DDR 2 Vs DDR3

Kai-133

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
715
Hallo liebe CBler ich suche mal wieder euren Rat.

Ich und mein Freund hatten eine "hitzige" Diskusion.
Meine Freunde besitzen alle DDR 3 Speicher mit 1600Mhz (CL7).
Ich besitze nur einen DDR2 Speicher mit 800Mhz den --> http://geizhals.at/deutschland/a325748.html

Nun habe ich diesen -->http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_965/index14.php Test gelesen und bin nun der Meinung, dass es kaum einen merkbaren Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 gibt.
Ich habe auch schon oft (hier im Forum) gelesen, dass es zwischen den Mhz zahlen auch kaum Unterschiede gibt.

Ist nun ein Unterschied merkbar oder nicht?
Ist vill mein Ram schneller, weil er bessere Timings hat

Beide haben einen Phönem x4 965
Ich selbst habe nur einen C2Q q6700

Ich danke jetzt schonmal

MfG

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR3 ist billiger.

Große Geschwindigkeitsunterschiede gibt es laut Everest Benchmarks auch nicht. Ich habe selbst ein AM3-System mit DDR3 und ein AM2-System mit DDR2. Mit einer aktuellen C3-Revision vom Athlon bzw. Phenom sind die Speicherwerte bei DDR2-800 fast identisch mit DDR3-1333. Du kannst natürlich sehr aggressive getimete DDR3-Speicherriegel verwenden, allerdings bringen tut das nicht wirklich viel bzw. den Aufpreis lohnt es nicht.

Ah, ich sehe gerade du hast ja schon ein Highspeed-RAM mit sehr niedrigen Timing-Raten. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Blöd wäre nur wenn du mehr Speicher willst, da würde sich ein Umstieg auf ein neues Motherboard + DDR3 schon lohnen. 8 GB Speicher kosten momentan nur 60 Euro. 16 GB im Rechner zu haben ist nicht schlecht, ich glaube da ist man für die nächsten 5 Jahre gut versorgt. Ein Umstieg auf AM3 würde sich aber erst mit Erscheinen der ersten AM3 Plus Boards lohnen, die auch mit dem Bulldozer laufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen nennenswerten Unterschied.
Weder durch den Takt noch durch die Timings.

Beim AMD limitiert der RAM-Controller bei dir der FSB.
 
War es nicht sogar so, das die schlechteren Timings, den Höheren Takt praktisch wieder ausgeglichen haben ?

Also es praktisch Latte wie Hose ist ob DDRII 800@CL4 oder DDRIII 1600@CL8 ?
.
 
DDRII 800@CL4 oder DDRIII 1600@CL8 ?

Die absolute Latenz liegt bei beiden bei 10 ns.
Das ist die Zeitverzögerung zwischen Ereignis und Reaktion.

Nur hat man bei 1600MHz eine höhere theoretische Bandbreite.
Aber die wird wie schon erwähnt limitiert.
 
Selbst wenn keine Limitierung da wäre, dann würde ein Unterschied sowieso nur bei extrem Lese-/schreib-Auslastungen merkbar sein. Was eigentlich nur mit sythetischen Benchmarks erreicht wird. ;)
 
Zurück
Oben