• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cyberpunk 2077: Mit Patch 2.3 für Windows kommen FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0

Kann jemand bestätigen, dass mit diesem Patch auch das neueste Model von DLSS genutzt wird, ohne dass man es in der nvidia app oder über aufwändige 3rd Party Programme erzwingen muss?

@Capet : soweit ich weiß, wird von offizieller Seite inhaltlich nichts weiter kommen.
 
Bin auch gespannt. Habs gerade erst nochmal durch. Dieses Mal mit FSR 3, sogar Raytracing, in 4k aufm TV.
Nicht die größte FPS Ausbeute, aber komplett spielbar. Krass, was heutzutage möglich ist.

Glaube nicht, dass da (bei mir) mit FSR 4 noch viel mehr geht, aber ich lasse mich gerne überraschen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Nicht der erhoffte große Wurf aber für Cyberpunk nehmen ich gern jedes Update mit. Was leider wieder sehr schade ist, da werden erst großartig Gameplay Neuerungen angekündigt und dann kommt ein Autopilot für die Fahrzeuge und Erweiterung für den Foto-Modus.

Was ich aber wiederum gut finde, die neuen Autos bekommt man als Belohnung für neue Nebenmissionen! Da bin ich wirklich gespannt, wie umfangreiche die sein werden.

Stimpanse schrieb:
Kann jemand bestätigen, dass mit diesem Patch auch das neueste Model von DLSS genutzt wird, ohne dass man es in der nvidia app oder über aufwändige 3rd Party Programme erzwingen muss?
Man kann doch jetzt schon in den Einstellungen zwischen CNN und Transformer Model umschalten.
 
FSR 3.1 nativ bedeutet das Amd für FSR4 dies sozusagen erst seperat whitelisten muss. Und der User muss auch den entsprechenden Schalter im kommenden Treiber ausgewählt haben.

Denke was das reine FSR 3.1 als Upscaler (ohne 4) betrifft, wird Xess bei dem Spiel weiterhin die bessere Empfehlung bleiben. Zumindest für alle die kein DLSS oder FSR4 nutzen können.

Hab mit FSR 3.1.4 über Optiscaler (mit empfohlen DLLS Pfad) immernoch massives Flackern bei den Gebäuden & Vegetation. Glaube das der 2.3 Patch an den Umstand nichts ändern wird.

Xess 1.3 und Xess 2.0.41 auf Qualität läuft in dem Spiel bei mir um ein vielfaches ruhiger. Kein Ghosting und so gut wie kaum Flickering.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Papabär schrieb:
Leider nicht , nativ ! Das Studio ist leider... icht neutral bzgl Technolgien .


Naja es handelt sich auch um ein Studio das ein drittes Major-Update nach angekündigtem EOL bringt.
Laut neuesten Gerüchten gibt es angeblich sogar Pläne Cyberpunk noch auf Version 3.0 zu hieven mitsamt neuem DLC.

Das wäre mit Sicherheit nicht passiert wenn nicht Firmen wie NVIDIA, Intel, Apple sogar Nintendo, CD Projekt für die jeweiligen Ports und Techniken gesponsert hätten. Wie gesagt, der Titel war eigentlich faktisch schon end-of-life und aus dem Produktsupport von CD Projekt raus.

Totgesagte leben länger.
Trotzdem ist jedes Update ein goodie für Gamer***, sich dann drüber aufzuregen, dass XY fehlt - idk.
Stell dir vor Du hast ne Firma, bezahlst nun einen Partner dein Produkt zu implementieren. Dieser nimmt dein Geld und finanziert damit auch die Integration des Produktes von deinem Hauptkonkurrenten. Auf ner Skala von 1 - 10, wie würdest Du das so finden?
Vermutlich nur so semi geil und genau aus dem Grund gabs jahrelang auch NVIDA Featuredominanz.

