Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo. Ich will mir bald einen neuen Arbeitsspeicher zulegen, da ich im moment nur 2 Gig 667er drin hab. Erstmal würde ich 2x2 Gigabyte kaufen und in 1-2 Jahren nochmal. Nun habe ich aber gelesen das meinem Board bei voller Rambank auslastung gerne dazu neigt dies nicht zu unterstützen (Bluescreens). Hat jemand schon erfahrung mit voller Rambank auslastung mit dem P5QL Pro gemacht?
Ich habe das P5q ohne Pro,und habe 4 mal 2 GB Geil 800 er ram drinnen,keine probleme mit dem ram und dem Board,warum willst du denn1066 er ram,nimm 800 er und fertig.LG Elke
Ich habe das P5q ohne Pro,und habe 4 mal 2 GB Geil 800 er ram drinnen,keine probleme mit dem ram und dem Board,warum willst du denn1066 er ram,nimm 800 er und fertig.LG Elke
Bei Vollbestückung muss man bei dem Board manch mal die NB-Spannung etwas hoch schrauben und evtl. die Speicherspannung um +0,1V dann geht es im Normalfall.
Ja, beim Arbeitsspeicher und besonders mit Vollbestückung ist bei der P5Q Serie Vorsicht geboten. Noch schlimmer wirds im Betrieb mit 1066MHz. Wenn mal meinen aktuellen Thread überfliegst, wirst du merken wie viel Schwierigkeiten man haben kann. Und damit stehe ich lange nicht alleine da. Muss aber nicht sein. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir besser läuft!
In diesem Sinne: Augen auf beim Eier... ääähhh... Arbeitsspeicherkauf!
Commander Alex schrieb:
Bei Vollbestückung muss man bei dem Board manch mal die NB-Spannung etwas hoch schrauben und evtl. die Speicherspannung um +0,1V dann geht es im Normalfall.