DATEN von Defekter CD-ROM Reparieren

Stefan 9800SE

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
132
Guten Morgen

Ich habe ein Problem

Mir war gestern langweilig und da hatte ich mal wieder lust auf spellforce
ist immerhin ein geniales Spiel mit Suchtfaktor genau das was man in zeiten wie
diesen braucht jedoch musste ich bei der installation feststellen das die Installation unmenschlich lange dauert und die Installation nach einer weile abbgebrochen wurde
Dann versuchte ich die Daten auf Die Festplatte zu Kopieren wieder ohne erfolg

Meine Frage Was Kann ich Tun um zum einen die Disk zu Reparieren und zum anderen die Daten Softwareseitig mit Speziellen programmen wiederherzustellen

Ich hoffe ihr kennt Methoden oder Tools die mir weiterhelfen

Danke für eure mühen im Vorraus
 
also wenn da wirklich Daten von der CD durch tiefe Kratzer weg sind... kannst du nicht viel machen. Vielleicht hilft eine CD Pollitur. Aber das ist auch nicht so sicher. Das kommt auf die Tiefe der Kratzer an. Eine Software kenne ich leider nicht die Kratzer auf Programm-CDs überwinden kann. Es gibt wohl Software die die Daten auf den NICHT DEFEKTEN Stellen auslesen kann, und die defekten Stellen einfach auslässt, aber das bringt dir bei dem Spiel nicht viel... es wäre nicht mehr installierbar. Du brauchst ja ALLE Daten. Das ist eher für Bilder- oder mp3-CDs gedacht, auf denen man wenigstens noch einige der Daten retten will.

Es kommt also auf die Tiefe der Kratzer an.

greetz nenrik

edit: ich schreib hier lieber nur dass du ein Recht auf eine Sicherheitskopie gehabt hättest, falls die keinen eingebauten Kopiierschutz hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe mal gehört, dass man defekte CDs beim Herrsteller umtauschen kann.
Wenn du noch einen Kaufbeleg hast, würde ich sie reklamieren.

Wäre zumindest ein Versuch wert. Viel Glück!
 
@ kenny

da hast du schon recht. Ich glaube aber, dass man dann trotzdem eine Gebühr zahlen muss und wohl auch die Post. Seine CD dürfte ja Kratzer aufweisen (die kann man ja nie wirklich vermeiden). Da behaupten die eh dass der Fehler daher kommt.

greetz nenrik

P.S. wie alt ist denn nun dieses Spiel eigentlich :rolleyes:
 
eigentlich ist der Kratzer gar nicht so tief wenn ich die CD mit wasser reinige und abtrockne dann sieht fast neu aus ein paar kleine kratzer aber nichts aussergewöhnliches könnte es sein das oben auf der CD da wo die Datenschicht ist ein Kratzer / Delle Sitz ein paar dellen sind da nähmlich schon oh mann son müll
wass soll ich jetzt machen mich hatt die sucht gepackt und ich will unbedingt Spellforce Spielen sag mal wie heißen denn die programme die nenrik erwähnte ich habe es mal mit dem Datenrettungsprogramm von Operation Manager von PCGH 09/04 versucht aber er fährt sich hoffnungslos fest oder liesst so langsam das ich ne woche bräuchte wenn ich jetzt einen ausweich pc hätte aber.................
Was meint ihr mit CD politur wo kriegt man sowas ich hab es mit Zahnpaster versucht aber das hatt irgendwie auch nix gebracht :o
 
Wende Dich an den Hersteller der CD und versuche einen Tausch gegen eine neue CD auszuhandeln. Normalerweise sind die Hersteller sehr kulant dabei, evtl zahlst Du den Versand und bekommst eine neue CD. Defekte Daten aus defekten CDs auslesen wird sehr schwierig werden. Evtl geht es noch mit einem alten Laufwerk wie mein Vorschreiber bereits gepostet hat. Garantie kann Dir aber keiner geben, da es immer an der Schwere des Defektes liegt. Ältere Laufwerke ahebn ein bessere Fehlerkorrektur weil sie sehr langsam die CD auslesen.
Evtl helfen Dir Kopierprogramme noch die lesbaren Daten auszulesen, ob allerdings das Programm nachher auch läuft, liegt auch wieder daran welche Daten nicht kopiert werden konnten.
http://www.soft-ware.net/system/hardware/cdrom/p03178.asp
http://www.soft-ware.net/system/hardware/cdrom/p03673.asp
http://www.soft-ware.net/system/hardware/cdrom/p02593.asp
hier mal einige Programme die Du testen könntest, um zu versuchen, lesbare Daten zu erzeugen.
 
Danke für die Tools ich denke sie werden mir weiterhelfen apropro fehlerkorrektur
könnte es die fehlerkorrektur positiv beeinflussen wenn ich die lesegeschwindigkeit drossle z.B. mit CD-Bremse???
 
Du kannst es versuchen, ob es etwas bingt weiß ich nicht, da die Laufwerke bei einem Fehler sowieso runterfahren mit der Geschwindigkeit. Wenn ein Laufwerk jedoch schon sehr schnell anfängt zu lesen und die Fehlerkorrektur schlecht ist, könnte es etwas bringen.
 
OK ICH GEBS AUF!!!

Ich hab jetzt alles versucht:
Datenrettungstools, Zahnpaster, CD-Politur, Image, Langsameres Laufwerk einfach alles es bring nix

Eine Neue Erkenntniss: ich glaub die CD war zu doll demoliert aber für kleinere Kratzer ist autopolitur ein absoutes muss


Da hilft wohl nur noch der Gang zur Videothek ;)

Danke für Eure Mühen
 
Das wollte ich hier auch schon lange posten, habs aber nicht getan da IsoBuster nach dem neuen Urheberrecht möglicherweise illegal ist.
 
Ich wollte auch schon IsoBuster posten, aber da er schon so viele andere Sachen ausprobiert hat, dachte ich, dass er auch mit IsoBuster keine großen Erfolge haben wird! :(

Dass IsoBuster illegal ist kann ich mir nicht vorstellen, da man damit ja keine lauffähige Kopie eines kopiergeschützten Mediums erstellen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
da man damit ja keine lauffähige Kopie eines kopiergeschützten Mediums erstellen kann!
Sicher, dazu kann das Programm genutzt werden => möglicherweise illegal. Du kannst damit CDs Sektor für Sektor auslesen und so 1:1-Images erstellen.
 
User1024 schrieb:
Du kannst damit CDs Sektor für Sektor auslesen und so 1:1-Images erstellen.
Nur glaube ich eben nicht, dass diese Kopie auch funktionieren wird. Es werden ja keine Subcodes gelesen und ob das mit defekten Sektoren klappt weiss ich auch nicht. Und überdie neuen Techniken der letzten paar Jahre brauchen wir ja garnicht erst reden ... :)

Naja, kann aber auch sein, dass ich mich täusche!
 
also in meiner Stammvideothek gibt es ein gerät das die CD abschleift und eine neue Schicht aufbringt -> alle Kratzer weg

kannst ja mal suchen ob es so etwas auch in deiner Umgebung gibt, kostet nur 3-5€ pro CD, DVD....
 
Zurück
Oben