Hallo zusammen, ich hätte gerne euren Rat bezüglich folgendes Update’s
Ich habe für mich das erste Spiel, wo der CPU Bottleneck nerft. Le Mans hat nen CPU Limit, fps zw. 60-80(bei leerer Strecke bis 130fps), Framedrops bis 40 teilweise vorhanden(vor allem beim start).
Als zweites Spiel wäre Star Citizen, wo ich gerne bessere FPS hätte.
Welche Spiele spiele ich noch:
Star Citizen,GOW Ragnarök, Le Mans Ultimate, Forza Motorsport,Automobilista 2, Asetto Corsa EVO, Anno,Last of US Part 2,Helldiver 2, VR Spiele (mit Pico4)… also eigentlich alles
Auflösung meiner Monitore
Gsync 5120x1440p 120/240hz (Hauptmonitor, dieser wird auch nur für Racing genutzt)
FreeSync 4k 120
Meine Aktuelle Hardware:
RTX 4090
Asus TUF Gaming X570 - AMD 3700x
RAM: Crucial 1 Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit 32 GB
NVME:
Samsung 970 ECO PCIe 3 x4
Samsung 990 EVO Plus
Asus Xonar Essence STX (PCI-E Soundkarte)
Fractal Define R5 gehäuse
1000Watt NT
Die Frage ist nun, ob ich einen 5700x3d drauf packen soll für ~200€ oder für ca. 1000€ einen wechsel auf AM5 vornehmen soll. Wird man mit der AM4 CPU AM5 sockel überspringen können oder dauert es zu lange, bis ein neue AMD Sockel raus kommt? Ist mein RAM schnell genug oder müsste der auch geupdated werden?
Auch die Mainboards für AM5 bezüglich der Lane Aufteilung finde ich aktuell nicht gut gelöst, da ich auf längere Sicht bestimmt ne 3te NVME einbauen würden, wodurch dann die GPU nur PCIe x8 bekommt bei dem Mainboard.
Raus gesuchte Hardware:
Mainboard: GIGABYTE X870E AORUS ELITE WIFI7: https://www.alternate.de/GIGABYTE/X870E-AORUS-ELITE-WIFI7-Mainboard/html/product/100076457
CPU 9800x3d: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-9800X3D-Prozessor/html/product/100093605
In den meistens Single Player spielen werde ich wohl im GPU limit sein
CPU Kühler Sharkoon A60: https://www.alternate.de/Sharkoon/A60-RGB-CPU-Kühler/html/product/100065735
Ram: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB): https://www.alternate.de/Kingston-F...al-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/100052231
Ich habe für mich das erste Spiel, wo der CPU Bottleneck nerft. Le Mans hat nen CPU Limit, fps zw. 60-80(bei leerer Strecke bis 130fps), Framedrops bis 40 teilweise vorhanden(vor allem beim start).
Als zweites Spiel wäre Star Citizen, wo ich gerne bessere FPS hätte.
Welche Spiele spiele ich noch:
Star Citizen,GOW Ragnarök, Le Mans Ultimate, Forza Motorsport,Automobilista 2, Asetto Corsa EVO, Anno,Last of US Part 2,Helldiver 2, VR Spiele (mit Pico4)… also eigentlich alles
Auflösung meiner Monitore
Gsync 5120x1440p 120/240hz (Hauptmonitor, dieser wird auch nur für Racing genutzt)
FreeSync 4k 120
Meine Aktuelle Hardware:
RTX 4090
Asus TUF Gaming X570 - AMD 3700x
RAM: Crucial 1 Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit 32 GB
NVME:
Samsung 970 ECO PCIe 3 x4
Samsung 990 EVO Plus
Asus Xonar Essence STX (PCI-E Soundkarte)
Fractal Define R5 gehäuse
1000Watt NT
Die Frage ist nun, ob ich einen 5700x3d drauf packen soll für ~200€ oder für ca. 1000€ einen wechsel auf AM5 vornehmen soll. Wird man mit der AM4 CPU AM5 sockel überspringen können oder dauert es zu lange, bis ein neue AMD Sockel raus kommt? Ist mein RAM schnell genug oder müsste der auch geupdated werden?
Auch die Mainboards für AM5 bezüglich der Lane Aufteilung finde ich aktuell nicht gut gelöst, da ich auf längere Sicht bestimmt ne 3te NVME einbauen würden, wodurch dann die GPU nur PCIe x8 bekommt bei dem Mainboard.
Raus gesuchte Hardware:
Mainboard: GIGABYTE X870E AORUS ELITE WIFI7: https://www.alternate.de/GIGABYTE/X870E-AORUS-ELITE-WIFI7-Mainboard/html/product/100076457
CPU 9800x3d: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-9800X3D-Prozessor/html/product/100093605
In den meistens Single Player spielen werde ich wohl im GPU limit sein
CPU Kühler Sharkoon A60: https://www.alternate.de/Sharkoon/A60-RGB-CPU-Kühler/html/product/100065735
Ram: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB): https://www.alternate.de/Kingston-F...al-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/100052231