Datei direkt auf externe Festplatte speichern

subtim

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
263
Hallo,
werden Dateien auf einer Notebookfestplatte zwischengespeichert wenn ich als Speicherort eine externe Festplatte angebe oder wird die Datei nur auf der Externen gespeichert?
Falls ja, kann man das irgendwie verhindern, so dass die Daten direkt an die Externe "durchgereicht" werden ohne die Notebookfestplatte zu berühren?
 
Hi

bitte formuliere doch klar, um welche ominöse Datei und um welches Programm es sich handelt.

Wenn du z.B. einen Download (bspw. Firefox vom CB-Server) meinst, dann kann es tats. sein, dass die Datei direkt auf der externen FP gespeichert wird.
Dazu muss aber der Pfad für die temporären Dateien dementsprechend angelegt worden sein...

Grüße
Cr1mson
 
Zuletzt bearbeitet: (Ich vergaß ein "e")
Ok, gibst uns net so viele Infos aber ich probiers mal so.
Wenn du eine Word DAtei, sprich *.doc aufmachst, dann lädt word die Datei sicherlich mal in den Temp Ordner. Wennst dann die Datei auf die Externe speicherst und das Word schließt, würde ich mal vermuten, dass die Temp Datei gelöscht wird, oder vielleicht auch nicht, wegen der Option "Vorher geöffnete Datei öffnen" oder so. Das zu sagen ist recht schwierig.

mfg ordi
 
Hallo,
es handelt sich um eine ISO-Datei, die ich mit dem Firefox herunterladen möchte.
 
In dem Fall speichert er die Datei direkt an dem Ort den du als Ziel angegeben hast. Beim IE ist es so das die Datei erst ins Temp-Verzeichnis geladen wird und anschließend, wenn der Download fertig ist, an den Zielort verschoben wird.
 
apox schrieb:
In dem Fall speichert er die Datei direkt an dem Ort den du als Ziel angegeben hast. Beim IE ist es so das die Datei erst ins Temp-Verzeichnis geladen wird und anschließend, wenn der Download fertig ist, an den Zielort verschoben wird.
Sicher? Wenn man einen Standardordner angibt, in dem Dateien, die runtergeladen werden immer gespeichert werden sollen, mag das so sein. Wenn man aber einstellt, dass man immer gefragt werden will, wo was gespeichert werden soll, bin ich mir da nicht so sicher. Firefox lädt schon runter, wenn man noch dabei ist den Zielordner anzugeben. Entweder speichert Firefox im RAM zwischen oder aber im Temp Ordner des jeweiligen Benutzerprofils von Windows. Ich meine das der Temp Ordner benutzt wird.
 
Sicher bin ich mir nicht, aber ich geh mal davon aus, da man beobachten kann wie die Datei im Zielverzeichnis langsam "wächst". Von daher halte ich es für sinnlos, die gleiche Datei nochmal komplett im Temp-Verzeichnis zu speichern.

Entweder speichert Firefox im RAM zwischen oder aber im Temp Ordner des jeweiligen Benutzerprofils von Windows. Ich meine das der Temp Ordner benutzt wird.

Klar, irgendwo muss zwischengespeichert werden. Nur landet halt beim FF eben nicht die komplette Datei im Temp-Ordner wie beim IE.
 
Zurück
Oben