Dateien weg

rabadonga

Newbie
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
7
Hallo zusammen.
Ich habe seit vor kurzem ein Problem.
Ich hatte ein Spiel gespielt und die Grafik ein bisschen hoch gestellt. Kurz danach kam ein Flimmern wie bei einem alten Fernseher und das blieb erstmal so.
Dann habe ich über den Ein/Aus- Schalter, meinen PC neu gestartet.
Dann stand dort "System wird bereinigt".
Jetzt ist es so, dass es so aussieht als wäre mein PC zurückgesetzt worden. Mein Hintergrund ist weg, ich muss mich überall neu anmelden und meine Dateien sind futsch. Lebenslauf z.b. oder Bilder. Meine Spiele sind aber noch drauf, also ich kann wenn ich mich bei Steam anmelde, wieder weiter spielen.
Möchte ich aber auf den Microsoft Store, dann verschwindet er von meiner Taskleiste und ich kann es nicht öffnen. Wenn ich auf die App Einstellungen gehe, steht da, dass die App 0kb hat.

Ich habe auch mal auf Chat GPT geschaut was der davon hält. Er meinte etwas von :"Get-AppxPackage -allusers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}"

Um die App wieder zu bekommen oder auch etwas von einen sfx Befehl um meine Daten wieder zu bekommen. Es hat nur kein bisschen was geändert.
(ich hoffe mal ich hab's nicht schlimmer gemacht)

Auf YouTube finde ich nichts zu meinem Problem.

Deshalb wollte ich hier mal mein Glück versuchen.

Ich wäre jetzt auch nicht am Boden zerstört, wenn ich die Daten nicht zurück bekommen kann, aber es wäre Schade. Zu mindest würde ich gerne meinen PC wie vorher benutzen können. Sprich, Microsoft Store öffnen.

Mich interessiert auch was da eigentlich passiert ist.

Vielen Dank im voraus. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Evt. hat Windows auch einfach nur ein neues Nutzerprofil angelegt und dein altes ist in nem anderen Ordner. Guck mal unter c:\users was es da alles gibt und wo du mit %userprofile% landest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky, rabadonga, AB´solut SiD und 2 andere
Lotsenbruder schrieb:
Das Erste was mir durch den Kopf schoss war genau dieser Satz.

Aber das hier sieht mir eher nach Lehrgeld aus und ich hoffe das jemand was draus gelernt hat und jetzt auf den Link in deiner Signatur klickt. Auch wenn ich kein Freund der Cloud bin und es bevorzuge die Daten einfach extern physisch auf einer HDD zu haben.

/edit vielleicht hat @qiller aber auch recht mit seiner Vermutung, trotzdem sollte @rabadonga sich dann Gedanken über Backups machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rabadonga, Bully49, Lotsenbruder und eine weitere Person
Lotsenbruder schrieb:
Backup wieder einspielen und gut ist.
Ich glaub ich hab kein Backup, war's das dann für mich?
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Evt. hat Windows auch einfach nur ein neues Nutzerprofil angelegt und dein altes ist in nem anderen Ordner. Guck mal unter c:\users was es da alles gibt und wo du mit %userprofile% landest.
Da gibt's nen haufen von Ordnern die alle leer sind. Ein anderes Nutzerprofil find ich da nicht
 
Dann ist es also so, als hätte ich meinen PC zurückgesetzt oder? Aber warum kann ich dann den Microsoft Store nicht öffnen?
 
Bei der Bereinigung wird meist ein älterer Stand aus einem Systemabbild wiederhergestellt.
Die Daten sind wahrscheinlich weg.
Lehrgeld bezahlt und zukünftig ein Backup der wichtigen Daten machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, rabadonga und qiller
rabadonga schrieb:
Äh, ja gut, also beim Thema Backup sollte man schon besser "wissen" und nicht "glauben". Und gleich noch ein Rat zum Backup: Es ist erst ein Backup, wenn du deine Daten auch erfolgreich wiederherstellen kannst.
rabadonga schrieb:
Ein anderes Nutzerprofil find ich da nicht
Ok schade, manchmal verhaspelt sich Windows nämlich bei Upgrades und legt ein temporäres Nutzerprofil an. Das sieht dann fast so aus, als ob man Windows frisch installiert hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und rabadonga
Wurden denn durch Windows Ordner gelöscht?

Ich meine so einen Lebenslauf hat man doch sicher 2x oder mehr. Wenn das nur etwas Arbeit macht, sichert man den z.b auf USB Stick oder sowas.

Das geht noch nichtmal um dein fehlendes Backup. Das ist eine andere Sache.

Es gibt keinen Rechner, wo nicht mal die Festplatte oder SSD kaputt geht. Mit so etwas rechnet man immer, daher ein Backup. Dazu meine ich noch garnicht ein "richtiges" Backup, sondern so das man einige Sachen wiederholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
rabadonga schrieb:
Ich glaub ich hab kein Backup, war's das dann für mich?

Du kannst die Systemwiederherstellung noch probieren.

Ansonsten: Ja. In Zukunft Backups machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, Lotsenbruder und piepenkorn
Zurück
Oben