8-Kabel. Was dir fehlt ist ein P4-Kabel, welches du nicht zwangsläufig benötigst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234, JumpingCat und djducky
Das "4er kabel" ist doch ein 4+4, womit du auch ne 8er Buchse belegen kannst.
 
Ja hab nochmal geschaut das ist nen 6er Kabel was ich habe. Ich brauch nur nen zusätzliches Kabel für den freien 2er dann. Hab mich verschsut
 
Handbuch Mainboard sagt:

1759589778163.png


Ich würd auf keinen Fall nur den 4er anschließen.

Unglaublich, dass das hier empfohlen wird. 🤦‍♂️
 
Wie kommst du auf die Zahl 6? Es gibt keine 6pin EPS-Kabel. Die haben 4 (bzw. 4+4) oder 8.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
@ShirubaPixel

Dein Netzteil hat garantiert einen 4+4 Stecker. Die kommen in den Verbundenen Stecker. Das reicht vollkommen aus. Der zusätzliche 4er Stecker ist für extrem hohen Strombedarf bei Übertaktung etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben