Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.308
Guten Abend zusammen,
Mein R9 5900X ist ein bisschen in die Jahre gekommen, und ich denke momentan über ein Upgrade nach.
Die eigentlichen Fähigkeiten der CPU hab ich quasi nie ausgenutzt, die Kiste wird hauptsächlich fürs Zocken verwendet, daher bin ich mir relativ sicher, dass der 9800X3D die passende Wahl darstellt.
Dann brauche ich leider aber auch Board und RAM neu.
Grafikkarte kam gerade neu und ist eine RTX 5080 von Palit.
Gezockt wird hauptsächlich in 4K (120 FPS target mit DLSS) oder in VR (PSVR2 mit PC-Adapter).
Was ich mir vom Upgrade verspreche sind hauptsächlich bessere Low-1%-Frametimes, denn die sind oft nicht gut und das merke ich auch, das Bild ist öfters mal hakelig. Aktuell spiele ich beispielsweise Clair Obscur Expedition 33 und da ist es auch recht stark ausgeprägt.
32GB Arbeitsspeicher sollten reichen, hab bisher nie mehr gebraucht, Aufrüstung auf 64GB wäre dann mit 4 Modulen ja drin (ist das immer noch ein Nachteil?).
Das Mainboard sollte folgende Anforderungen erfüllen:
-ATX
-PCIe 5 für die Grafikkarte (soll ja wieder ein paar Jahre halten)
-Mindestens 2, am besten 3 M.2 Steckplätze (zumindest einer mit PCIe 5 wäre nett)
-Wifi 7
Reicht der B850 Chipsatz, oder sollte es besser X870 sein? Vielleicht wäre auch ein X670 ne Option.
An den Hersteller habe ich keine besonderen Anforderungen, hab aktuell ein MSI und bin so weit zufrieden, davor hatte ich Asrock und war auch zufrieden. Gigabyte wäre auch ok, Asus muss nicht unbedingt sein. Hab bei Asrock B850 von Stabilitätsproblemen gelesen, ist das ein Ding?
Ansonsten macht das Board bisher nen guten Eindruck:
https://geizhals.de/asrock-b850-ste....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Oder alternativ das hier:
https://geizhals.de/gigabyte-b850-a....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Und passend dazu vielleicht folgender RAM?
https://geizhals.de/crucial-pro-ove....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Oder alternativ vielleicht der hier:
https://geizhals.de/lexar-thor-oc-d....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Welche Chips sind da aktuell so zu empfehlen? Die Timings ein bisschen optimieren kann ich notfalls auch selbst. Etwas Spielraum wäre nett. Meinen aktuellen RAM (Micron E-Die) habe ich ja auch selbst optimiert.
Schon mal danke für eure Unterstützung. Bin aktuell bei dem Thema irgendwie etwas raus, nach bald 5 Jahren ohne neue Hardware.
Ja wahrscheinlich zum 500. Mal das selbe Thema, aber wenn ich mir alle Threads so angucke irgendwie doch jedes mal anders, daher habe ich mich für ein eigenes entschieden.
Mein R9 5900X ist ein bisschen in die Jahre gekommen, und ich denke momentan über ein Upgrade nach.
Die eigentlichen Fähigkeiten der CPU hab ich quasi nie ausgenutzt, die Kiste wird hauptsächlich fürs Zocken verwendet, daher bin ich mir relativ sicher, dass der 9800X3D die passende Wahl darstellt.
Dann brauche ich leider aber auch Board und RAM neu.
Grafikkarte kam gerade neu und ist eine RTX 5080 von Palit.
Gezockt wird hauptsächlich in 4K (120 FPS target mit DLSS) oder in VR (PSVR2 mit PC-Adapter).
Was ich mir vom Upgrade verspreche sind hauptsächlich bessere Low-1%-Frametimes, denn die sind oft nicht gut und das merke ich auch, das Bild ist öfters mal hakelig. Aktuell spiele ich beispielsweise Clair Obscur Expedition 33 und da ist es auch recht stark ausgeprägt.
32GB Arbeitsspeicher sollten reichen, hab bisher nie mehr gebraucht, Aufrüstung auf 64GB wäre dann mit 4 Modulen ja drin (ist das immer noch ein Nachteil?).
Das Mainboard sollte folgende Anforderungen erfüllen:
-ATX
-PCIe 5 für die Grafikkarte (soll ja wieder ein paar Jahre halten)
-Mindestens 2, am besten 3 M.2 Steckplätze (zumindest einer mit PCIe 5 wäre nett)
-Wifi 7
Reicht der B850 Chipsatz, oder sollte es besser X870 sein? Vielleicht wäre auch ein X670 ne Option.
An den Hersteller habe ich keine besonderen Anforderungen, hab aktuell ein MSI und bin so weit zufrieden, davor hatte ich Asrock und war auch zufrieden. Gigabyte wäre auch ok, Asus muss nicht unbedingt sein. Hab bei Asrock B850 von Stabilitätsproblemen gelesen, ist das ein Ding?
Ansonsten macht das Board bisher nen guten Eindruck:
https://geizhals.de/asrock-b850-ste....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Oder alternativ das hier:
https://geizhals.de/gigabyte-b850-a....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Und passend dazu vielleicht folgender RAM?
https://geizhals.de/crucial-pro-ove....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Oder alternativ vielleicht der hier:
https://geizhals.de/lexar-thor-oc-d....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Welche Chips sind da aktuell so zu empfehlen? Die Timings ein bisschen optimieren kann ich notfalls auch selbst. Etwas Spielraum wäre nett. Meinen aktuellen RAM (Micron E-Die) habe ich ja auch selbst optimiert.
Schon mal danke für eure Unterstützung. Bin aktuell bei dem Thema irgendwie etwas raus, nach bald 5 Jahren ohne neue Hardware.
Ja wahrscheinlich zum 500. Mal das selbe Thema, aber wenn ich mir alle Threads so angucke irgendwie doch jedes mal anders, daher habe ich mich für ein eigenes entschieden.
Zuletzt bearbeitet: