Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Hallo,
ich hatte hier einen Beitrag zum Thema "Internetzugang über Handy Hotspot". Ich möchte den "zerredeten" Beitrag nicht fortsetzen und habe hier eine ähnliche Frage:
Ich habe meinen Router mit DD-WRT geflashed. Nun habe ich den Router als Client (bridged) an den Handyhotsport gehängt. (Handyhotspot ist der einzige WebZugang.) Das funkktioniert gut. Ich kann nun per WLAN auf die HDD die am Router steckt und ins Internet zugreifen. Ich kann also unter einer SSID im eigenen LAN arbeiten, als auch ins Web zugreifen.
Problem:
Wenn ich den Handyhotspot ausschalte, ist das gleichnamige (bridged) WLAN des Routers auch weg und ich kann dann auch nicht auf die HDD am Router zugreifen. Ich greife aber zu 95% auf die HDD zu und brauche das Web nur gelegentlich. Ich muss nun aber immer den Handyhotspot aktiviert lassen, damit ich mich zum WLAN verbinden kann und auf die HDD des Routers zugreifen kann.
Das ist nicht praktikabel, dass ich für alle Zugriffe im eigenen WLAN den HandyHotspot aktiviert lassen muss.
Workaround:
Ich habe nun einen zweiten Router per LAN an den ersten Router gehängt. Der zweite Router hat ein eigenes WLAN und ist über Kabel mit dem anderen (bridged) Router verbunden.
Nun kann ich mich im eigenen LAN bewegen ohne den Hotspot aktiviert zu haben. Nur wenn ich ins Web will muss ich den Handyhotspot einschalten.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das mit einem Router hin zu bekommen? Ich meine der Router hat ein eigenes WLAN das immer aktiv ist. Die Verbindung zum Internet via Handyhotspot läuft über ein briged WLAN oder über was auch immer. Also ein Router zwei WLANs? Vermutlich nicht.
Oder ist mein Workaround ohnehin die einzige Möglichkeit?
Danke! Wolfgang
PS: Ich will keinen 3G/4G Router, keine SIm im Router, da das einen eigenen Telefonvertrag bedeutet. Daher Webzugang über Hotspot des vorhandenen Handys.
ich hatte hier einen Beitrag zum Thema "Internetzugang über Handy Hotspot". Ich möchte den "zerredeten" Beitrag nicht fortsetzen und habe hier eine ähnliche Frage:
Ich habe meinen Router mit DD-WRT geflashed. Nun habe ich den Router als Client (bridged) an den Handyhotsport gehängt. (Handyhotspot ist der einzige WebZugang.) Das funkktioniert gut. Ich kann nun per WLAN auf die HDD die am Router steckt und ins Internet zugreifen. Ich kann also unter einer SSID im eigenen LAN arbeiten, als auch ins Web zugreifen.
Problem:
Wenn ich den Handyhotspot ausschalte, ist das gleichnamige (bridged) WLAN des Routers auch weg und ich kann dann auch nicht auf die HDD am Router zugreifen. Ich greife aber zu 95% auf die HDD zu und brauche das Web nur gelegentlich. Ich muss nun aber immer den Handyhotspot aktiviert lassen, damit ich mich zum WLAN verbinden kann und auf die HDD des Routers zugreifen kann.
Das ist nicht praktikabel, dass ich für alle Zugriffe im eigenen WLAN den HandyHotspot aktiviert lassen muss.
Workaround:
Ich habe nun einen zweiten Router per LAN an den ersten Router gehängt. Der zweite Router hat ein eigenes WLAN und ist über Kabel mit dem anderen (bridged) Router verbunden.
Nun kann ich mich im eigenen LAN bewegen ohne den Hotspot aktiviert zu haben. Nur wenn ich ins Web will muss ich den Handyhotspot einschalten.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das mit einem Router hin zu bekommen? Ich meine der Router hat ein eigenes WLAN das immer aktiv ist. Die Verbindung zum Internet via Handyhotspot läuft über ein briged WLAN oder über was auch immer. Also ein Router zwei WLANs? Vermutlich nicht.
Oder ist mein Workaround ohnehin die einzige Möglichkeit?
Danke! Wolfgang
PS: Ich will keinen 3G/4G Router, keine SIm im Router, da das einen eigenen Telefonvertrag bedeutet. Daher Webzugang über Hotspot des vorhandenen Handys.
Zuletzt bearbeitet: