D-Link DIR-615 mit DD-WRT Firmware?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.336
Hallo,

ich habe das Problem, dass mein D-Link DIR 615 WLAN Router immer mal wieder die WLAN Verbindung verliert (gelbes Ausrufezeichen unter Win7). Es hilft meist einfach die Verbindung zu trennen und neu zu verbinden.

Da dies jedoch kein Dauerzustand darstellen kann bin ich am überlegen, ob es helfen würde einfach eine DD-WRT Firmware aufzuspielen.

Kennt sich damit jemand aus?

Im Grunde ist dieses Verhalten (mit dem gelben Ausrufezeichen) für mich nicht schlüssig. Früher hatte ich die Probleme nicht. Bin am überlegen ob ggf. auch das Antivirenprogramm AVAST für dieses Verhalten in Frage kommt. Hatte früher mal Antivir Premium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dd-wrt auf dem 615 nur empfehlen, bin restlos zufrieden damit :) Deutlich besser als die Standard-Software :D
 
Wenn DD-WRT geht, würde ich es aufspielen.

Ich hab den gleichen Router, aber in der neusten Rev. H1. Dafür gibts leider (noch) kein DD-WRT. Sonst hätt ich auch schon die alternative Firmware aufgespielt.

Tests einfach mal aus, kannst ja notfalls immernoch wieder zurück auf original DLink Software gehen.
 
Wie komm ich im Notfall auf die original D Dlink Firmware zurück?
Habe nen DIR 615 Hardware Revision D1.
 
Also der D1 wird unterstützt. Gut für dich :)


Naja wenn du im "neuen" DD-WRT Menü auf "Firmware Update" klickst, und dann die DLink Software auswählst, spielt der diese wieder auf den Router (Original DLink Firmware gibts ja auf der DLink.com Page).

Schiefgehen kann da eigentlich nix.


Ich hab von der Arbeit aus Erfahrungen mti DD-WRT gesammelt (wir haben da ganz viele Linksys / Cisco Router) und da macht DD-WRT n guten Job, und auch das "rückflashen" auf Original-Firmware war nie n Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei DLink Routern anders ist :)
 
Ok, dann werde ich das wohl mal in Angriff nehmen.

Dann muss ich nicht gleich nen neuen Router kaufen.

Auf der DD-WRT Seite gibt es scheinbar zwei Firmware Dateien. Welche brauche ich?

D-Link DIR-61 rev D Firmware: Special image for initial flashing dlink-dir615d-factory-webflash.bin 2010-12-13 3,43 MB

oder

D-Link DIR-61 rev D Firmware: Webflash image dir615d-ddwrt-webflash.bin 2010-12-13 3,43 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is ne gute Frage, ich würde gefühlsmäßig die dir615d-ddwrt-webflash.bin nehmen.
Aber wissen tu ichs leider nicht - sorry. Wie gesagt, mit DLink und DD-WRT hab ich leider keine Erfahrung.
 
Der_Karlson schrieb:
Also der D1 wird unterstützt. Gut für dich :)


Naja wenn du im "neuen" DD-WRT Menü auf "Firmware Update" klickst, und dann die DLink Software auswählst, spielt der diese wieder auf den Router (Original DLink Firmware gibts ja auf der DLink.com Page).

Das stimmt nicht, wie du das beschreibst, du solltest schon wissen was du hier schreibst.


Hier auf der ersten Seite steht zu diesem Thema ein thread.

https://www.computerbase.de/forum/threads/router-dir-615-ddwrt-entfernen-nicht-moeglich.958262/
Ergänzung ()

devebero schrieb:
D-Link DIR-61 rev D Firmware: Special image for initial flashing dlink-dir615d-factory-webflash.bin 2010-12-13 3,43 MB

genau dieses!
Ergänzung ()

ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2011/06-14-11-r17201/dlink-dir615d/
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit dem Rev. H1 ein ähnliches Problem. Öfter finde ich per Firefox einfach keine Internetseite. Facebook funktioniert merkwürdiger Weise immer. Router zeigt immer grüne Lampe für Internet Verbindung an und auch mein PC sagt, er ist mit dem Internet verbunden. Extrem langsam scheint das Internet sporadisch auch noch zu sein. Ohne Router hatte ich nie Probleme. Wollte jetzt mal eine andere Firmware draufspielen, die dieses Problem evtl beheben kann, finde jedoch nirgends eine. Weder Deutsche DLink noch Amerikanische Homepage.
Jemand ne Idee?

MfG Bass
 
Tignanello schrieb:
Das stimmt nicht, wie du das beschreibst, du solltest schon wissen was du hier schreibst.