Kann man finden wie man will aber CD Projekt da nen Strick draus zu drehen muss wirklich nicht sein.
Und hätten wir nicht durch die Vorfinanzierung von zB Apple und Nintendo für die jeweiligen Ports nun neue, ursprgl nicht eingeplante Absatzkanäle gehabt, würden wir nun auch keine Gerüchte über Cyberpunk 3.0 + DLC haben. Die Firmen ermöglichen mit den Sponsorings überhaupt erst das CD (wieder) Personal für CP abstellt.


***nicht für Modder.. aber anderes Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, Hellyeah, Grestorn und eine weitere Person
@scootiewolff22 Angeblich ist noch Version 2.5 oder gar 3.0 mit neuem DLC geplant aber nichts offiziell
 
FSR 4.0 lässt sich doch per externen Tool schon seit Monaten nutzen. Spiele hier fleißig auf meiner 9070XT in 4K + Raytracing.

Bin gerade am Handy und weiß den Namen nicht, aber da gibt es haufenweise Anleitungen auf YouTube und Co. Funktioniert einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SureValla
Sun_set_1 schrieb:
Naja es handelt sich auch um ein Studio das ein drittes Major-Update nach angekündigtem EOL bringt.
Laut neuesten Gerüchten gibt es angeblich sogar Pläne Cyberpunk noch auf Version 3.0 zu hieven mitsamt neuem DLC.
Cyberpunk hat auch mit 2.3 sicherlich noch viele Probleme.

Aus meiner Sicht muss die Fahrphysik überarbeitet werden, die ist für so ein Spiel ungenügend und inakzeptabel. Irgendwelche Grafikeinstellungen interessieren da doch eher nicht wenn die Kernprobleme nicht angegangen werden
Weil das ist wirklich schade, da der Rest ja wirklich gut ist.
 
BloodGod schrieb:
Habe das Spiel + DLC nun schon laaaaange durch, wie die meisten bestimmt.

Aber nice, I guess?
Habs noch nichtmal angefangen, ich warte immer bis Spiele tatsächlich "fertig" sind und auch solch Kleinigkeiten implementiert werden.
Freue mich auf dieses "frische" Erlebnis, vermutlich dann im Herbst mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX, Micha_80 und HageBen
@BAR86 Dann viel Spaß. Habe es auch erst vor 2 Monaten erstmalig begonnen zu Spielen und bin begeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86 und HageBen
Bin mal gespannt ob sie FSR 3.1 genauso verkacken wie FSR 3 (das sieht im Spiel schlechter aus als FSR 2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und HageBen
Erwarte von der neuen offiziellen FSR 3.1 Implementierung in CP2077 erstmal nix, das bisherige FSR 3.0 Frame Generation ist so dermaßen schlecht, dieser nervige Kreis macht es praktisch unbenutztbar. FSR Upscaling ist in Cyberpunk auch besonders schlecht. Aber gut, vielleicht reißt FSR4 es nun raus.
 
Man muss den Entwicklern auch Mal loben, die Arbeiten immer noch an Updates und Grafik obwohl das Spiel auch einige Jahre auf den Buckel hat. Am Anfang wie das Spiel erschienen ist, war es ist ein Katastrophalen Zustand. Aber es hat sich dann nach einer Zeit wieder eingefangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray_1
Gibt es denn irgend einen Nachteil, wenn ein Spiel FSR 4 nicht nativ, sondern "nur" per Treiber supportet? Bzw. hat eben ein natives fsr 4 irgendwelche Vorteile?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray_1
CDPR macht wie immer CDPR Sachen. Sie sind halt sehr vorbildlich was die Unterstützung ihrer Spiele betrifft. Auch wenn sie meist in einem nicht ganz so tollen Zustand erscheinen, werden sie dann doch immer wieder in einen sehr guten Zustand gebracht. Das war schon bei Witcher 1 so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Haldi schrieb:
Erstaunlich wie viel die noch an dem Spiel/der Engine rumpatchen wenn der Nachfolger doch nun in der Unreal Engine kommt.
absolut - und lobenswert noch dazu. das gemaule hier bezüglich "4 nicht nativ" empfinde ich als übertrieben.
 
Zurück
Oben