DDR2 1066 läuft nur mit 800 MHz

Ho#e

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
154
Ich habe ein m3a32 von asus. Die CPU ist ein 6000 AMD.
Jetzt habe ich das Problem, das der Speicher 2MB 1066 MHz nur mit 800 MHz läuft.
Liegt das an der CPU oder am Bios. Zur Zeit sind die Einstellungen im Bios auf autom.
Per Hand gehen die Einstellung im Bios auch nur bis 400 und nicht bis 533 MHz.
In CPU-Z wird der Speicher auch nur als 800er angezeigt.
Werden 1066MHz Speicher erst mit einem Phenom unterstützt?
 
der athlon kann doch eh nur ddr2-800 ansteuern, der speichercontroller ist in der cpu. erst mit dem phenom kann ddr2-1066 voll genutzt werden. bringt aber eh nit so ein wahnsinns performance plus ^^
 
Liegt am RAM-Teiler, sonst übertaktest du ja die CPU, oder sieht das bei AMD anders aus?
 
Welchen Speicher hast du denn genau? Wenn im SPD des Rams keine Werte für 1066 MHz hinterlegt sind werden erstmal die für 800MHz hergenommen! Hast du auch die Speicherspannung erhöht, denn fast alle 1066MHz-Rams laufen nur mit Spannungen um die 2V oder höher?

Edit: laut Asus-Website wird DDR2-1066-Ram nur von AM2+-CPUs unterstützt, du kannst also nur mit dem richtigen Speicherteiler und den per Hand eingestellten Latenzen und der Spannung auf die 1066MHz kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
He4db4nger schrieb:
der athlon kann doch eh nur ddr2-800 ansteuern, der speichercontroller ist in der cpu. erst mit dem phenom kann ddr2-1066 voll genutzt werden.
dito
Ho#e schrieb:
Werden 1066MHz Speicher erst mit einem Phenom unterstützt?
jop
Sollte eigentlich alles gesagt sein. ^^
 
Es ist ein Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (KHX8500D2K2/2G) CL5 5-5-15.
Dann macht es ja wohl nur noch Sinn auf CL4 4-4-12 zu timen oder?
 
Wenn das geht viel Sinn macht es aber auch nicht nur weil der Speicher "1066" ist muss er noch kein CL4 machen.
 
Hi,

die meisten 1066er machen aber bei 800 CL4 mit. Es gibt ausnahmen ja klar aber in der Regel gehts.

Wie schon erklärt wurde liegt der "Fehler" darin das der Athlon ausser beim OC nur mit DDR2-800 umgehen kann im Höchstfall. Der Phenom kann dann Native 1066 unterstützen.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schnellerer Speicher macht bei diesen günstigen Speicherpreisen durch aus Sinn, also ich finde nicht das man sich die paar euros sparen sollte! Erfolgreiches oc'en setzt einen guten Speicher vorraus und bei den 1066er kann man sich dann sicher sein das dies auch 100% gegeben ist, also vom Speicher aus natürlich! Es kommt dann halt noch auf den CPU an!

Nimm einfach mal einen anderen Ramteiler dann dürften die normalerweise auch bei einem Amd auf 1066Mhz laufen!

gruss
 
@Nas: eyy wenn man keinen Plan hat einfach mal....

AMD, zumindest bei der K8 Architektur hat keinen RAM teiler. Hat er schon aber der ist fixed eingestellt in einem Ratio. Sprich es kommt immer das Ergebnis 800 bzw leicht darunter bei raus!

Also bitte hier nicht posten wenn man nur von Intel OC ne Ahnung hat. Mach ich auch nicht andersherum. Denn am ende ist der Arme nur verwirrt.

Gruss Jens
 
Alles klar, das wusste ich nicht! Sorry, vergiß einfach ganz schnell die Aussage meinerseits!

Ja, dazu habe ich jetz aber mal ne Frage, da ein Kumpel von mir noch einen alten Amd hat, den mit Sockel 939 also noch ddr1, hat aber auch einen K8-Chipsatz!
Er kann bei sich die Rams so einstellen: 200/ 233/ 250Mhz und da kann er einstellen was er will, der Speicher läuft weder schneller noch langsamer, der effektive Takt bleibt bei jeder der drei Einstellmöglichkeiten der gleiche! Wieso wird der Takt nicht mit erhöht wenn er statt 200Mhz, 233Mhz in Bios einstellt! Der Takt der Speicher wird so ähnlich wie bei Intel mit erhöhen der Taktrate mit nach oben geschraubt!

gruss
 
Hi,

was meinst du denn genau, den referenz Takt? Also es kann sein wenn du den Memory Takt meinst das der Automatisch vom Teiler wieder runtergedreht wird.

Also nur mal zur aufklärung, beim K8 ist der referenz Takt 200. Dieser x den Multi gibt den effektiven Takt. Dann gibts aber nochmal den Hypertransport der idR mit x5 angebunden ist, also mit 1000mhz effektiv.

Ich tippe mal das der RAM teiler vom K8 ihn wieder runterholt.

Gruss Jens
 
jetzt klink ich mich mal noch ein:

1066mhz ram (OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit , nochmals danke für den kauftipp NAS)
geht bei den tekteinstellungen(zb. 677mhz 800mhz) nur bis 800mhz, der phenom schafft ja 1066er RAM aber warum kann ich den nur bis 800er einstellen?

mus sich erst die volt auf 2 V bringen? oder muss es bei bei 1.9(wie er im moment is) gehen?

würde gerne nich viel im bios verstellen da ich erst mit dem hersteller absegnen lassen das die DQ6 reihe mehr als nur die geschwindigkeit des 1066er rams schafft im falle ich vertue mich im ramteiler(wenn ichn mal finden würde)
 
Ramteiler gibt es bei einer AMD-Platform (zumindest K8) nicht. Das liegt daran, dass der Speichercontroller in die CPU integriert ist und somit der Arbeitspeicher immer 1:1 synchron mit der CPU bzw. Hypertransport-Takt läuft.
Da aber nun mal der Athlon keine 1066MHz Arbeitsspeichertakt unterstützt kannst du diese auch nicht abrufen/einsteller/oder was weiß ich. Dieses RAM-Modul bringt bei deinem aktuellen System rein gar nix außer dass du, wenn du Glück hast, die Latenzzeiten etwas nach unten korrigieren oder den RAM untervolten könntest.

VG,
Dena.
 
bezieht sich deine antwoirt auf meine frage?
ober noch zu der anderen?

den wenns mich betrifft: bitte nochmal lesen und signatur beachten, hab kein athlon habm phenom
 
Nee, betraf noch die anderen bzw. dem Threadsteller.

Bei deinem speziellen Fall fallen mir aber auch zwei Dinge ein: benutzt du AM2+-Fassung oder AM2? (kenne das Board nicht)? Schon mal ein Bios-update gemacht?

VG,
Dena.
 
es isn am2+ board was auch normal 1066er schafft nur man kanns halt nicht so einstellen

neija mit so bios update bin ich persönlich sehr vorsichtig da es da schon so manches board zerlegt hat, auserdem ist glaube schon die neuste version drauf(bin mir aber nicht sicher) den so alt is das board auch noch nich(glaube so im dezember zusammengebaut) und bei neueren board sollte man kein bios update machen(mal gelesen)

gibbet noch ne andere möglichkeit?

ich klotz mal kurz wegen der version vieleicht isse ja doch nicht mehr aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben