CPU upgrade für 4090

11419952

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
540
Hallo zusammen, ich hätte gerne euren Rat bezüglich folgendes Update’s

Ich habe für mich das erste Spiel, wo der CPU Bottleneck nerft. Le Mans hat nen CPU Limit, fps zw. 60-80(bei leerer Strecke bis 130fps), Framedrops bis 40 teilweise vorhanden(vor allem beim start).
Als zweites Spiel wäre Star Citizen, wo ich gerne bessere FPS hätte.



Welche Spiele spiele ich noch:

Star Citizen,GOW Ragnarök, Le Mans Ultimate, Forza Motorsport,Automobilista 2, Asetto Corsa EVO, Anno,Last of US Part 2,Helldiver 2, VR Spiele (mit Pico4)… also eigentlich alles

Auflösung meiner Monitore

Gsync 5120x1440p 120/240hz (Hauptmonitor, dieser wird auch nur für Racing genutzt)

FreeSync 4k 120



Meine Aktuelle Hardware:

RTX 4090

Asus TUF Gaming X570 - AMD 3700x
RAM: Crucial 1 Ballistix Sport LT V2 Dual Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15-16-16 Dual Kit 32 GB

NVME:

Samsung 970 ECO PCIe 3 x4

Samsung 990 EVO Plus

Asus Xonar Essence STX (PCI-E Soundkarte)

Fractal Define R5 gehäuse

1000Watt NT



Die Frage ist nun, ob ich einen 5700x3d drauf packen soll für ~200€ oder für ca. 1000€ einen wechsel auf AM5 vornehmen soll. Wird man mit der AM4 CPU AM5 sockel überspringen können oder dauert es zu lange, bis ein neue AMD Sockel raus kommt? Ist mein RAM schnell genug oder müsste der auch geupdated werden?

Auch die Mainboards für AM5 bezüglich der Lane Aufteilung finde ich aktuell nicht gut gelöst, da ich auf längere Sicht bestimmt ne 3te NVME einbauen würden, wodurch dann die GPU nur PCIe x8 bekommt bei dem Mainboard.

Raus gesuchte Hardware:

Mainboard: GIGABYTE X870E AORUS ELITE WIFI7: https://www.alternate.de/GIGABYTE/X870E-AORUS-ELITE-WIFI7-Mainboard/html/product/100076457

CPU 9800x3d: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-9800X3D-Prozessor/html/product/100093605

In den meistens Single Player spielen werde ich wohl im GPU limit sein

CPU Kühler Sharkoon A60: https://www.alternate.de/Sharkoon/A60-RGB-CPU-Kühler/html/product/100065735

Ram: Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2x 32 GB): https://www.alternate.de/Kingston-F...al-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/100052231
 
Vote 4 5700X3D - der gibt nochmal einen ordentlichen Push gegenüber dem 3700X. Denk ans BIOS Update, falls noch nicht gemacht.

11419952 schrieb:
Wird man mit der AM4 CPU AM5 sockel überspringen können
Das wär der Plan, ja.
11419952 schrieb:
Ist mein RAM schnell genug
Würde ich so lassen. X3D regelt. Je mehr du tauschst, je eher lohnt sich ja wieder der Komplettwechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Pinguin1, -MK und 8 andere
Ich würde auch sagen 5700X3D drauf und RAM ist auch schnell genug! Kann man ggf noch probieren etwas höher zu takten, die Crucial machen das normalerweise ohne Probleme mit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, BeezleBug und Simonte
Ich würde erst den einfachen Weg gehen und den 5700X3D nehmen.
Das kannst du dann wunderbar ausprobieren und wenn es dann doch noch nicht reicht, kann man immer noch für ein AM5-Upgrade nachdenken.
 
Von 3700x auf 5700X3D gibt in etwa 50% mehr FPS, je nach Game mal mehr oder weniger.
Das für etas ca 217€ oder gebraucht wohl auch günstiger.
Ein Plattformwechsel kostet 100€ für 32GB RAM, ca 150+€ für ein MB und noch 190€ für einen in etwa gleich schnellen R5 7600.
Wie lange dir die Leistung des 5700x3d reichen wird und wie lange es zu AM6 braucht ist natürlich unbekannt und auch etwas von dir abhängig.
Ich persönlich würde schon auf den 5700x3d gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Mit einem AM5/9800X3D-Upgrade wärst Du (im CPU-Limit) nochmal um die 40%-50% schneller, als mit AM4/5700X3D, würdest aber (bei den veranschlagten 1000€ vs 200€), wenn ich richtig rechne(?) dafür 500% 400% Aufschlag zahlen.

Ich würde da auf AM4 bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde für den fall, das ich doch auf am5 gehen würde die rausgesuchten komponenten (vor allem der RAM) passen oder sollte man da was austauschen?

Durch die ganzen angeschauten Benchmarks bin auch aktuell auch unsicher bezüglich den 1% und 0.1% fps low. Da ist der 9800er x3d schon besser. Kann dem Nvidia Gsync entegenwirken? Wenn AM5, kommt dann auch nur der 9800x3d in frage, da sich für mich sonst nicht der plattform wechsel lohnen würde.

Der aktuelle RAM läuft glaube ich schon auf 3200 mhz.
 
Wenn du bis vor kurzem mit dem 3700X noch zufrieden warst, wird dir der 5700X3D bestimmt reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und -MK
11419952 schrieb:
Da ist der 9800er x3d schon besser.
Klar ist der besser, ist ja auch 2 Generationen jünger, die Kosten sind aber auch 4x so hoch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und Baal Netbeck
den Ram bekommst du sicher auf 3800Mhz, hab ich bei mir auch laufen auf einem x470 Board ;)
würde auch zum 5700 raten, das ist schon ein großer Schritt vom 3700 und die Kosten sind sehr gering im Vergleich zu einem Schwenk auf eine neue Plattform.
 
@PeacemakerAT Da ist halt das Thema wieder mit zukunftssicherheit. An sich habe ich bisher kein USB 4 Gerät, würde mich aber bestimmt ärgern, wenn in 1 Jahr USB 4 einzug halten sollte und es nicht auf dem Board ist. Anders rum sind die 2 USB Anschlüsse jetzt auch nicht die Welt und es wird auf neueren Boards bestimm mehr davon geben. Das wäre bisher auch ein grund, warum ich die x870er chipsätze überspringen würde (+ das Thema Lane Sharing)

Der CPU lüfter ist nur in der Liste, weil A: dadurch die Versandkosten entfallen und B auch noch 10€ Rabatt dazu kommen. RGB brauch ich nicht.

Ein GPU upgrade würde aktuell auch nicht anstehen, wodurch kein PCIe 5 gebraucht wird. Das spricht ja wieder eher für AM4:evillol:
 
für 218 Euronen machst du einen großen Sprung, max Bios Update und Chipsatz Treiber erneuern und sonst musst du am System nix ändern. Kein neues aufsetzen, alles anpassen etc. Der 5700X3D ist ein no brainer für den Preis.
 
Da die Kohle nicht knapp zu sein scheint und du generell eher CPU-lastige Spiele zu bevorzugen scheinst, nimm einfach den schnellsten Prozessor, den es gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
11419952 schrieb:
Das spricht ja wieder eher für AM4:evillol:
Für AM5 spricht nur wenn du JETZT die absolut schnellste CPU haben willst und dir die Kosten egal sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Was würde man für die alte Hardware noch bekommen? Sind da 200€ realistisch?
Budget für das Upgrade wäre da, ohne das es weh tut. Aber man will es auch Sinnvoll ausgeben.

@Weasel0815 : warum ein älteres x670er Board, wenn das neuere X870e nur knapp 30€ mehr kostet?
 
Zurück
Oben