Haaaai....
da ich mich n wenig für die creative suite 3 interessiere habe ich mir die mal bei ne,m bekannten angeschaut, bevor ich sie mir kauf.
im großen und ganzen gefiel mir die cs3 schon sehr gut, nur 2 dinge fielen mir sofort auf, die etwas komisch/unseriös wirken:
der, bei dem ich die programme gesehen hab, benutzt so ein "dock" wie bei macosx (nur dass er windows besitzt). also damit will ich andeuten, dass da auch die icons größer werden, wenn man mit der maus drüber geht. soweit so gut. nur:
- alle icons von adobe (dreamweaver etc.) waren hochaufgelöst nur das fireworks icons war total verpixelt, sobald man mit der maus drüber ist ( auf dem dock).
und:
-wenn man fireworks startet kann man ja am anfang auswählen ob man abgespeicherte files öffnen möchte etc. Hier fiel mir jedoch eine "Schlamperei auf": wenn man mit der maus über so ein menüpunkt geht, wird das ja grau hinterlegt und eingerahmt. hierbeisieht der rahmen schlampig gezeichnet aus: die unter linie ist zu lang und steht über. (1-2 pixel).
also , auch wenn es schwer ist das zu beschreiben, finde ich das schon komisch. oder hat mein bekannter da ne fake-version erwischt xD....
also man darf doch wohl erwarten, dass so dinge bei einer kompletten suite bei allen programmen gleich sind! ich finde grad das mit dem menü (wo 2 pixel überstehen beim rollover effekt) ist ein wenig seltsam... schafft es adobe etwa nicht sowas normal zu designen?
da ich mich n wenig für die creative suite 3 interessiere habe ich mir die mal bei ne,m bekannten angeschaut, bevor ich sie mir kauf.
im großen und ganzen gefiel mir die cs3 schon sehr gut, nur 2 dinge fielen mir sofort auf, die etwas komisch/unseriös wirken:
der, bei dem ich die programme gesehen hab, benutzt so ein "dock" wie bei macosx (nur dass er windows besitzt). also damit will ich andeuten, dass da auch die icons größer werden, wenn man mit der maus drüber geht. soweit so gut. nur:
- alle icons von adobe (dreamweaver etc.) waren hochaufgelöst nur das fireworks icons war total verpixelt, sobald man mit der maus drüber ist ( auf dem dock).
und:
-wenn man fireworks startet kann man ja am anfang auswählen ob man abgespeicherte files öffnen möchte etc. Hier fiel mir jedoch eine "Schlamperei auf": wenn man mit der maus über so ein menüpunkt geht, wird das ja grau hinterlegt und eingerahmt. hierbeisieht der rahmen schlampig gezeichnet aus: die unter linie ist zu lang und steht über. (1-2 pixel).
also , auch wenn es schwer ist das zu beschreiben, finde ich das schon komisch. oder hat mein bekannter da ne fake-version erwischt xD....
also man darf doch wohl erwarten, dass so dinge bei einer kompletten suite bei allen programmen gleich sind! ich finde grad das mit dem menü (wo 2 pixel überstehen beim rollover effekt) ist ein wenig seltsam... schafft es adobe etwa nicht sowas normal zu designen?