Doch der D1 wird unterstützt.
Und bei Linksys gehts so. Ich hab auch 2 mal geschrieben, dass ich noch nie DD-WRT bei DLink installiert hab. Bei Linksys kann man einfach übers Menü zurück auf Originalsoftware gehen.
Ok, dann gehts halt nicht übers DD-WRT Menü bei DLink, aber es geht auf jeden Fall wieder zurück. Das is doch worauf es ankommt.

Und was soll die blöde Anspielung? Muss ein Fachinformatiker alles, jede Kleinigkeit, zu jedem Fabrikat, Modell, Revision wissen?



@Basstarte: Beim H1 hast du im Router Menü eine Auto-Update Funktion. Aktuelle Version ist 8.01. Wenn du oben auf "Extras" und links auf "Firmware" klickst, kannst du den Button bei "Jetzt online nach neuester Firmware-Version suchen" drücken.
 
Der_Karlson schrieb:
Und was soll die blöde Anspielung? Muss ein Fachinformatiker alles, jede Kleinigkeit, zu jedem Fabrikat, Modell, Revision wissen?

Habe ich ja nicht geschrieben, aber dann sollte er auch nichts, vor allem Falsches, schreiben.


Und bei Linksys gehts so.

ja und? was willst du damit sagen?
Ergänzung ()

es geht darum, dass die Empfehlung von DD WRT stets mit dem Weg zurück einher gehen sollte. Der Weg zurück sollte, auf Nachfrage des Fragestellers, klar beschrieben sein. Ob Link oder per individueller Anleitung, sei dahingestellt.

Wie du in diesem Unterforum lesen kannst, gibt es durchaus User, die wollen nach dem Ändern der Firmware doch kein DD WRT, da ihnen die Einstellungen zu komplex sind und DD WRT durchaus auch bugs hat.

Genau darum gehts. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim H1 hast du im Router Menü eine Auto-Update Funktion.
Habe ich schon versucht. Danach ist der Router garnicht mehr zu Erreichen gewesen und ich musste den Reset Knopf drücken :( Deswegen wollte ich manuell ein Update aufspielen. Aber da ich ja gerade Zeit habe, werde ich es nocheinmal versuchen.

Edit: Nach der automatichen Suche nach einem Firmware Update blieb der Router 5Minuten nicht erreichbar. Danach funktionierte es wieder, doch eine aktuelle Firmware hat er nicht gefunden, oder aufgespielt.
Der gute Freund Google spuckt auch keine Ergebnisse zum manuellen Download der Firmware 8.01 aus. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, scheint ja nicht ganz so einfach zu sein im Zweifelsfall zur original D-Link Firmware zurück zu flashen.

Vielleicht probiere ich erst mal aus, ob ich die Antivirensoftware (Avast) ausschließen kann.
 
Niemand eine Idee, woher ich die Firmware 8.01 oder eine andere kompatible Firmware herbekomme?
 
DIR615 H/W: H1 8.01 Firmware

Direktlink

Die Risiken eines Firmware Updates kennst du, wenn was schief geht dürftest du wenig Optionen haben.

Der_Karlson schrieb:
Ja gut, ich bin auch froh wenn man mich korrigiert.

Sagen wir mal so, bei einem Fachinformatiker - Systemintegration darf man m. E. kritischer sein als bei einem User, der zumindest damit nicht kokettiert indem er sein öffentliches Profil damit schmückt.

Aber da du dir extra die Mühe gemacht hast, in mein Profil zu schaun, welchen Beruf ich ausübe, klar fühlt man sich dann schon auf den Schlips getreten...

Mühe macht das keine, da ich die Maus eh in der Hand habe :D ;
 
Zuletzt bearbeitet:
Tignanello schrieb:
Habe ich ja nicht geschrieben, aber dann sollte er auch nichts, vor allem Falsches, schreiben.

Ja gut, ich bin auch froh wenn man mich korrigiert. Schließlich kann man nicht alles wissen und ich bin einer, der lernt auch gern dazu.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen "Einen Weg zurück gibts auf jeden Fall" ohne konkret zu werden. Sorry for that.

Aber da du dir extra die Mühe gemacht hast, in mein Profil zu schaun, welchen Beruf ich ausübe, klar fühlt man sich dann schon auf den Schlips getreten...
 
Firmware ist drauf. Abwarten, ob das Problem mit nicht ladenden Internetseiten trotz bestehender Internetverbindung weiterhin besteht.
Soweit schoneinmal ein fettes thx =)
 
Zurück
Oben