Datenübertragung von S20 Ultra auf SSD langsam...

foxrage

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
508
Moin, ich versuche vom Samsung S20 Ultra viele Bilder schnellstmöglich auf eine angeschlossene SSD "Sandisk Extreme Portable" zu übertragen.

Es wird jedoch nur mit 45 MB/S übertragen, mit einer externen HDD sind es sogar 145 MB. Mach ich was falsch oder geht es nicht schneller?

Original Samsung und das Sandisk Kabel wurden genutzt.
 
Ich habe auf meinem Samsung einen ftp-Server (WiFi FTP Server von Medha Apps) installiert. Auf meinem PC starte ich dann einen ftp-Client (Filezilla) und lade die Daten mit atemberaubender Geschwindigkeit über WLAN runter.
 
@Agricola
Ob man über so nen Server arg viel mehr Schaft? 360 Mbit sind ja 45 MB, da limitiert oft das WLAN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und cyberpirate
Hab's gerade mal getestet. Ich komme laut Filezilla bei großen Dateien auf 36 MiB/s.
 
und bei kleinen ? also viele bilder zbsp....
 
Die flitzen so schnell durch, da kann ich den Wert nicht lesen
 
Ich nutze für solche Angelegenheiten auch immer die Wlan-FTP-Server Variante. Oft verbergen sich hinter den modernen USB-C Steckern dann doch noch lahme USB 2.0 Schnittstellen mit noch lahmerem Speicher dahinter (das stell ich jetzt mal so in den Raum ohne die Specs vom Samsung Handy zu kennen). Die angegebenen Werte für die Übertragung auf SSD klingen eigentlich erst mal ganz gut. Je nach WLAN Infrastruktur könnte man sogar noch was rausholen.
 
Bei vielen kleinen einzelnen Dateien kann die Raten schon mal in den Keller gehen. Ich bin mir nicht sicher, ob es nur an der Verbindung liegt.
 
Habs eben mal am PC mit meinem Pixel 8a probiert.
Knapp 50 sek für 435 bilder, insgesamt 185MB

Könnte jemand mal vergleichswerte mit anderen Handys liefern?
 
@foxrage ich komme von iphone 15 pro auf den mac auf ca. 210-214mb/s - also ca. 5 sekunden pro gigabyte.
 
Auch bei 400 kleinen Bildern? Ein iPhone+Mac ist aber kein Android+PC. Die Werte lassen sich schlecht vergleichen.
 
Musste letztens auch mal größere Datenmengen vom Smartphone runterziehen, normal an den Rechner angeschlossen hätte das ewig gedauert. Hab es dann mit ADB und dem "adb pull" Befehl versucht und das ging unfassbar schnell. Denke technisch gibt es nichts schnelleres, sofern der USB-Port am Smartphone nicht limitiert. Wenn du damit bisschen affin bist ist das eigentlich kein Hexenwerk
 
Zurück
Oben