Datenträger aus Datenträgerverwaltung gelöscht

heilmaenner

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
399
Hi,
ich hab folgendes Problem mit einem 160GB-Seagate-SATA-HDD:

Die Platte hängt an einem Sil3112A-SATA-Controller für PCI. Sie wird im Sil-BIOS erkannt sowie im Gerätemanager unter WinXPSP2. Allerdings konnte ich sie in der Datenträgerverwaltung nicht formatieren. Es kam der Hinweis "Konnte nicht formatiert werden." ???

Daraufhin habe ich mit fdisk die bestehende Partition gelöscht. Allerdings finde ich jetzt die ganze Platte in der Datenträgerverwaltung nicht mehr - 'Datenträger 2' ist jetzt nicht mehr vorhanden!

Ich habe die 'UltimateBootCD' runtergeladen und mit testdisk die HDD überprüft, es konnten jedoch keine Fehler gefunden werden ...
Auch wenn ich mit fdisk eine neue Partition erstellen, sehe ich trotzdem den Datenträger in Windows nicht.

Kann es sein, dass der Bootsektor gekillt ist? Oder was ähnliches?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps, wie ich auf die Platte wieder zugreifen kann ...

Danke & Gruß
Heilmaenner

[EDIT]
Ups, falsches Forum. Bitte falls nötig ins Unterforum verschieben. Danke.

[EDIT 2]
Nicht falsch verstehen, ich brauche keine Daten von der Platte. Ich muss nur wieder drauf zugreifen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Taucht die Platte im Gerätemanager auf?
 
@ Enigma,

Ja, sie wird erkannt. Sowohl im SATA-Controller-BIOS als auch im Gerätemanager.
 
//Habe den Thread wieder ins Laufwerrksforum verschoben da es kein Fall mit Datenrettung ist.

Ich möchte auch die Infos vom Gerätemanager.

Teile mir mal mit was in Testdisk bei Disk steht.

Bestätige auch mal durch bis nach Analyse und setze mir mal einen Screenshot.
Ist die Diagnose der Partitionstabelle.
Auch ein Error (Fehler) in der Partitionstabelle kann sowas verursachen.
Bootsektor ist egal, da du ja keine Partition wiederherstellen möchtest und der Bootsektor der erste logische Sektor einer Partition ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Also im Gerätemanager ist die Festplatte unter "Laufwerke" aufgeführt. "Das Gerät ist betriebsbereit." Auch der 'Silicon Image SiL 3112 SATALink Controller' funktioniert tadellos.

In Testdisk 5.7 von der UltimateBootCD steht folgendes:
Disk 80 - CHS 310101 16 63 - 152627 MB

--> Analyse:

Partition Start End Size in sectors
test_FAT : Boot sector doesn't have the endmark 0xAA55
1 * FAT32 LBA 0 1 1 310100 15 63 312581745
1 * FAT32 LBA 0 1 1 310100 15 63 312581745

(Screenshot leider nicht möglich, da dies ein anderer PC ist.)

Kannst Du damit was anfangen?
 
Die Geometrie steht bei 16 Heads was eher ungewöhnlich ist und eher bei Linux anzutreffen.
Normal ist Standard 255.
Bootsektor ist beschädigt oder keiner vorhanden.
Du kannst mal in Testdisk im Menü Delete die Partitionstabelle und den MBR löschen.
Hinterher versuche die in deinem Computer über die Datenträgerverwaltung erneut zu formatieren.
Gehe dort bitte auch mal vorher bei Aktionen auf neu einlesen und Aktualisieren.
Versuche dann eine neue Partition zu erstellen und formatiere die normal (kein Quickformat).

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Im Menü 'Delete' kann gibts dann nur die Option "Clear MBR partition table by writing zero bytes to it?" ... meinst Du das? Das hab ich jetzt gemacht ... allerdings sieht man da keinen Fortschritt oder so, lediglich die Frage "Confirm...?", dann ist sofort alles weg, oder?

Tja, leider ist trotz "Neu einlesen" der Datenträger in der Datenträgerverwaltung nicht vorhanden ... also auch nix mit Formatieren ... ;)
 
Zurück
Oben