Cursor entfernen

dmncstmpfl

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
1.348
Hallo Zusammen

Auf einem Begrüssungsbildschirm wird eine Website angezeigt, die dynamisch den namen des aktuellen besuchers anzeigt. nun sollte dort kein mauszeiger erscheinen. dieser.

man kann ihn zwar schon an den rand schieben, aber das ist erstens unpraktisch und zweitens ist er nach einem neustart wieder in der Bildschirmmitte.

habe es versucht den curser per cursor:url(trans.gif) in ein transparentes gif umzuwandeln. dies nimmt er aber irgendwie nicht an. der cursor-tag funktioniert aber. mit cursor:text funtkionierts zum Beispiel.

Ich habe mir jetzt überlegt, man könnte den cursor auch automatisch an den rand verschieben lassen. per javascript oder so.

allerdings habe ich von dem nicht so eine grosse ahnung.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Ich kann dir nur raten dem Mensch vor dem Computer (also dem Benutzer) niemals etwas wegzunehmen, was er unbedingt braucht.
Ein Mauszeiger ist ein wichtiger Anhaltspunkt für den Benutzer. Denn so weiß er, wo etwas passiert, wenn er auf eine Maustaste klickt.

Wenn der Zeiger plötzlich fehlt ist der Benutzer verwirrt und wird in Zukunft deine Seite meiden, "weil die so komische Sachen macht" (Mauszeiger verschwindet).
 
diese site ist nicht für den interaktiven betrieb gedacht. sie erscheint unten auf dem begrüssungsbildschirm. dort ist niemand dran.

aber dennoch, ich habe mir deinen ansatz auch schon überlegt, deshalb wäre ich eher für eine mauszeigerverschiebung zu haben ;D
 
Ach du meinst mit Begrüssungsbildschirm, einen Monitor, der am Empfangstresen eines Unternehmens steht (oder so ähnlich)?

Ja dann stellt "Mauszeiger verstecken" wirklich kein Problem dar.
Aber leider weiß ich nicht wie man so etwas bewerkstelligt :(.
 
Boron schrieb:
Ach du meinst mit Begrüssungsbildschirm, einen Monitor, der am Empfangstresen eines Unternehmens steht (oder so ähnlich)?
nicht ähnlich sondern genau das ;D
 
fingol schrieb:
habe es versucht den curser per cursor:url(trans.gif) in ein transparentes gif umzuwandeln. dies nimmt er aber irgendwie nicht an. der cursor-tag funktioniert aber. mit cursor:text funtkionierts zum Beispiel.

Ich habe mir jetzt überlegt, man könnte den cursor auch automatisch an den rand verschieben lassen. per javascript oder so.

SelfHTML 8.0 schrieb:
Beachten Sie:

[...]

Netscape 6.x und Internet Explorer 5.x interpretieren die Angabe url([Datei]) nicht.

Soviel zu deinem Problem mit CSS. Muss Dir leider auch mitteilen, dass es imo keine Möglichkeit gibt, den Mauszeiger per JavaScript zu bewegen.
Wenn auf dem Rechner der IE verwendet wird, gäbe es u.U. noch die Möglichkeit es per VB-Script zu realisieren. Sicher bin ich mir aber nicht.
 
hoppla, das hab ich dann wohl überlesen :(

hmm, aber es muss doch irgendwie möglich sein...
man kann ja schliesslich die mausposition auch herauslesen, da müsste man doch auch mauspositionen schreiben können :D
 
fingol schrieb:
man kann ja schliesslich die mausposition auch herauslesen, da müsste man doch auch mauspositionen schreiben können :D

Also ich hab nochmal geschaut. Im Netscape, respektive Mozilla und seinen Derivaten kann man die Mausposotion direkt auslesen, im IE geht es mit ein paar Hacks indirekt. Aber für alle gilt, das Schreiben der Cursorposition ist nicht möglich. Würde mich auch wundern, schliesslich bekommt der Browser die Meldung der Cursorposition von Windows.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Tim Schumacher schrieb:
Zählt wohl eher zu der Kategorie üble Hacks und geht auch nur wenn man die Windowsstandardcursor hat:

http://we-are-teh-b.org/~tim/misc/test.html

Ist fast nicht zu sehen, durch bessere Farbwahl kann man da bestimmt nochn bissl mehr reissen.

HTH :)

Tim
das kann man ja nicht wirklich als lösung bezeichnen :D
kann ja schlecht unser firmendesign in einen hässlichen einfarbigen hintergrund ändern nur damit man den cursor nicht sieht.
 
immer.

was ich mir auch schon überlegt habe, auf betriebsystemebene bzw windowsebene den cursor zu deaktivieren. dies wäre aber die letzte möglichkeit, da es doch vllt mal zu suportarbeiten kommen kann.
 
Hi,
angeblich kann man eine beliebige Grafik als Cursor nehmen. Siehe hier ganz unten in der Erläuterung. Wenn man nun einen Cursor bastelt, der nur transparent ist, wäre kein Zeiger zu sehen. Wie immer klappt das allerdings nicht in allen Browsern... ;o)

Gruß, Gobble-G
 
Die Deaktivierung kann man ja darauf beschränken, solange der Browser im Vordergrund ist.
Ansonsten ist der Cursor einfach weiter sichtbar. Dann sind auch ohne Probleme Wartungsabeiten möglich.

MfG

Arnd
 
Arnd schrieb:
Die Deaktivierung kann man ja darauf beschränken, solange der Browser im Vordergrund ist.
Ansonsten ist der Cursor einfach weiter sichtbar. Dann sind auch ohne Probleme Wartungsabeiten möglich.

MfG

Arnd
und wie macht man das?

@all
habe jetzt das mit dem cursor:url() nochmals überprüft, und laut dem hier ginge das im ie, aber nur wenn die datei eine .cur oder .ani datei wäre. doch wie erstell ich so ne datei?
im photoshop gehts schon mal nicht.
 
@fingol: Du bist gut. Guck' doch weiter auf der Seite. Da kommst du auch zu einer Übersicht mit Programmen, die das können. Hier. ;o)
Microangelo hatte ich vor einigen Jahren mal benutzt. Das funktionierte tadellos.

MfG, Gobble-G
 
hoppla ;D

naja, hab jetzt ein leeres .ani-file gemacht, geht aber auch nicht. auch mit einem leeren .cur file.
weder wenn ich den tag in den body tag setze oder in den div... geht einfach nicht :(
 
Hallo fingol,

fingol schrieb:
was ich mir auch schon überlegt habe, auf betriebsystemebene bzw windowsebene den cursor zu deaktivieren. dies wäre aber die letzte möglichkeit, da es doch vllt mal zu suportarbeiten kommen kann.

D.h. du willst mit Visual C++ oder ähnlichem ein Tool schreiben das den Cursor deaktiviert. Ebenso ist es kein Problem rauszufinden welches Fenster im Vordergrund ist. Z.B. könnte man an Hand des Fenstertitels feststellen ob ein Browser aktiv ist.

MfG

Arnd
 
Du könntest das ganze auch als Flashdatei ablaufen lassen.

Da kannst du den Curser verstecken und hast auch sonst mehr Möglichkeiten.
Bandbreite musst du ja sowieso nicht beachten. :)
 
Ein ganze einfache Möglichkeit :-), zieh die Maus ab. Dann erscheint auch kein Cursor.
zum warten des Systems einfach die Maus mitbringen und in den USB Port stecken.

Im Normal Betrieb, sprich am Empfang wird ja auch keine Maus benötigt. Und wenn Du etwas machen willst ist es doch kein Problem die Maus vorher einzustecken.

MfG

Arnd
 
Zurück
Oben