Dance Ejay und das 64-bit Problem

Ion

Rear Admiral
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
5.147
Moin Leute

Seit über 10 Jahren nutze ich bereits das Musikprogramm Dance Ejay 2. Es ist für mich einfach der beste Teil wegen der guten Sounds. Nun, das ist nicht der wichtige Teil.

Ich habe unter Windows 7 ein großes Problem mit der Software.
Da ich die Partition, so wie sie war, von der XP-Installation auf die Win7 Installation übernommen habe (auf der das Programm installiert ist), blieb Dance Ejay 2 ja mit auf der Platte. Ich kann es auch ohne Probleme starten.

Das Problem ist jetzt folgendes
Wenn ich es neu installieren möchte, bekomme ich die Meldung das das Programm mit 64-bit Systemen nicht kompatibel ist. Da es ja funktioniert, kann das nicht stimmen!
Das Problem muss also am Installer liegen, oder sehe ich das falsch?

Gibt es eine Möglichkeit diesen "Fehler" zu umgehen und das Programm dennoch zu installieren?




Ich weiß, das einfachste wäre das Programm einfach weiter zu nutzen, da es ja läuft. Ich benötige aber auch die Sounds aus dem ersten Teil von Dance Ejay, diese Install bricht aber mit der gleichen Meldung ab. Dance 2 findet diese Sounds sonst nicht und viele meiner Songs funktionieren so nicht.

Ich habe keine Lust extra wegen des Programms eine neue Xp Install vorzunehmen :rolleyes:
Lässt sich da irgendwas machen?

Wäre froh um jeden Tipp
 
Den Setup-Inhalt mit 7-Zip entpacken falls möglich?
Geht nicht bei allen Setup's.

Oder per Silentswitches über CMD installieren.
Dabei müssten wir wissen ob es ein .msi, .exe oder what ever ist.

Hier was über Switches:
http://www.appdeploy.com/tips/detail.asp?id=18

So kann oft an die Daten im Setup kommen.
Viel mehr als Dateien kopieren und Registry Einträge anlegen macht ein Setup i.d.R nicht.
 
Hast du Win7 Pro oder höher?
Vielleicht funktioniert der XP-Modus, quasi eine virtuelle Maschine.

Oder du probierst VirtualBox mit einem alten XP-Image aus...
 
Nutze Home Premium. Der Hauseigene WinXP Modus funktioniert hier also nicht. Lässt sich aber ohne Probleme über andere Programme realisieren. Ist auch eine gute Idee, das habe ich noch nicht getestet.

@Gohst
Die Daten liegen alle auf der CD vor, die Setup ist eine .exe
So sieht das z. B. bei Dance Ejay 1 aus:

 
Sieht aus, als würde die benötigten Dateien ja einfach so auf der CD sein.

Ev. benötigst du nicht mal silentswitches.
Aber du könntest das Setup z.B im Kompatibilitätsmodus starten oder auf ner VM installieren und Dateien rüber kopieren...
 
Im Kompatibilitätsmodus haut das ganze auch nicht hin, bekomme da die gleiche Meldung. Versuche das heute Abend mal mit der VM

E:
Wo finde ich denn ein passendes Programm? Virtual PC nimmt mein Win nicht, da 64-bit. Den XP Modus kann ich auch nicht installieren da ich Home Premium nutze
Teste das gerade mal mit Virtual Box, mal schauen was dabei raus kommt



So, habe mir jetzt in der VM Xp installiert, soweit so gut. Habe der virtuellen Festplatte 15GB zugewiesen. Kann mir jetzt bitte jemand erklären wie ich meine Daten da rein bekomme?
http://www.virtualbox.org/manual/ch04.html#sharedfolders
Damit komme ich leider nicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den echten und den Virtuellen Rechner über ein Netzwerk verbinden und die entsprechenden Ordner freigeben.
 
Das habe ich soweit verstanden, die Frage ist aber, wie mache ich das?
Wenn ich in Win7 einen Ordner freigebe, bzw. im virtuellen Xp ein Netzwerk aufbaue, tut sich im gesamten nichts. Es gibt in diesem VM Programm die Funktion "gemeinsame Ordner", dort habe ich zum Test irgendein Ordner eingefügt. Dieser sollte dann normalerweise in der Netzwerkansicht von XP zu sehen sein. Dort finde ich aber nur leere. :(
 
Die Funktion Gemeinsame Ordner hat nichts mit Vernetztung zu tun, für die Vernetzung musst du der Gast Maschine eine passende IP geben und einen Ordner Freigeben.
 
Ich habe einfach den Inhalt der CD in einen Ordner auf der Festplatte kopiert (z.B. C:\Programme (x86)\DanceEjay2+\ ). Dann starte ich das Programm language.exe im Unterordner \D_ejay2\start oder danceejay.exe im Unterordner D_ejay2\ejay. Wer mag, kann sich im Startmenü oder auf dem Desktop hierher eine Verknüpfung erstellen. Bis jetzt scheint es zu laufen.

Bitte um Feedback, ob es auch bei Euch klappt.
 
Werbebanner
Zurück
Top