CPU unregelmäßig ausgelastet

steyr6155

Newbie
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
4
Hallo meine lieben cyber-freunde!

Gerade startete ich eine sehr rechenintensive Operation und wollte meine CPU-Auslastung beobachten. Die rot markierten Kerne sind alle die, welche korrekt arbeiten und nun auch voll ausgelastet sind. Alle anderen nicht markierten CPU´s zeigen leider dauerhaft Vollast an...

Im schnitt ist meine CPU auslastung auch ständig (im Leerlauf!) über 50%, was meines erachtens unmöglich sein kann. Soeben nochmal nen Viren-scan durchgeführt, aber auch das half nicht..

Könnt ihr mir in dieser Sache einen Tipp zu meinem weiteren Vorgehen geben? Vielen Dank im Vorraus :)!
 

Anhänge

  • tm.jpg
    tm.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 242
steyr6155 schrieb:
über 50%, was meines erachtens unmöglich sein kann.
was lastet ihn denn aus?
steyr6155 schrieb:
Gerade startete ich eine sehr rechenintensive Operation und wollte meine CPU-Auslastung beobachten.
was operierst du denn ;)

steyr6155 schrieb:
Soeben nochmal nen Viren-scan durchgeführt, aber auch das half nicht..
und womit?

Sonst das uebliche :)

tuning / optimierungs / rgb / sonstige tools die ggf. im hintergrund laufen?

zeig mal bitte einen screenshot vom Zuverlaessigkeitsverlauf.

liste mal bitte deine hardware auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Das ist ein alter Xeon, ist die Aufgabe floating Point lastig?
Dann kann es einfach sein , dass die hyperthreading Kerne nicht genutzt werden können.
 
ich mache eine Brute-force Analyse, um im Aktienmarkt Muster herauszufiltern, nach welchen ich dann handeln möchte.
Was die CPU sonst so auslastet, kann ich leider nicht sagen. Ich bin kein Zocker und habe nichts frisiert oder an irgendwelchen einstellungen im BIOS rumgeschraubt. Alles original

Der Virenscan wurde mit dem Avira Freeware Virenscanner durchgeführt

Im Anhang befindet sich der Zuverlässigkeitsverlauf. Alle roten "X" beziehen sich auf ein schließen von einem unsauber programmierten programm, außer das am 23.12 (siehe Bild). Außerdem habe ich noch das heutige Datum angeklickt. Dort gab es nur Updates

Außerdem habe ich im ersten Beitrag mein fehlendes Bild eingefügt :)

Genügt diese Hardware Auflistung?

1641148792174.png
 

Anhänge

  • zuverlässigkeitsverlauf.jpg
    zuverlässigkeitsverlauf.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 150
  • zuverlässigkeitsverlauf_Updates.jpg
    zuverlässigkeitsverlauf_Updates.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 149
Avira kannst du deinstallieren und den Windows Defender nutzen. Der ist nicht schlechter und nutzt weniger Ressourcen.

Kann es sein, dass Avira die Last auslöst? Das ist doch auch voller Bloatware/Optimierungskram der unnötig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra und madmax2010
Ein Prozessor von Q2'14 mit nur DDR3: ehrlich ich würde hier, wenn du vermehrt rechenintensive Prozesse ausführen möchtest, langsam mal upgraden.

Kurzfristig: Auflistung der Apps nach RAM und CPU Auslastung kann helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt wurde, müsstest du mal einen Screenshot von der Processauslastung (nach CPU sortiert) posten.

steyr6155 schrieb:
ich mache eine Brute-force Analyse, um im Aktienmarkt Muster herauszufiltern, nach welchen ich dann handeln möchte.
Und dafür muss nen armer alter Xeon 4 Kerner herhalten o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie einige schon schreiben, im Leerlauf im Task-Manager den Reiter Prozesse öffnen, ggfs alle Prozesse detailliert anzeigen lassen und dann nach Auslastung sortieren.
Da steht dann welche Prozesse die "Dauerlast" erzeugen.
 
Update: Avira wurde erst gestern nachträglich installiert. Tatsächlich wurde etweas gefunden. Habe es in quarantäne geschoben (mehr als 10 Tage, haha :D) nach einem Neustart sieht alles wieder wie gewohnt aus.
(siehe Bild 1)

Bild 2 zeigt in chronologischer Folge die einzelnen Prozesse. Als Laie fällt mir hier keine anomalie auf.

Könnt ihr mir eine grobe Empfehlung aussprechen, wie ich meinen PC aufrüste, bzw. neu zusammenstelle, um ein krasses setup aufzustellen?
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 115
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 117
Die letzten Screenshot sehen doch völlig in Ordnung aus. Wenn du jetzt noch Avira löscht und den Defender nochmal nach Malware suchen lässt...
 
steyr6155 schrieb:
Update: Avira wurde erst gestern nachträglich installiert. Tatsächlich wurde etweas gefunden.

Aber was gefunden wurde, möchtest Du uns nicht verraten?

steyr6155 schrieb:
Könnt ihr mir eine grobe Empfehlung aussprechen, wie ich meinen PC aufrüste, bzw. neu zusammenstelle, um ein krasses setup aufzustellen?

Guggst Du hin, wenn Du mit Deinem Rechner arbeitest:

RAM zu 80% oder mehr gefüllt: Mehr RAM
Graka zu 95% oder mehr ausgelastet: Neue Graka
VRAM der Graka voll: Neue Graka
Nix von alldem: CPU erneuern.


Bei dem 10-Jahre altem Build kannst Du eigentlich nach Budget aufrüsten, es wird immer krasser sein als die alte Kiste wenn das Budget passt.
 
steyr6155 schrieb:
Bild 2 zeigt in chronologischer Folge die einzelnen Prozesse. Als Laie fällt mir hier keine anomalie auf.
Macht wenig Sinn, wenn du das postest, wenn das Problem in dem Moment nicht mal auftritt, meinst nicht?
 
Ich denke, das Problem wurde durch avira behoben.. Wenn es weiterhin auftreten sollte, melde ich mich nochmal. Im Anhang ist die Quarantäne-Datei.

Vielen Dank für eure Hilfe:)

1641236896277.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben